gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Burn-out - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2010, 17:26   #97
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Burn Out - Soziale Berufe

http://www.pflegewiki.de/wiki/Helfersyndrom
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:29   #98
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
JA! Auch die ständige Angst um den Job, Mobbing, um genug Geld für Miete, Essen und Co. kann enorm belastend werden und zum Burn-Out führen.
Das würde ich dann eher einer Depression zuordnen
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:29   #99
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ein Großteil der bisher vorliegenden Publikationen bezieht sich aber immer noch auf helfende und soziale Berufe, wobei Krankenpflegeberufe auffällig häufig erwähnt werden. Dabei sollen die in der Psychiatrie arbeitenden Krankenschwestern mit die höchsten Stresswerte zeigen - nicht zuletzt in Abhängigkeit von bestimmten Abteilungen, Stationen oder Arbeitsbereichen. Psychiatrisches Pflegepersonal - so manche Untersuchungen - scheint ein höheres Ausmaß an Burnout aufzuweisen als Angehörige anderer Berufe, die mit psychisch Kranken arbeiten wie Sozialarbeiter, Psychologen und Psychiater.
MaW: sehr schwierige Berufe, die von Menschen ausgeuebt werden, die dafuer nicht geeignet sind. Wenn 'burnout' auf diese, engere Berufsgruppe reduziert wird, kommen wir uns naeher.

Die Diagnose ist zB bei einem Anwalt IMHO zumeist Fehl am Platze. Da muesste man 'burnout' mit 'gescheiterter Lebensplanung mangels funktionierender, gesunder Selbstreflexion' definieren.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:30   #100
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Alles Luxusprobleme. Hab' ich alles schon gehabt. Und jedes Mal fiel mir wieder ein: "Der gesunde Mensch hat viele Wuensche, der Kranke nur einen." Und auch deshalb ist burnout ein gefragtes Phaenomen. Endlich ein Grund fuer meine negative Einstellung.
Aber jeder Mensch ist anderes. Der eine feinfühliger und am anderen prallt vieles ab...
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:32   #101
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
MaW: sehr schwierige Berufe, die von Menschen ausgeuebt werden, die dafuer nicht geeignet sind.
Davon steht in dem Text aber nichts. Das ist Deine persönliche Ferndiagnose.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:35   #102
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nein, aber ich verschließe meine Augen nicht vor deren Problemen. Da ist selbst mit vollem Gehalt nicht viel mit Luxus. Das wird dann zum Luxusproblem wenn man eher zu den Besserverdienern gehört wo x% auch noch ohne große Probleme für ein anständiges Leben reichen.
Also ich konzentriere mich auf Probleme, die ich lösen kann, alles andere ist verschwendete Energie.
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Alleine könnte ich derzeit auch mit 50% klar kommen, aber niemals eine Familie von 50% Gehalt ernähren. Mal ganz abgesehen davon dass dich viele Arbeitgeber einfach vor die Tür setzen würden. Entweder du arbeitest voll oder gar nicht, sonst nimmt den Job jemand anderes. Viele Arbeitgeber können sich solche Lösungen gar nicht leisten. Mit Nebenkosten etc. kostet jemand der 50% arbeitet trotzdem >50% Geld.

Schön wenn da Arbeitgeber mitspielen, aber wenn man das Glück hat einen zu haben wo das geht sollte man nicht pauschalisieren dass jeder die Wahl hat.
Wer sagt eigentlich, dass man immer Arbeitgeber braucht? Kunden können völlig ausreichen. Ich kenne die Lösung für mich noch nicht, aber im Hamsterrad werde ich sie garantiert nicht finden.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:40   #103
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Davon steht in dem Text aber nichts. Das ist Deine persönliche Ferndiagnose.
Wenn der Beruf krank macht, ist der Arbeiter doch offensichtlich ungeeignet dafuer.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:41   #104
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Wortwahl ist polemisch, da gebe ich Dir recht. Sich aber auf 'burnout' selbst zu berufen, ist in den meisten Faellen pures Selbstmitleid.
Pures Selbstmitleid ist es aber auch nicht, wenn man dadurch an Antriebslosigkeit, Magen-Darm Geschichten oder gar Schmerzen leidet... Menschen die dadurch betroffen sind, schliessen sich bestimmt nicht freiwillig ein, vernachlässigen soziale Kontakte, etc.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.