gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlauchreifenmontage: die Anleitung - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2010, 21:43   #65
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Ich fahr die billigen Sprinter die gehen drauf wie ne 1.
Hätte ich das heute vorher geahnt, hätt ich auch auf den Pannenschutz ge....pfiffen und mir andere geholt.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:47   #66
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.531
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Hätte ich das heute vorher geahnt, hätt ich auch auf den Pannenschutz ge....pfiffen und mir andere geholt.
Ich hatte mit denen noch keine Panne.
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:42   #67
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Meinst du man könnte den alten Reifen noch als Ersatzreifen verwenden ? Also ohne dieses "Nahtschutzband".
Ich bin zwar nicht Marcel, aber dir wird die Dicke des Nahtschutzbands fehlen, wenn du den Reifen dereinst auf ne Felge ziehen wirst.
Ich würde so nicht fahren!
(Wenn das Ding überhaupt auf der Felge hält)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:46   #68
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.531
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich bin zwar nicht Marcel, aber dir wird die Dicke des Nahtschutzbands fehlen, wenn du den Reifen dereinst auf ne Felge ziehen wirst.
Ich würde so nicht fahren!
(Wenn das Ding überhaupt auf der Felge hält)
Okay danke. Dann lass ich das Teil in der Tonne.
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 08:17   #69
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Mal so eine überlegung von mir ...
Das heisst ja im Umkehrschluss, das wenn ich Vittoria PitStop präventiv verwenden will ich mindestens alle gut 3 Monate neue Reifen drauf ziehen muss!?
Wer soll das zahlen? Tz tz.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:22   #70
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Mal so eine überlegung von mir ...
Das heißt, dass nach ca. 3 Monaten der (präventive) Pannenschutz nicht mehr gegeben ist, nicht das du neue Reifen brauchst. Ich fahre schon 18 Monate mit dem Zeug im Reifen rum...
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 23:04   #71
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen

Es gibt von Conti einen speziellen Carbonfelgen Kleber. Die Gebrauchsanweisung sieht einen anderen Klebevorgang vor und die Konsistenz ist komplett anders. Wir haben es probiert und verwenden diesen Kleber NICHT. Das Zeug ist sowieso doppelt so teuer wie anderer Kleber. Dafür dauert der komplette Klebevorgang nur ein paar Stunden
Welchen kannst Du denn empfehlen?
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 19:02   #72
akrohn
Szenekenner
 
Benutzerbild von akrohn
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 246
Bis jetzt hat mir jeder Händler das gleiche gesagt: Nimm den standard Contikleber. Der ist super. Der Carbonkleber ist "nur" teurer.
akrohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.