gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ostseeman 2010 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ostseeman
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2010, 20:35   #153
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
http://www.kellenberger-treuhand.ch/beauforttabelle.htm
11 - 15 km/h sind dann 2-3, das ist ok. Die Bezeichnungen der Btf-Tabelle stammen aus der Zeit der Großsegler und Ostindienfahrer. Klar, die waren so gebaut, dass sie bei jedem Wetter ne Chance hatten und für die waren 4 Bft ne mäßige Brise. Auf nem Boot geht's da zur Sache und der Unterschied zu 5 Bft. ist mit "frischer" Brise höchst schmeichelhaft beschrieben.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:37   #154
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
http://www.kellenberger-treuhand.ch/beauforttabelle.htm
11 - 15 km/h sind dann 2-3, das ist ok. Die Bezeichnungen der Btf-Tabelle stammen aus der Zeit der Großsegler und Ostindienfahrer. Klar, die waren so gebaut, dass sie bei jedem Wetter ne Chance hatten und für die waren 4 Bft ne mäßige Brise. Auf nem Boot geht's da zur Sache und der Unterschied zu 5 Bft. ist mit "frischer" Brise höchst schmeichelhaft beschrieben.
in meinem link vor 3 post gabs die auch schon die tabelle vor allem mit bildern zu den jeweiligen situtationen.


aber denke 4 beaufort sind noch ok. sieht für mich jetzt nicht unschwimmbar aus 5-6 ist denke ich noch ok??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:38   #155
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
.... Oder eher gesagt angespält werden und zwar 100km weiter.
Das wär wohl wahrscheinlicher, aber 3-5 Tage später und nicht mehr ganz frisch.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:00   #156
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Das rennen ist in
10 Tage, 10 Stunden, 00 Minuten, 28 Sekunden



Quelle:
http://www.ostseeman.de/
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:25   #157
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
in meinem link vor 3 post gabs die auch schon die tabelle vor allem mit bildern zu den jeweiligen situtationen.


aber denke 4 beaufort sind noch ok. sieht für mich jetzt nicht unschwimmbar aus 5-6 ist denke ich noch ok??
Hab nur bis zu den Bildern runtergescrollt und die Zahlen nicht gesehen. Sind ja am interessantesten.
Die sind aber offensichtlich von nem Dickschiff aufgenommen. Wenn man mit dem Hintern direkt überm Wasser sitzt, ist das schon etwas eindrucksvoller. Wenn man im Wasser ist, erst recht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 11:15   #158
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
weiss einer ob es eine durchgänige km markierung auf der laufstrecke geben wird?
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 12:34   #159
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
weiss einer ob es eine durchgänige km markierung auf der laufstrecke geben wird?
Und wie die laufrunden gezält werden (gibts bänder wie in Frankfurt?)



Das wetter sagt übriegens 16-25 Grad, trocken.
Die vorhersage für die tage kurz vor und nach dem WK sind ähnlich
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 12:39   #160
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
jo wetter sieht gut aus. ich glaube laufrunden war per kettchen um hals. wie werden denn die radrunden gezählt??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.