Daraus wird wohl nix.
Die Steinerne Brücke wird restauriert und ist partweise für Fussgänger durch nen Steg ersetzt.
Soweit ich weiss, iss das Ziel in Stadtamhof und die Brücke nedd in irgendner Strecke (und nicht auf Thorstens Weg zum Campingplatz).
(Wer natürlich nach 226km noch übermütig ist, kann trotzdem nochmal rüberwanken... )
Als ich das geschrieben habe, gingen die letzten paar hundert Meter noch über die Steinerne Brücke. Da wurde die Strecke noch angepasst. Und ins Harp muss man über die Brücke .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad