gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GPS für Triathleten: Umgang mit Karten und Routen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2010, 11:25   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
GPS für Triathleten: Umgang mit Karten und Routen



GPS für Triathleten: Umgang mit Karten und Routen
Von Arne Dyck

Nichts ist nerviger, als bei Radtouren in unbekanntem Terrain an jeder Kreuzung mit einer Landkarte oder einer Streckenbeschreibung herumzuhantieren – vor allem, wenn man kleine, verkehrsarme Straßen bevorzugt. Mit einem Navigationsgerät kann man diesem Problem auf zwei Arten beikommen: Man plant eine Strecke zu Hause am PC und fährt sie GPS-unterstützt ab; oder man nutzt die eingebaute Routing-Funktion des Geräts, die automatisch über verkehrsarme Straßen und Radwege zu einem gewünschten Ziel führt. Arne Dyck erläutert in diesem Beitrag, was man über das GPS-Gerät, digitale Landkarten und das Erstellen von Routen („Tracks“) wissen muss.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 21:40   #2
Woschti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Woschti
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Rennhofen (Franken!)
Beiträge: 72
Hi,

also ich will mir auch den Garmin Edge 705 zulegen. Nach dem ich den Film gesehen hab und alle so begeister waren, jetzt so schnell wie möglich.

Meine Frage dazu ist jetzt welches Kartenmateriel ich mir am besten dazu Kaufen soll, oder ist da nichts nötig. Möchte aber schon von dem Garmin navigiert werden und nicht alle Routen daheim vorbereiten. Ich dachte da an die City Navigator Europe. Arne spricht in dem Vortrag was von Routenfähigen Katen ist diese das?

Wäre super wenn ihr mir ein paar gute Feedbacks gebt.

Ach ja MTB fahr ich so gut wie nie daher würde für mich eine normale Straßenkarte voll ausreichen. Sollte aber schon etwas mehr als nur Deutschland beinhalten.

Mfg
Jochen

P.S. Benutzt ihr den Garmin auch im Wettkamfp oder nur im Training?
__________________
www.jochen-audauertraining.de
Woschti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 23:24   #3
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Bevor Du Dich in Unkosten stürzt, kannst Du einer kostenlosen, routingfähigen Karte eine Chance geben: Du findest auf dieser Seite einen Link zum Download einer digitalen Karte (gmapsupp.img.zip).

1. Lade diese Karte auf Deinen Computer und entpacke sie. Es entsteht eine Datei namens gmapsupp.img.

2. Schließe das GPS-Gerät über das USB-Kabel an Deinem Computer an. Auf dem Speicher des GPS-Geräts findest Du eine Datei, die ebenfalls gmapsupp.img heißt. Sichere diese Datei auf Deiner Festplatte.

3. Lege die neue, unter Punkt 1 geladene Karte an die Stelle auf dem Speicher des GPS-Geräts, wo die vorinstallierte Karte von Punkt 2 lag. Hinweis: Das übertragen der Karten vom PC auf das GPS-Gerät dauert rund eine halbe Stunde.

(Tipp: Du kannst die Datei auch auf eine Micro-SD-Karte übertragen und anschließend in das GPS-Gerät stecken, das geht schneller als der Übertragungsweg per USB-Kabel)

Viele Grüße,
Arne

P.S.: Ich werde das GPS beim Ironman Frankfurt mitnehmen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 08:19   #4
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Hallo Jochen,

ich bin auch ein glücklicher Besitzer eines Garmin Edge 705 und mal abgesehen von ein paar anfänglichen Problemen bei erstellen von Routen (die Garmin Hilfe ist nahezu lächerlich zu dem Thema) schwer zufrieden. Ich habe auf meinem Gerät die CityNavigator Karte installiert, diese oder etwas vergleichbares solltest Du auch mindestens haben, da die Grundkarte nur Autobahnen und Hauptstrassen anzeigt, die Dir nicht viel nützen. Solltest Du natürlich durch Wälder etc- oder Trails Mountainbiken benötigst Du schon eine Topographische Karte.
In meinem diesjähriges zweites Trainingslager auf Mallorca habe ich mich auch vom GPS führen lassen, die Routen (Course) habe ich mir teils fertig bei GPSies besorgt und dann etwas angepasst. Funktioniert wunderbar, ist relativ leicht verständlich. Meine Karte (CNEurope) ist auf der Insel zwar extrem "löchrig", zeigt auch nur Hauptstrassen an, aber durch die Navigation, bei der Du nur einer Farbigen Linie folgen musst, kann eigentlich nichts schiefgehen.

Ausnahmen sind, wie mir passiert auf Malle, einen fertigen Course genutzt, nur leider gab es ein paar KM des asphaltierten Feldweges nicht mehr, da muss mann dann etwas "improvisieren", kann das Gerät aber nichts für.


Gruß

et engelchen
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 11:49   #5
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Folgende Seiten hat mir ein Kumpel empfohlen. Sehr gutes Kartenmaterial und voll routingfähig, auch über größere Distanzen von z.B. 150 km.

http://www.velomap.org/

Fürs MTB:
http://openmtbmap.org/

Dort gibt es Landkarten für mehrere Länder. Deutschland komplett und 4-5 Bundesländer auch separat.

Die kann man auch innerhalb des tollen Garmin TrainingCenters nützen.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 22:00   #6
Woschti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Woschti
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Rennhofen (Franken!)
Beiträge: 72
Danke für eure Antworten.

Ich werd es erst mal mit den kostenlosen karten versuchen und wenn das nicht klappt mir eine karte dazu kaufen.

Mfg
__________________
www.jochen-audauertraining.de
Woschti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:18   #7
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Wie ist das eigentlich mit GPX-Tracks. Er Färbt dann die Strecke ein oder? Ist es dann dort, wo man schon gefahren ist nichtmehr eingefärbt, oder bewegt man sich wuasi auf einem Strich lang und streng genommen weiß man dann nicht ob in Richtung Start oder Ziel (wenn man sich mal dumm stellen würde).

Bin leider noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 09:54   #8
tomac
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von tomac
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 40
Ich mache es so:
1. Strecke erstellen z.B. auf http://www.gpsies.com
2. Strecke als gpx-track herunterladen
3. Laden der Strecke mit MapSource (Programm von Garmin, ist im Lieferumfang)
4. Veringern der Trackpunkte mit MapSource
5. Upload aufs Garmin - fertig

Im Garmin legt man dann einen Zielpunkt fest, und fährt den Track (gepunktete Linie) dann ab.
Hört sich kompliziert an, ist aber in der Praxis ganz einfach.

Im Display kann man den Track auf sehr gut erkennen.

Habe aber das Garmin GPS eTrex Vista HCx (ist günstiger und ich brauche die anderen Funktionen nicht).

Habe seitem superviele neue Strecken endeckt, gerade bei den langen Ausfahrten möchte ich darauf nicht mehr verzichten.
tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.