Sie hatte diesen Triathlon schon 1994-97 vier mal gewonnen. Die Siegerzeit war aber nicht wirklich gut. D.h. sie hat nie mehr das Niveau der letzten Jahr vor der Sperre.
Frau McCormack interessiert mich nicht, aber ich habe bei der Gelegenheit mal wieder Deine aktuellen Berichte gelesen. Glückwunsch zu den guten Resultaten! Und was ich Dir schon immer mal sagen wollte: Ich bin immer wieder erstaunt, wie detailliert Du Dir Wettkampfverläufe merken kannst. Die Kombination Schweizer+Ingenieur dürfte dafür wohl prädestiniert sein
ich wuensche biggy, dass sie wieder spass am sport hat. sie schien mir immer als jemand, der den sport braucht, um inneres gleichgewicht in einer fuer sie so verwirrenden welt zu finden. vorne mitmischen wird sie wohl nicht mehr, was ich begruesse.
Schon klar dass es nicht jeden interessiert. Aber ich dachte es sein ein Thread wert wenn eine ehemalige Olympiasigerein wieder startet (und siegt).
Zitat:
Zitat von alessandro
Und was ich Dir schon immer mal sagen wollte: Ich bin immer wieder erstaunt, wie detailliert Du Dir Wettkampfverläufe merken kannst.
Ich kann mich nicht an ganze Rennen so erinnern. Aber es gibt Szenen die im Kopf bleiben, vor allem wenn der Bericht kurz danach geschrieben wird.
Zitat:
Zitat von dude
ich wuensche biggy, dass sie wieder spass am sport hat.
Das sah auch so aus und sie strahlte im Ziel. Sie schien auch mit Leuten einer Firma da sein die sie coacht (Johnson & Johnson).
Ich nehme auch an das sie Triathlon weiterhin einfach aus Spass macht und die Bewegung auch braucht (so geht es mir auch).
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
In Locarno ist sie dieses Jahr auch gestartet und 4. geworden.
Irgendwie schien sie aber nicht so glücklich (hab sie in der Wechselzone beim Zusammenpacken gesehen). Kann mich aber auch täuschen, vll war sie "nur" erschöpft.
Trotz der ganzen Doping-Geschichte, fand ich es schon irgendwie cool, am gleichen Wettkampf mit einer Olympia-Goldmedalliengewinnerin zu starten bzw. nachher 20 m neben ihr in der Wechselzone zu stehen.
__________________
"It doesn't matter if you try and try and try again, and fail. It does matter if you try and fail, and fail to try again."
(Charles F. Kettering )