schwimmen ohne Neo sorgt automatisch für ein entspannteres Radfahren.
Ich fänd das gut. (auch wenn ich nicht mitmache, letztes Jahr wäre
das auch besser gewesen, da habe ich mitgemacht und ich schwimme extrem schlecht)
Gibt das wieder eine Hitzeschlacht wie im 06
wenigstens haben wir noch eine Woche um uns an warme Temperaturen zu gewöhnen.
Und hier nochmals meine Fragen vom Morgen. zumindest die erste sollte jemand beantworten können.
[quote=felix__w;411105]Wie gut kommt man am Freitag Abend von Basel/Freiburg her nach Frankfurt? Ist mit viel Verkehr/Stau zu rechnen?
Bei normalen Verkehr wären wir wohl u 19Uhr in Frankfurt.
Hat von euch schon mal jemand beim Rebstockgelände campiert?/QUOTE]
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Cruiser, woran erkenn ich Dich in FFM, damit ich Dich für Deinen Countdown, der mir täglich schlimmeres Herzrasen verschafft entsprechend strafen kann?
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad