gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das beliebte Thema: Laufräder - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2010, 10:30   #33
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von tommye Beitrag anzeigen
ach so...nun mal in echt: ab welchem schnitt macht denn so ein aero laufrad überhaupt sinn. ich bin breitensportler und dümpel bei nem 38er/39er schnitt rum. wäre froh mal auf nen 40er zu kommen...
Nimmste einfach den Kopf ein Stückchen runter und schon biste dabei.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 10:42   #34
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Bei jedem Schnitt. Wenn man nur den Luftwiderstand berücksichtigt, ist die relative Verbesserung immer gleich, d.h. wenn man bei 40 km/h mit einem neuen LRS 5% schneller ist, ist man auch bei 30 km/h um 5% schneller. Der absolute Zeitgewinn (in min und sec) ist bei niedrigerer Geschwindigkeit sogar größer, weil man ja länger unterwegs ist.
Kannst du das begründen? Ich hätte jetzt gedacht, dass der Luftwiderstand zu höheren Geschwindigkeiten überproportional gegenüber dem Rollwiderstand zunimmt und man somit von einer besseren Aerodynamik prozentual mehr profitiert.
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 14:05   #35
rally
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 191
Zwar ein etwas älterer Beitrag, aber den Luftwiderstand gibt es ja auch schon länger

Link

Grüsse

Heute abend bekomme ich meine Campa Eurus und werde sie am So/Mo in Regensburg testen
rally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 14:17   #36
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Kannst du das begründen? Ich hätte jetzt gedacht, dass der Luftwiderstand zu höheren Geschwindigkeiten überproportional gegenüber dem Rollwiderstand zunimmt und man somit von einer besseren Aerodynamik prozentual mehr profitiert.
http://www.triathlon.de/community/ma...carbone-6.html
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 14:19   #37
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von tommye Beitrag anzeigen
ach so...nun mal in echt: ab welchem schnitt macht denn so ein aero laufrad überhaupt sinn. ich bin breitensportler und dümpel bei nem 38er/39er schnitt rum. wäre froh mal auf nen 40er zu kommen...
Wenn Du das auf der LD fährst, kannst Du demnächst ne Pro-Lizenz beantragen
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 15:17   #38
tommye
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 42
ok,

vielen dank schon mal. naja, natürlich nicht ld. ich sag mal nichts weiter dazu...

kann mir nun nochmal jemand weiterhelfen, was die frage angeht HED Jet 6 oder HED 3. Was sind die jeweiligen vor- und nachteile?

infos dazu wären ganz toll. dann ist auch erstmal ruhe von meiner seite.

beste grüße

tommye
tommye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 15:29   #39
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich hab jetzt den link zu der Grafik nicht parat, aber die HED 3 liegen aerodynamisch ganz weit vorne. Und das zu einen akzeptablen Preis.

Edith weiß alles...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 15:32   #40
tommye
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 42
ja,

den test habe ich auch irgendwo schon gesehen. aber wie sieht es bei den hed3 mit streifigkeit und so aus? sind knapp 90 kg fahrergewicht ein problem?

tommye
tommye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.