gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ostseeman 2010 - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ostseeman
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2010, 17:21   #145
FinP
 
Beiträge: n/a
Im Normalfall immer von vorne.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 19:41   #146
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Statistisch aus W, kann aber gerade im Sommer auch ganz anders aussehen. Und bei den Temperaturen dürfte auch noch ne Mütze lokaler Seewind dazukommen. Ist nur ne Frage, ob der sich zwischen der relativ kleinen Flensburger Förde und Holnis entwickelt oder eher zwischen Festland und See. Vielleicht kennt sich da ja jemand vor Ort aus?
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 19:43   #147
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
am liebsten wäre mir rückenwind da, wo der wind richtig einfällt und dort wo der wind von vorne kommt ordenlich bäume.

aber ich denke ohne wind ist man am besten bedient, dann hat man auch kein hochseefeeling auffem wasser, obwohl das sicherlich auch was hätte.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:07   #148
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Bin heute ne RTF mit jemand gefahren, der vor 2 oder 3 Jahren die Radstrecke in ner Staffel gefahren ist. Bäume etc. kann man auch den meisten Teilen wohl vergessen. Wenig Wind wär tatsächlich das Beste, aber wir werden wohl nicht gefragt. In dieser Woche sind 2-4 Windstärken angesagt. 4 ist schon ganz ordentlich. Da sind auf den Wellen schon Schaumkronen und beim Segeln denkt man je nach Boot ans Reffen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:18   #149
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Bin heute ne RTF mit jemand gefahren, der vor 2 oder 3 Jahren die Radstrecke in ner Staffel gefahren ist. Bäume etc. kann man auch den meisten Teilen wohl vergessen. Wenig Wind wär tatsächlich das Beste, aber wir werden wohl nicht gefragt. In dieser Woche sind 2-4 Windstärken angesagt. 4 ist schon ganz ordentlich. Da sind auf den Wellen schon Schaumkronen und beim Segeln denkt man je nach Boot ans Reffen.
Was ist den hier für eine windstärke?


Heute waren wohl 11-15KM/h an der ostsee und der wind kam aus süd-südwest-west, hier 9-11km/h.

Geändert von roadrunner (18.07.2010 um 20:24 Uhr).
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:22   #150
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
http://de.wikipedia.org/wiki/Beaufortskala
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:27   #151
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Hoffentlich nicht "zweiställig"
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:32   #152
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
das würd dann jedefalls dem ostseeman gerecht werden. Dann hast es aber vedient und kannst stolz nach 2h aussem wasser steigen Oder eher gesagt angespält werden und zwar 100km weiter.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.