gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2010, 09:30   #113
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... erster Haken gemacht...

... die "Alte Dame" ist schon wieder abgereist

Es bleibt bei mir bei der Konzentration auf Laufen und Mittelkörper, wobei das Mittelkörpertraining ein wenig gelitten hat.

Jetzt muss ich beruflich noch etwas über eine Woche vollgas geben (eine Premiere und eine Wiederaufnahme) und dann wird es endlich wieder ruhiger.

Und dann sollte ich unbedingt wieder mit Rad und Schwimmen anfangen. Das fehlt mir ein wenig.

Aber die Laufeinheiten fühlen sich sehr gut an. Hatte gestern einen langen Lauf bei dem ich mal mit Trinkrucksack experimentiert habe. Das fühlte sich ziemlich gut (= nicht durstig) an. Und ich habe es endlich mal geschafft über 20 km im 6:00 min/km-Schnitt nicht in höhere Pulsregionen zu kommen. Und das, obwohl es kräftig bergauf ging und nicht gerade kühl war.

So darf es erst mal weiter gehen.

Wünsche euch allen gutes Wetter zum trainieren!
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 00:17   #114
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... wo geht das Ungewisse denn eigentlich hin?

... sprich: Welche Zeit könnte denn im September stehen?

Ich bin gerade gar nicht mehr so überzeugt ob die 44 Minuten auf 10 km wirklich illusorisch sind. Bin heute 4 X 1000 m in 4:20 min/km gelaufen (ein Tempo bei dem ich vor einiger Zeit noch gedacht hätte dass ich das niemals laufen kann) und es ging ziemlich gut, nein, eigentlich sehr gut. Und das mit 20 km am Vortag, erheblicher Arbeitsbelastung (auch körperlich, und die wird jetzt weniger) ohne Ruhetag dazwischen. Nur eine kleine Blase am Zeh macht auf sich aufmerksam.

Und wenn ich die 44 Minuten packen würde dann wären ja theoretisch 3:30:00 beim Marathon drin. Laut Steffny wären dann "beim Debüt realistisch erreichbar" 3:49:00. In jedem Fall unter den 4 Stunden die ich mir mal als Ziel gesetzt habe.

Was ich nicht so ganz verstanden habe ist, welchen Plan ich mir jetzt auswählen soll/kann/darf. Den 3:30:00-Plan und dann langsam angehen im Rennen oder den 3:45:00-Plan, weil ich in dem Tempo ja auch laufen werde.
Allerdings kämen mir die Tempi der Läufe dann doch ziemlich langsam vor. Der lange Lauf in 6:30 min/km statt in 6:00 wie jetzt, den Tempolauf ebenfalls 30 Sekunden langsamer....

Kann mir da jemand helfen? Was ist denn eure Erfahrung?
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 08:44   #115
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Ich bin zwar völlig planlos, was Pläne anbelangt, würde aber zum 3:45h-Plan tendieren, glaube ich...
Denke nicht, dass der 3:30h-Plan so heisst, weil man damit die 3:45h erreicht.

Weil ich das grad so lese mit deinem Draussen-Arbeiten: was machstn du? Freilicht-Theater? Da wär heuer n Recom-Jahr sicher gut...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 08:56   #116
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Ja, Sybenwurz, Freilichttheater.

Mittlerweile geht es ja. Aber der Mai war wirklich nicht von dieser Welt. Mein Chef meinte kürzlich dass er ganz froh ist, dass keiner auf der Treppe ertrunken ist.

Ich war ganz froh dass ich schon im März hier war und vom Radfahren noch richtig warme Klamotten hier hatte. Die hab ich noch Ende Mai gebraucht.

Das mit dem 3:45-Plan hab ich mir auch schon fast gedacht. Bisher war es nämlich eigentlich immer so, dass das limitierende nicht das Rennen war, sondern ob ich das Training verletzungsfrei überstehe. Im Moment geht es mir da ja absolut super.

Dann hätte ich vermutlich noch neben dem Marathon-Plan mehr Luft für Rad, Schwimmen und Stabi. Das ist ja auch nicht ganz schlecht (und außerdem noch locker Luft nach oben )
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 20:21   #117
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... kein Streckenrekord...

... aber dafür eine Rekord-Strecke!

Ich bin diese Woche tatsächlich 78 km gelaufen. Allerdings kommt das vor allem durch einen langen Lauf am Montag und einen am Sonntag. Aber auch wenn ich den einen Lauf virtuell wieder auf Sonntag schiebe - wo er hingehört - sind die 58 km ein persönlicher Rekord.
Allerdings sind meine Haxen jetzt auch echt müde. Und ich bin recht froh dass der Trainingsplan für die nächste Woche keine Steigerung vorsieht. Ich glaube mehr geht im Moment nicht für mich.

Gestern habe ich mal ne neue Strecke ausprobiert und bin 16 km (geplant waren 13, aber so ist das halt manchmal mit neuen Strecken ) auf weichen Waldwegen unterwegs gewesen. Und danach habe ich meine Achillessehne ein wenig gespürt. Ich dachte schon es sei eine Überlastung, aber ich scheine auf dem weichen Untergrund einfach zu viel über den Vorfuß gelaufen zu sein. Der lange Lauf heute war auf jeden Fall wieder beschwerdefrei!

Für die Frage der Marathon-Zielzeit habe ich ja einen anderen Beitrag eröffnet und es sind einige zweite Meinungen dazu gekommen.
Und -schwupps- bin ich von Sybenwurz´ Tipp wieder abgerückt. Ich tendiere dann doch wieder zum schnelleren Plan.

Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
...
Das mit dem 3:45-Plan hab ich mir auch schon fast gedacht. Bisher war es nämlich eigentlich immer so, dass das limitierende nicht das Rennen war, sondern ob ich das Training verletzungsfrei überstehe. Im Moment geht es mir da ja absolut super.
...
... das ist also schon wieder Schnee von gestern.

Aber erst mal muss ich ja sehen wie es mit dem 10er-Plan weiter geht. Ich denke die nächste Woche wird entscheidend. Erstens ist es die zweite Woche mit den höchsten Umfängen. Danach beruhigt sich das dann wieder. Zweitens habe ich noch mal ziemlich viel um die Ohren. "Vermeide Alltagsbelastungen" zieht also nächste Woche nicht.
Danach wird es an allen Fronten ruhiger! Und darauf freue ich mich schon sehr. Bis dahin:
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 21:03   #118
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Ja, Sybenwurz, Freilichttheater.
Aah, daher "Der Besuch der alten Dame"...
Das stand für mich ziemlich zusammenhangslos im Raum, oder hab ich was überlesen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 21:23   #119
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aah, daher "Der Besuch der alten Dame"...
Das stand für mich ziemlich zusammenhangslos im Raum, oder hab ich was überlesen?
Nö, ich glaube du hast nichts überlesen. Bisher war das kein Thema. In diesem Jahr habe ich allerdings das Gefühl wir betreiben Extremsport.

Jetzt noch die Schafskälte ist echt der Hammer. 7 Grad und Wind können recht kühl werden. Vor allem wenn man so vorteilhaft gekleidet ist:

Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 22:05   #120
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
... und in der Fahrradflasche iss Petroleum, um bei Husten ein wenig zu heizen, wa?

Iss echt deppert mit dem Wetter heuer, aber seit heute steuern wir da wieder der dazugehörigen Jahreszeit etwas flotter entgegen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.