gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Wettkampf mehr Oberlenker als im Training? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2010, 21:27   #1
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Im Wettkampf mehr Oberlenker als im Training?

Hmmm. was mach ich verkehrt ?? ..Im Training fahr sich fast ausschliesslich auf´dem Auflieger und beim Tria in Peine am Wochenende lag der Oberlenkeranteil deutlich höher . Ich empfinde das fahren auf dem Auflieger als viel konfortabeler , es ist also nicht so , das ich mich dazu zwingen müsste
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline  
Alt 22.06.2010, 21:31   #2
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
War bei mir am letzten WE in Rüdesheim auch so. Das lag aber eindeutig an der Strecke
ironlollo ist offline  
Alt 22.06.2010, 22:47   #3
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Versteh die Frage nicht, warum bist Du den Oberlenker gefahren ?
__________________
pXpress ist offline  
Alt 22.06.2010, 22:52   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Versteh die Frage nicht, warum bist Du den Oberlenker gefahren ?
jo, lustig.....irgendetwas tun, und uns dann fragen, warum man es getan hat :-))
NBer ist offline  
Alt 22.06.2010, 22:55   #5
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
hans77?
Ausdauerjunkie ist gerade online  
Alt 22.06.2010, 22:58   #6
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Ich würde im Training ausschließlich Oberlenker fahren, dann liegt der Anteil im WK wieder deutlich niedriger als im Training und dann sollte alles wieder passen ...
__________________

Flow ist offline  
Alt 22.06.2010, 23:02   #7
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Quatsch Hans ..

Ich kann es nicht genau sagen , warum ich auf einmal so "aufrecht" gefahren bin . Die Strecke ist nicht so bergig , das man da umgreifen müsste , zudem war es recht windig . Da wär das Auflieger fahren ja eher noch von Vorteil . Hmm , vielleicht ein individuelles Ding von mir ..Sorry , ich will hier niemanden veräppeln ,,
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline  
Alt 22.06.2010, 23:02   #8
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Beim letzten EZF war ich an einer Autobahnüberquerung kurz Oberlenker. Ansonsten nur Auflieger, ist auch viel bequemer, weil ich mich da nicht abstützen muss und bei gleicher Kraft auf der Pedale bin ich noch 3km/h schneller.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.