gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Hell (Hochstadt) - es wird Zeit, diesen Quatsch zu streichen! - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2010, 14:48   #129
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn man nur die Meinungen von Leuten berücksichtigt, die die Strecke wenigstens einmal im Wettkampf gefahren sind, wird es ebenfalls übersichtlicher.
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 14:58   #130
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Ein Xlab ist in Maintal noch nie abgebrochen, oder?

Bestimmt so ein Profile-Dreck, oder? Billigkram.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 14:59   #131
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn man nur die Meinungen von Leuten berücksichtigt, die die Strecke wenigstens einmal im Wettkampf gefahren sind, wird es ebenfalls übersichtlicher.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:03   #132
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ein Xlab ist in Maintal noch nie abgebrochen, oder?

Bestimmt so ein Profile-Dreck, oder? Billigkram.
Ich denke auch, dass die vernünftigen Flaschenhalteradapter für hintern Sattel das halten, meistens sind es die Plastikdinger, die abbrechen oder sich "nach unten verstellen", womit die Flaschen rausfallen können.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:03   #133
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Wo ist denn eigentlich das Problem bei der kleinen Buckelpiste?

Ich bin nun auch schon bei 2 IMs und mehrmals im Training darüber gefahren und hatte noch nie Probleme. Da gibt man ordentlich Druck auf die Kette und nach wenigen Sekunden ist das Ganze vorbei.

Dagegen ist mir schon mal bei einem Schlagloch auf der Hanauer Landstr. eine Flasche aus dem Halter gefallen. Soll das Streckenteil jetzt auch gestrichen werden?

Nehmt die Strecke wie sie ist oder klebt Euch einen Lillifee-Aufkleber auf's Rad.
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:16   #134
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Und sorry, Maifelder, die Kopfsteinpflasterstücke in Flandern bist Du sicher nicht mit 40 km/h wie der Nopogobiker am vergangenen Sonntag durch Hochstadt. Das ist dann noch mal ne andere Nummer, richtig?
Also ich find Kopfsteinpflaster bei 40 ja besser als bei 20...

Und wenn man the Hell mit gut 30 rauffaehrt, dann ist es eigentlich wirklich nicht schlimm.

Aber wie gesagt, wenn man ne Nebenstrasse ohne Kopfsteinpflaster naehme, dann waer das auch nicht schlimm. Ich fand das aber immer ganz nett.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:26   #135
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nein. Altes Material oder Schrott. Plus Pech.

Nö, in zwei von drei Fällen fast neues, erprobt verläßliches Material. Und ja: Großes Pech!


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
1. grosse Ausnahme
2. Flandernkoppen sind viel brutaler. VIEL!

Auch da spricht der halbinformierte Laie in Dir. Das ist ein ganz anderes Kopfsteinpflaster. Da sind die Luecken gerne mal so gross wie in FFm die Kopfsteine selber.
Es geht den Profis darum, dass sie bei einer dreiwoechigen Rundfahrt gerne so weit wie moeglich den Faktor Zufall ausschliessen wollen. Das haelt Heerscharen williger Jungradprofis nicht davon ab, die Wintermonate im grau-dunklen Belgien zu verbringen, um einmal im Leben die Ronde zu fahren.
Ich weiss doch sehr wohl, dass das da drüben ne ganz andere Nummer ist als Hochstadt. Ne ganz andere, alles schon gesehen.

Klar wollen die meisten der jungen Pros mal die Roonde etc. gefahren sein. Aber guck Dir doch mal an, weiviele da jedes Jahr losfahren und wieviele ankommen? Du wirst die Quote besser kennen als ich.

Und genau was Du oben schreibst, ist meine Argumentation contra Hochstadt: Du spielst da Roulette, das muss nicht sein!


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Je schneller, je besser. Auch das solltest Du wissen.
Ja, schon mein MTB-Motto aus den alten Downhillerjahren lautete:

Geschwindigkeit bringt Sicherheit!


Aber: Je größer die Geschwindigkeit, desto größer die Amplitude für die Bottle Launcher hinterm Sattel.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das solltest Du wohl wirklich mal.
Been there, done that!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:28   #136
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ein Xlab ist in Maintal noch nie abgebrochen, oder?

Bestimmt so ein Profile-Dreck, oder? Billigkram.
Ist doch egal was fuer einer. Flaschenhalter hinterm Sattel sind alle Dreck (und voellig unnoetig noch dazu).

Mit so einem
http://www.bike-components.de/produc...henhalter.html
im Rahmen geht nie mehr ne Flasche verloren, es sei denn die Schrauben scheren ab.

Und daher sollte man, wenn man Frankfurt macht, keine Aluschrauben, sondern Edelstahlschrauben nehmen. Wenn die nicht gerade 20 Jahre alt sind, dann gehen die nicht kaputt.

Klar, Felgenbruch ist damit immer noch nicht ausgeschlossen. Aber das muss fast ein Materialfehler oder Altersschwaeche gewesen sein, anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Man sollte echt mal die Kirche im Dorf lassen, das Kopfsteinpflaster in Maintal ist Kindergeburtstag im Vergleich zu dem was einem in Belgien oder auch in anderen deutschen Staedten begegnet (ihr koennt ja mal in Aachen 'Rund um Dom und Rathaus' fahren ). Ich seh's auch nicht als unbedingt noetig an, aber es ist auch wahrlich kein Drama.

@Klugschnacker: Wie kann das denn jetzt, dass dein Schalthebel rausgerutscht ist? Ich kann mir das nicht so recht vorstellen. Der Zug ist doch unterm Lenkerband, da sollte der Hebel selbst dann nicht rausrutschen, wenn die Klemmung sich loest. Oder hast du keine Lenkerband, bzw. geht der Zug schon nach nem cm in das Lenkerrohr?
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Aber: Je größer die Geschwindigkeit, desto größer die Amplitude für die Bottle Launcher hinterm Sattel.
Das glaub ich nicht. Die Frequenz wird hoeher, da das ganze Rad aber ne geringere Amplitude machen wird, wird auch die der Halter sinken. Es sei denn man trifft zufaellig die Eigenfrequenz.

In Belgien sind teils die normalen Strassen schlechter als das Kopfsteinpflaster in Maintal... *g*

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.