Ich bin seit vier Jahren im Ausland (und Schweiz zaehle ich da mal grosszuegig nicht dazu) und habe auch schon vorher diverse Auslandsaufenthalte hinter mir. Das schaerft den Blick auf die Heimat, egal wo man ist. Ergo: Dein Kommentar ist ein Schuss in den Ofen.
Du bist nicht der einzige mit Auslandsaufenthalten. Ich war selbst schon mal 1 Jahr in Spanien. Und klar, natürlich schärft das den Blick. Es führt einem aber auch viele Dinge vor Augen, die in der "Heimat" richtig gut sind...
Es führt einem aber auch viele Dinge vor Augen, die in der "Heimat" richtig gut sind...
Das ist unbenommen.
Zitat:
Zitat von Quax
Dann les doch mal das slowtwitch-forum nach einer Premierenveranstaltung. Irgendwie ist dir der Scharfblick für deine neue Heimat abhanden gekommen.
Keineswegs. Ich sagte es zuvor. Ich mockiere Deutsches Verhalten. Das hat mit USA nichts zu tun. Klar ist auch, dass die Foren als Sammelhort fuer Meckerhaelse herhalten. Wo sonst kann man sich, falls gewuenscht sogar anonym, vor der Masse auskotzen?
Dann sprich doch mal mit den Organisatoren, warum der Wettkampf genau da stattfand. Wuerde Deinen guten Bericht abrunden.
Hab ich getan, ich weiß warum er dieses Jahr stattfand und warum er nächstes Jahr an einem anderen Termin ist. Und leider stecken da auch schon wieder Dinge hinter der Entscheidung, die ich traurig finde. Kurzer Hinweis: Der Organisator von der Challenge Kraichgau war anfangs auch in der Orga von Heilbronn.
Keineswegs. Ich sagte es zuvor. Ich mockiere Deutsches Verhalten. Das hat mit USA nichts zu tun. Klar ist auch, dass die Foren als Sammelhort fuer Meckerhaelse herhalten. Wo sonst kann man sich, falls gewuenscht sogar anonym, vor der Masse auskotzen?
Genau da setze ich an, das Gemeckere ist nicht typisch Deutsch, du wirst es überall finden, wo es Foren gibt. Da stimme ich dir zu.
Im Fall von Heilbronn sieht das etwas anders aus, denn dort waren wesentlich mehr Zuschauer an der Strecke als bei deiner 20%-Schätzung. Bezüglich Presse habe ich von Fachpresse geschrieben, also tri-mag, tritime, wir usw. Die wenigsten haben genug Kapazitäten, 2 Wettkämpfe an einem Tag zu covern.
Dein "wenn" zu den Sponsoren versteh ich nicht, da gibt es kein "wenn". Mit Firmen auf der Messe meine ich auch nicht die günstigen Einkaufsmöglichkeiten, sondern die Mehreinnahmen für den Veranstalter durch die Standgebühr.
Gruß
Jürgen
Hi Jürgen,
du schreibst aus Sicht eines Veranstalters ich ja aus der eines 08/15Athleten.
Daher:
Gut, speziell für Heilbronn mag das so sein mit den Zuschauern. Eine schöne Anzahl an Zuschauern ist für jeder Veranstaltung wünschenswert und ich denke trotzdem, dass beide Veranstaltungen am selben Tag genügend Zuschauer haben werden.
Fachpresse ist für mich aus Sicht des 08/15 Starters unwichtig, auch wenn natürlich die Identifikation mit einem Wettkampf besser ist, wenn dieser auf Hochglanzbildern abgelichtet ist und ich vielleicht sogar irgendwo verschwommen zu erkennen bin.
Wie habe ich das mit den Sponsoren gemeint: Diejenigen sind für den 08/15 Starter wichtig, die den Wettkampf mitfinanzieren, dmit er überhaupt stattfindet.
Profiathletensponsoren sind daher unwichtig (was aus Sicht eines Profi natürlich ganz anders zu bewerten ist)
Du meinst also sie machen das bloss, um sich gegenseitig die Augen auszustechen?
Auf jeden Fall ist viel Ellbogen dabei und wenig Konversation. Bin mal gespannt, wie das mit der Genehmigung für nächstes Jahr wird, weil ja der Organisator von der Challenge als Verbands-Präsi ein Wörtchen mitzureden hat. Die Sache kann also noch interessant werden.
Auf jeden Fall ist viel Ellbogen dabei und wenig Konversation. Bin mal gespannt, wie das mit der Genehmigung für nächstes Jahr wird, weil ja der Organisator von der Challenge als Verbands-Präsi ein Wörtchen mitzureden hat. Die Sache kann also noch interessant werden.
Gruß
Jürgen
..was anderes hätte ich auch nicht erwartet.
Wobei wenn der Präsi an der Stelle mauert schießt er sich sicherlich ein Eigentor...zumindest mittelfristig..
Durchsichtiger gings dann ja nimmer...