gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Men's health - Training fuer LD - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2007, 09:21   #41
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Genau. Und auch den psychischen Aspekt darf man nicht vergessen: ich habe mich dieses Jahr beim Schwimmen (OD) "nur" um zwei Minuten verbessert, aber das erste Mal bin ich nicht hinten alleine geschwommen und mein Rad war nicht das einzig übrige in der Wechselzone. Da war ich schon so super motiviert, dass ich auf dem Rad dann 16 Minuten schneller war als letztes Jahr, obwohl ich dieses Jahr gar nicht so fürchterlich viel gefahren bin. Will sagen, wenn man mit einer guten Zeit aus dem Wasser kommt ist das auch eine super Motivation für die beiden übrigen Disziplinen und deshalb lohnt es sich, an den Schwächen zu arbeiten.

Grüße, Mafalda
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 09:37   #42
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
... Die zehn Minuten, die man beim umfangreichem Training vielleicht schneller wird, machen nicht so viel aus - aber man steigt "entspannt" (er) aus dem Wasser als wenn man sich 3,8km gequaelt hat!

Andre
Dem Argument schließe ich mich voll an. Gerade auf längeren Distanzen hängt die Leistung beim Radfahren und Laufen auch stark davon ab, wieviel Energie man in die vorangegangenen Disziplinen investieren musste.
Die Zeit, die man ins winterliche Schwimmtraining investiert macht bei sinnvollem Trainingsaufbau nicht nur schneller, sondern verbessert auch den Ökonomisierungsgrad, so dass man im Idealfall eben noch nicht in der ersten Disziplin die für spätere Wettkampfphasen wertvollen Reserven "anknabbern" muss.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 09:40   #43
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Ich musste mir so oft schon anhören: na, wegen der zwei Minuten hat sich doch das teure Schwimmtraining nicht gelohnt ...
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 09:40   #44
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Ich würde dieses "Stärken ausbauen" vs. "Schwächen ausmerzen" gar nicht so sehr auf die bloßen drei Disziplinen reduzieren ...

Man denke an Technikprobleme, Kraftdefizite, Ausdauertalent, Tempo(härte), mentale Aspekte etc.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 09:41   #45
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Will sagen, wenn man mit einer guten Zeit aus dem Wasser kommt ist das auch eine super Motivation für die beiden übrigen Disziplinen
Bis zu dem Grad, an dem du ganz vorne aus dem Wasser kommst und dann nur noch eingesammelt wirst. Das stelle ich mir für Superschwimmer auch demotivierend vor. Wird uns Quereinsteigern aber nicht mehr passieren .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 09:54   #46
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Och, so schlimm ist das Überholt-werden auch wieder nicht - schliesslich sieht man ein paar ja beim Laufen wieder...

Allerding ist es schlimm genug, um die Verschiebung der Schwächen zu realisieren und sich wieder mehr dem Rad (bzw Beinkraft) zu widmen
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 09:55   #47
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde dieses "Stärken ausbauen" vs. "Schwächen ausmerzen" gar nicht so sehr auf die bloßen drei Disziplinen reduzieren ...

Man denke an Technikprobleme, Kraftdefizite, Ausdauertalent, Tempo(härte), mentale Aspekte etc.
Stimmt, aber das ist dann schon eine aufwändigere Analyse...
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 10:00   #48
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Zeit, die man ins winterliche Schwimmtraining investiert macht bei sinnvollem Trainingsaufbau nicht nur schneller, sondern verbessert auch den Ökonomisierungsgrad, so dass man im Idealfall eben noch nicht in der ersten Disziplin die für spätere Wettkampfphasen wertvollen Reserven "anknabbern" muss.
Genau! Ich glaube auch, dass das Schwimmtraining im Winter das nachhaltigste Training ist aufgrund der Technikverbesserung und Ökonomisierung. Davon profitiert man auf jeden Fall noch im Sommer. Ob das bei einigen 3h-Radeinheiten mehr vor einer (erzwungenen) Winterpause auch der Fall ist, wage ich mal zu Bezweifeln. (werde es aber trotzdem mal mit dem Rad probieren dieses Jahr)
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.