Jetzt mal ganz im Ernst: Wetter wie zur Zeit hat auch seine Vorteile. Wenn man früh losfährt und im Mittelgebirge unterwegs ist, dann kann man seine überschüssigen Fettreserven schnell verlieren. Das Training unter diesen Bedingungen schlägt schneller an und macht richtig fit. Das ist meine Erfahrung.
Es nützt jedoch nichts, wenn man unterwegs Cola trinkt. Hier im Odenwald gibt's jede Menge schattiger Strassen und Quellen. Die habe ich am We angesteuert. Einmal habe ich auch jemanden, der in seinem Garten stand, nach Leitungswasser gefragt. Den Sprit habe ich durch Power-Bar Riegel gesichert. Die ganze Fahrerei wäre doch für die Katz, wenn ich Cola saufen würde.
Im Training aufhören damit, sofort. Außer einer Dose, kurz bevor du nach Hause kommst. Das ist dann aber nur eine Belohnungm, die du scheinbar brauchst.
Jetzt mal ganz im Ernst: Wetter wie zur Zeit hat auch seine Vorteile. Wenn man früh losfährt und im Mittelgebirge unterwegs ist, dann kann man seine überschüssigen Fettreserven schnell verlieren. Das Training unter diesen Bedingungen schlägt schneller an und macht richtig fit. Das ist meine Erfahrung.
Es nützt jedoch nichts, wenn man unterwegs Cola trinkt. Hier im Odenwald gibt's jede Menge schattiger Strassen und Quellen. Die habe ich am We angesteuert. Einmal habe ich auch jemanden, der in seinem Garten stand, nach Leitungswasser gefragt. Den Sprit habe ich durch Power-Bar Riegel gesichert. Die ganze Fahrerei wäre doch für die Katz, wenn ich Cola saufen würde.
Im Training aufhören damit, sofort. Außer einer Dose, kurz bevor du nach Hause kommst. Das ist dann aber nur eine Belohnungm, die du scheinbar brauchst.
Eis und Cola unterwegs im Training,
Deswegen bin ich doch so fett.
Stimmt schon, aber wenn so ein Riegel oder Gel 4 Stunden auf dem Rücken gegrillt wird und das Ding 40Grad hat, kotze ich eher als das es im Magen bleibt. Powerrade an der Tanke ist zu teuer, da bleibt nur noch Cola.
Wo ist das Problem? Ob du 100g Zucker per Riegel oder per Cola oder sonstwie aufnimmst ist doch egal.
Und wie maifelder schon anmerkte: Ist auch eine der preiswerten und überall verfügbaren Varianten des Nachschubs. Und bei den Temperaturen geht nichts über eine kalte Cola - und nach dem Training gepflegt ein eiskaltes aklfreies Weizen auf dem Balkon
Wo ist das Problem? Ob du 100g Zucker per Riegel oder per Cola oder sonstwie aufnimmst ist doch egal.
Energieriegel sind doch gesund und extra für sportler gemacht! die machen nicht dick!
nee, mal im ernst: bin auch begeisterter cola-schorle trinker! funktioniert prima!
hab noch ein reines mineralstoffpulver, das kommt noch mit in die flasche und schon hab ich mein super-duper extra für sportler entwickeltes sportgetränk!
Wo ist das Problem? Ob du 100g Zucker per Riegel oder per Cola oder sonstwie aufnimmst ist doch egal.
Und wie maifelder schon anmerkte: Ist auch eine der preiswerten und überall verfügbaren Varianten des Nachschubs. Und bei den Temperaturen geht nichts über eine kalte Cola - und nach dem Training gepflegt ein eiskaltes aklfreies Weizen auf dem Balkon
Ich glaube nicht, dass man 2 Power-Bar Riegel mit 2 Liter Cola vergleichen kann. Da muss ich wirklich nicht auf die Verpackung schauen, sondern kann mich meine Erfahrungen verlassen. Klar schmeckt eine kalte Cola an so heißen Tagen super.
Aber das ist doch kein Grund das Zeug literweise im Training zu saufen. Und überhaupt kann ich bei den Riegel mit Wasser nachspülen, aber ständig Cola trinken ist Gift für die Zähne.
Wenn der Markus weniger Cola trinkt, dann ist er mit Sicherheit besser bedient, gerade bis Regensburg.
Kurzer Erfahrungsbericht eines leidgeprüften IM Frankfurt-Finishers:
Bin mit null Erwartungs- und Leistungsdruck letzte Woche an den Start gegangen um mal unter Wettkampfbedingungen einige Tests zu machen, die mir vielleicht in Kona zu Gute kommen
- schwimmen ohne Neopren. Ganz locker im GA1-Tempo - nicht auspowern. 10 min vor dem Start ein Gel. Test ok!
- Rad - locker fahren - ca. 5 Pulsschläge unter dem üblichen IM-Wettkampf-Puls. Wettkampfernährung wie in den TS-Filmchen empfohlen, von flüssig -> zu fest -> zu flüssig. Hierbei nur Gels, Powerbar-Riegel und Wasser zugeführt und genügend Energie aufgenommen
Test ok!
- laufen in der Hitze und gleich von Beginn an nur Cola mit Wasser im 50/50 - Verhältnis keine feste Nahrung mehr. Erste beide Runden ok. Fühlte mich so frisch wie selten zuvor! Nicht zu schnell angegangen. Lauftempo absolut im möglichen IM-Renntempo (Solomarathon + 30 min). Ab der 3. Runde Im Magen nur noch ein Schaum, Blubbern und Krampfen und so wie das Cola-Wassergemisch aufgenommen wurde musste ich es ein paar hundert Meter wieder ausspucken. Dies hatte sich dann so gesteigert, dass sich der Magen zu Ende der 4. Runde fast schon "umgestülpt" hatte und absolut keine Energie mehr vom Magen aufgenommen wurde (Harzquerung, bitte entschuldige meinen Anblick und danke für Deine aufmunternten Worte). Saft- und kraftlos (fast so, dass ich Gehpausen einlegen musste) das Ziel erreicht. Mit Dixiehausbesuche in der 3. und 4. Runde war ich dann auf 2. Hälfte 15 min langsamer als erste Hälfte.
Fazit: Mit Gels wäre das wahrscheinlich nicht passiert. Werde darum beim Gel bleiben und Cola bleibt nur der Rettungsanker für den Notfall.
__________________
Nur was den Körper stört trainiert gut....
Dies hatte sich dann so gesteigert, dass sich der Magen zu Ende der 4. Runde fast schon "umgestülpt" hatte und absolut keine Energie mehr vom Magen aufgenommen wurde (Harzquerung, bitte entschuldige meinen Anblick und danke für Deine aufmunternten Worte).
Hallo Martin,
das ist ja interessant, was du über die Einnahme von Cola berichtest. Dann sind Gels vielleicht doch die bessere Wahl. Im Übrigen gibt es ja auch Gels, die Koffein enthalten (ich nehm immer die Squeezys).
Zitat:
Mit Dixiehausbesuche in der 3. und 4. Runde war ich dann auf 2. Hälfte 15 min langsamer als erste Hälfte.
Immerhin, unter den Bedingungen finde ich 15 Minuten mehr als respektabel!