Schoaa, will nedd behaupten, dass ich heute arg weit gekommen wäre, was die Revierreinigung angeht, aber gestern riss es mich ziemlich spontan, meinem krummen Eisengeröhr mal wieder frisches Geschmeide umzuhängen.
Wäre nicht so, dass ich nix besseres zu tun hätte, aber irgendwie hings mir voll raus, nachdem ich das Rickert Freitag verkauft hatte und mir spontan die Reifen mit der braunen Flanke so gut auf der Felge gefielen.
Und nachdem mittlerweile die Materialfrage für die Eroica relativ umfassend geklärt ist, drehen sich viele meiner Gedanken um die Reifenwahl auf italienischem Schotter.
Ok, eigentlich hings mir voll raus, ne Runde Laufen zu gehen, aber ich war mir nicht sicher, dass die am Mittwoch aufgeschnittene Zehe das schon vertragen würde, daher hab ich kurzerhand eines meiner alten Trikots ausm Schrank gegraben, n paar Ersatz(schlauch)reifen zusammengesammelt (die montierten sind todesbrüchig, haben aber trotz maximalstbrutalstestem Schotteranteil nichtmal mit der Wimper gezuckt;- ich glaub, die kleb ich noma auf...), ne Kappe für Fotos gegriffen und bin los.
Naja, blöd das jetzt zu schreiben, wo ich aufm Bild ausgerechnet den Helm aufhab.
Die mangelnde Kompatibilität des Geschmeides verschiedener Baujahre am Rad sieht man glücklicherweise nedd, aber depperterweise funztn SuperRecord-Umwerfer aus den Mid-80ies nicht mit ner GranSport Kurbel aus den frühen Siebzigern.
An sich stand mir der Sinn danach, die Bank mit n paar Talern zu beglücken, damit ich da nicht morgen in der Mittagspause oder gar vorm Arbeiten hinmuss, aber beide angesteuerten Institute durften wohl übers Wochenende nen Komplettausfall ihrer Automaten verzeichnen.
Schöner Mist;- behalt ich meine Kohle halt und geh radfahrn.
Morgen müssten meine zeitlich passenden Modolo-Bremsen allmählich mal auftauchen, dann spendier ich der Hütte noch nen polierten Vorbau und nen ebensolchen Lenker.
Die Plastegabel bleibt erstmal dran;- den letzten 80mm-Schaftvorbau hab ich dem GIOS meiner Kurzen spendiert.
Zunächst steht aber mal erstmal einer der verhassten Besuche im Baumarkt an. Habs nu endlos aufgeschoben, aber es muss wohl sein, nachdem ich allmählich nimmer weiss, wohin mit meinen ganzen Laufrädern;- da werde ich Dienstach wohl endlich was zimmern und dazu meine Werkzeugwand zwangsweise erweitern.
Die Technik bleibt ja nedd stehen und was früher mit Hammer und ner Rolle Klebeband ging (eigentlich braucht man nur ne Rolle Tape und WD40: ersteres für alles, was locker ist und befestigt werden soll, letzteres für alles was fest ist und gelöst werden soll...), erfordert mittlerweile nen halben Schrank voller Spezialwerkzeug.
Okok, ich hängs an die Wand, obwohl die Preise für das Zeug in akzeptabler Qualität mittlerweile eher nen Tresor ratsam erscheinen lassen.
Wie auch immer: irgendwann muss der Rahmen seiner ursprünglichen Bestimmung zu geführt werden: da stand dereinst "Triathlon" als Typ drauf, ehe ich den Brenner gezündet und das Ding umgelötet hab.
Nachdem ich mittlerweile nen Turbo(-Sattel) "Triathlon" an Land gezogen und nen Satz Wolber "Triathlon"-Schlauchreifen auf Halde hab, brauch ich allmählich nur noch so n ausladendes Geweih als Lenker.
Das Rühren der Gänge am Unterrohr hat definitiv was: man lässt einfach meist den drin, der drin ist, solange es irgendwie geht.
Dieses ständige Geschalte an den modernen Dingern zermürbt garantiert bloss die Kette, viel schneller kommt man damit auch nedd vorwärts.
Ich erinnere mich noch an eine meiner ersten RTFs nach vielen Jahren, müsste 2007 gewesen sein, wo ich mit genau diesem Hobel und ner Bahnkurbel dran unterwegs war.
Hinten gabs zwar 8 Ritzel, aber das kleinste war stillgelegt, weil die Kette sonst an der Sitzstrebe gescheuert hätte, nachdem ich die Nabe modifizieren musste, damit sie in den Hinterbau passte.
Also sieben Gänge.
Ich werd die Kommentare zu dem Setup nie vergessen, vorallem, als mir ein Schmarrer auf nem Carbonhobel kurz vor der letzten Streckentrennung das Ohr abkaute, was er früher auch alles gefahren sei.
Nachdem wir auf die grosse Runde abgebogen waren, sagte ich zu ihm, ich habe noch was vor und hab Gas gegeben.
Im Ziel hatte ich bereits das halbe Kuchenbuffet und einige Kaffees inhaliert, als er ankam und kopfschüttelnd um meinen Eisenhaufen schlich.
Könntschmer mal wieder geben...