Sassenberg sollte kein Problem werden, da kann man die ganze Zeit im See stehen Du könntest quasi die Strecke durchlaufen
Klingt nach 'ner Strecke für mich...
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz
wenn ich dir sage das ich im See bei einem Wettkampf noch nie mehr als 200m geschafft habe.
Och, da konnte ich bis vor kurzem noch mit. In Buschhütten 200 m Kraul, dann 50 m wildes Gestrampel (wobei mich dann die Brustschwimmer überholt haben), dann mit 250 m Panikbrust zu Ende gebracht... Solange du vorher mit deinem Ego vereinbarst, dass im Zweifel auch Panikbrust ok ist, kommst du durch. Denn Durchkommen - wie auch immer - ist erst mal wichtiger als schönschwimmen. Das ist dann der zweite Schritt.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Du bist mit ne Marke... *lach
Vielleicht ändert das deine Meinung wenn ich dir sage das ich im See bei einem Wettkampf noch nie mehr als 200m geschafft habe.
Danach war ich entweder im Ziel oder hab abgebrochen...
Und das mit dem 4-6-8 er Zug relativiert sich wenn ich gestehe das ich für 100m 2:20 min brauche
Ich dümpel also wie ein leckgeschlagener Öltanker vor mich hin.
Dann ist es auch kein Problem den Kopf selten zum Atmen zu heben.
Dann schaff ich auf 50m sogar 10-12er Zug...
OK, länger schwimm ich schon. Aber nur mal so unter uns, um die Relation dann wieder in ein vernünftiges Maß zu setzen: Im meinen Trainingsaufzeichungen schreib ich auch immer die Zeiten auf. Auf dem Rad und beim Laufen kein Problem. Auch bei 6 X 1000 m auf der Laufbahn kann man sich die Zeiten ja merken, z.B. 2X3 sek langsamer, 2 X 2 sek schneller als Zielzeit. Beim Schwimmen klappt das bei mir nicht. Daher hab ich da ne immerwährende Standardzeit eingegeben, die ich sowieso nur geringfügig unterschreiten kann, die ich aber auch über längere Strecken halten kann. Da hab ich 2,2 min, d.h. 2:12 eingetragen. Auch damit bin ich noch nie als Letzter aus dem Wasser gekommen, auch nicht in der Mastersliga. Und es macht anschließend wirklich Spaß, weil man auf dem Rad richtig Plätze gut machen kann. Hab jetzt in Bonn mal die andere Seite kennengelernt, weil da ja die Strömung schwimmt, wenn man sie gut erwischt. Da hab ich ja Ortskenntnis . Da muß man richtig treten, um noch Plätze gut zu machen.
Dir geht's ja ums Finishen. So, und was wäre dabei, Letzter zu sein. Einer muß es sein. "Früher" bin ich Regatten gesegelt und bin am Anfang reihenweise Letzter geworden. Einige haben gelacht, einige mitleidig gelächelt und einige ganz normal reagiert, Tipps gegeben und auch mal über andere Themen als Segeln gesprochen. 5- 10 Jahre später sah das ganz anders aus. Da hab ich auch öfter mal'n Europameister geschlagen und war eigentlich immer auf'm "Treppchen", wobei das Treppchen beim Segeln immer das 1. Drittel umfasst. Da lernst Du die Leute kennen.
"Früher" bin ich Regatten gesegelt und bin am Anfang reihenweise Letzter geworden.
Ich erinnere mich noch sehr gut an meine erste Regatta. Wir waren gerade auf's zweite Dreieck gegangen, als sie uns reingerufen haben, damit wir 'auch noch was von der Erbsensuppe abkriegen' (O-Ton).
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ich bin einhand gefahren (Europe, für die anderen: Bootsklasse, die man allein fährt), da konnte ich nicht mal was auf den blöden Vorschoter/Steuermann abschieben. Ich kann mich an einmal erinnern, da hat's zum Schluß angefangen zu regnen. Der schon nicht üppige Wind ist dabei total eingeschlafen. Die Regattaleitung, die den Zieleinlauf ja festhalten und abbimmeln mußte, war bestimmt von meinem Finisherwillen "begeistert", als ich quasi mit NULL Fahrt über die Ziellinie gegangen bin.
Ach ja, was ich noch vergessen habe: Die wirklich guten Leute waren ganz überwiegend nett, haben geholfen und Tips gegeben, usw. Wenn seither Leute das Maul abfällig aufreißen denk ich mir immer: Mittelmaß!
Guten Morgen liebe Segelfreunde
Ich hab damals mal in der Dom. Rep. die Bucht mit einem Mini Katamaran unsicher gemacht und mich am Windsurfen probiert weil das nichts gekostet hat.
Nachdem ich mich aber einige Tage lang zum Vollhorst gemacht habe wurde dann meine Wassersport Karriere beendet.
Einmal wollte ich elegant wieder aufs Brett hüpfen und bemerkte dann das meine Badehose lieber im Meer bleiben wollte
Übrigens war ich in Aachen schon 4. Lertzter Gesamt...
Die Platzierung stört mich ja nicht, nur das angeglotzt werden wenn man im Ziel ankommt und schon die Aufräumarbeiten beginnen
So gestern habe ich wieder geschwächelt, wir hatten übers Wochenende Besuch von Claudias Freundin und ihrer Tochter.
Irgendwie hab ich den richtigen Zeitpunkt verpasst aufs Rad zu klettern und dann war der Tag auch schon weg...
Gleich gehts mit Claudia mal nach Rose nach Bochholt und dann mal sehen.