alle Jahre wieder, ich weiß Da meine wichtigste Anforderung
aber die Pannensicherheit ist, bin ich sehr an Euren
Erfahrungen und Meinungen interessiert! Also, zur Wahl stehen
oben in dem dunkelblauen Balken gibt es eine Verlinkung die heisst: SUCHEN (weisse Schrift) das ist voll die tolle Funktion, da kann man schauen, ob die Frage die man hat, vielleicht schon mal beantwortet wurde.
in deinem Fall wäre die Trefferquote vermutlich hoch.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
oben in dem dunkelblauen Balken gibt es eine Verlinkung die heisst: SUCHEN (weisse Schrift) das ist voll die tolle Funktion, da kann man schauen, ob die Frage die man hat, vielleicht schon mal beantwortet wurde.
in deinem Fall wäre die Trefferquote vermutlich hoch.
Ehecht, da hatte ich ja gar nicht dran gedacht:
Zitat:
Zitat von chris.fall
Moin,
alle Jahre wieder, ich weiß
Ich bin ja auch erst ein gutes Jahr hier, kann man an den voll
tollen Zahlen unter dem Nutzerbild erkennen.
Oder sollte es noch andere Gründe geben, warum ich die Frage genau so formuliert habe.
Ich habe mich für die GP4000S entschieden, da sie eine Lage mehr haben(4), obwohl die Competition laut Datenblatt mehr Karkassendichte(TPI) besitzen sollen. Was mich wieder verwirrt, da ich dachte generell mehr Lagen, bedeutet mehr tpi
Da ich schon mal einen Platten mit einem Competition hatte , mit einem 4000er noch nicht, nahm ich jetzt die GP4000S.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
ich bin die GP4000S nun 2 Saisons auf meinem WK LRS gefahren (teilweise auch im Training, gesamt schätze ich mal ca. 800km). Bisher hatte ich keinen Platten - werde mir nun vor Zürich wieder ein neues Paar aufziehen und die "alten" auf dem RR weiterfahren
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad