Doch, es gab sogar Bergabpassagen, da hatte ich 40km/h und mehr drauf.
Kann ich bestätigen, habe die Tour auch schon gefinisht .. mit 10 Jahre altem Alubock .. ohne einen Defekt.
Was Hochstadt angeht, hatte ich da bei meinen 2 Starts auch noch nie einen Defekt. Aber warum nicht die Strecke in eine insgesamt schönere Ecke verlegen, wo es endlich mal eine ordentliche Rampe gibt und vielleicht sogar stimmungsmässig noch mehr los ist? Vielleicht hilft das auch noch etwas mehr bzgl. der Windschattenproblematik. Habe heuer wieder im Mittelfeld ein paar ordentliche RTF-Pulks rumdödeln sehen .. .
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht
Ich find das toll, und mich würde es ärgern wenn die Radstrecke nächstes Jahr massiv geändert wird. Dann kann ich ja meine Zeit nicht mehr vergleichen.
Mag ja sein, dass manche Leuz Unsinn zusammenschrauben, aber die o.g. Defekte von Leuten, die anständiges Material fahren, sprechen doch wohl ne andere Sprache!
Nein. Altes Material oder Schrott. Plus Pech.
Zitat:
Und sicher erinnerst Du Dich an Herrn Hincapie, oder?
1. grosse Ausnahme
2. Flandernkoppen sind viel brutaler. VIEL!
Zitat:
Und wie Du in dem oben von mir zitierten Artikel siehst, memmen nicht bloß Triathleten wegen Kopfsteinpflaster rum, sondern sorgar die ach so harten, allseits verehrten, oder vielleicht doch butterweichen, Radpros.
Auch da spricht der halbinformierte Laie in Dir. Das ist ein ganz anderes Kopfsteinpflaster. Da sind die Luecken gerne mal so gross wie in FFm die Kopfsteine selber.
Es geht den Profis darum, dass sie bei einer dreiwoechigen Rundfahrt gerne so weit wie moeglich den Faktor Zufall ausschliessen wollen. Das haelt Heerscharen williger Jungradprofis nicht davon ab, die Wintermonate im grau-dunklen Belgien zu verbringen, um einmal im Leben die Ronde zu fahren.
Zitat:
Und sorry, Maifelder, die Kopfsteinpflasterstücke in Flandern bist Du sicher nicht mit 40 km/h wie der Nopogobiker am vergangenen Sonntag durch Hochstadt. Das ist dann noch mal ne andere Nummer, richtig?
Je schneller, je besser. Auch das solltest Du wissen.
Zitat:
p.s. Wir können gern in jedem Frühjahr mal zusammen nach Flandern fahren.
heute passend zum thema kopfsteinpflaster. Tour de France Etappe nicht verpassen. Blutbad auf Kopfsteinpflaster? titel euro sport das ganze. ich freu mich schon