gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Kraichgau 2010 - Wer, wann, wo, weshalb - Seite 177 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2010, 14:46   #1409
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Oh wie doof.
Aber wie wäre es, wenn du schwimmst und radelst und dann aussteigst, falls du wirklich nicht Laufen kannst? Das wäre doch ein gutes Training für dich und bezahlt hast du doch sowieso. - Und dann hast du auch genügend Zeit aus deinem Radschuh zu kommen

Sehen wir uns heute Abend?
Hat mir Alex auch vorgeschlagen, aber da ist es schwer, den Absprung zu finden.
Ich habe noch kein DNF und das würde ich verteidigen wollen.

Es ist halt kein Training, es ist ein RENNEN.
Richtig abtrödeln bring ich nicht über´s Herz ...

Ich komme mit dem Rad an den See.
Sind ja nur noch 30 Tage ! bis FFM
Wenn schon nicht schnell, dann wenigstens Umfang.
Gelaufen bin ich viel dieses Jahr.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 14:52   #1410
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Es ist halt kein Training, es ist ein RENNEN.
Richtig abtrödeln bring ich nicht über´s Herz ...
Du sollst ja auch nicht abtrödeln sondern VOLLGAS Schwimmen und Radfahren und dann aussteigen. Am Besten packst du gar keine Laufschuhe in den 2. Wechselbeutel damit du nicht auf dumme Ideen kommst.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 14:54   #1411
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Hat mir Alex auch vorgeschlagen, aber da ist es schwer, den Absprung zu finden.
Ich habe noch kein DNF und das würde ich verteidigen wollen.

Es ist halt kein Training, es ist ein RENNEN.
Richtig abtrödeln bring ich nicht über´s Herz ...

Ich komme mit dem Rad an den See.
Sind ja nur noch 30 Tage ! bis FFM
Wenn schon nicht schnell, dann wenigstens Umfang.
Gelaufen bin ich viel dieses Jahr.
Mein letzter WK war wegen extremer Wadenprobleme auch ein geplantes DNF - und nachher war das Laufen schmerzfrei. Und das, nachdem ich die 3 Wochen vorher nicht laufen und zum Teil nichtmal gehen konnte vor Schmerzen. Adrenalin wirkt manchmal Wunder - natürlich nur machen, wenn nichts weiter kaputt gehen kann. Vor allem, wenn Du in FFM starten willst ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 15:11   #1412
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen

Sehen wir uns heute Abend?
logo
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 15:11   #1413
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Du sollst ja auch nicht abtrödeln sondern VOLLGAS Schwimmen und Radfahren und dann aussteigen. Am Besten packst du gar keine Laufschuhe in den 2. Wechselbeutel damit du nicht auf dumme Ideen kommst.
Auf dem DeRosa Rennrad Vollgas Radfahren ist relativ...



________________________________________________

Wer Lust hat und schon vor Ort ist:

Freitag Abend gemeinsames Abschwimmen der WK-Strecke

Treffpunkt am See: 17:30 Uhr

Gute Duschmöglichkeiten gibt es direkt am See, so daß wir direkt von dort aus Essen gehen/fahren können.

  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 15:17   #1414
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Lieber Andi, das tut mir Leid. Kann es aber verstehen.

Ich kämpfe ja hier täglich mit allem Mitteln, um gesund zu werden. Von Ingwer über Zwiebelsud bis zu positiven Gedanken, die ich von euch bekomme...
Und mich zu motivieren, an die Genesung zu glauben, die Strecke zu visualisieren, mich vorzubereiten. Das übliche halt. Aber mit absoluter Ruhe, ohne Hibbelei.
Ich will durch dieses Ziel laufen am Sonntag - bei mir ist es ja das Saisonhighlight.

Bei dir kommen einfach zuuu viele Faktoren zusammen. Wenn du auch noch Schmerzen hast, der Schuh nix taugt, und dann ja noch nicht mal dein gutes Rad hast... Das ist schon einiges, was da zusammen kommt... Schon klar, dass du lieber darauf verzichtest und dann FFM rockst!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 15:19   #1415
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Ich wünsche allen Kraichgaustartern viel Spaß und Erfolg!!
Ist wirklich ein sehr schöner Wettkampf.

@Cruiser: gute Besserung! Das ist ja wirklich Mist. Aber du hattest trotzdem Glück, mein Laufzögling hatte auch einen Radsturz und sich dabei das Schlüsselbein gebrochen.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 15:21   #1416
Bleiente72
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleiente72
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 317
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Du sollst ja auch nicht abtrödeln sondern VOLLGAS Schwimmen und Radfahren und dann aussteigen. Am Besten packst du gar keine Laufschuhe in den 2. Wechselbeutel damit du nicht auf dumme Ideen kommst.
@Cruiser: Ja, genau. Dann machst Du halt nur ein swim & bike Also, ich finde die Idee von Sandra gut. Und auf alle Fälle keine Laufschuhe in den RUN Beutel.
Wäre doch schade, ums Startgeld, oder läßt Björn Dich nächstes Jahr dann für umme starten???
__________________
<< Ehrlich währt am Längsten >>
Bleiente72 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.