gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Seitenstiche nach Wechsel Rad-Laufen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2010, 12:15   #1
rs-racer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von rs-racer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Uslar
Beiträge: 30
Unglücklich Seitenstiche nach Wechsel Rad-Laufen

Moin,

Habe vergangenes Wochenende in Paderborn die Jedermanndistanz mitgemacht, ist insgesamt erst mein 4. Triathlon gewesen.

Jedes Mal nach dem Wechsel Rad-Laufen bekomme ich nach 200-500m sehr starke Seitenstiche, hat jemand einen Tipp :

1. woran das liegen kann
(ich versuche schon im Training meine Atmung besser zu kontrollieren beim Wechsel)

2. wie ich ohne Seitenstechen ins Laufen gehen kann?

Lg Daniel
__________________
www.triteam-uslar.de
rs-racer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 12:18   #2
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
In ca 100% der Fälle hilft: viel langsamer loslaufen (und evtl. kleinere Schritte machen). Nur weil einem nach dem radfahren alles so lahm vorkommt, muss das noch lange nicht so sein.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 12:20   #3
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Trinkst du, oder isst du etwas in der Wechselzone oder direkt vor/nach dem Wechsel?
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 12:32   #4
rs-racer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von rs-racer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Uslar
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
In ca 100% der Fälle hilft: viel langsamer loslaufen (und evtl. kleinere Schritte machen). Nur weil einem nach dem radfahren alles so lahm vorkommt, muss das noch lange nicht so sein.
Eigentlich laufe ich recht langsam los, okay das mit den kleineren Schritten werde ich mal probieren.

Essen tu ich auf der Volksdistanz grundsätzlich gar nichts, ich trinken auf der 20km Radstrecke etwa 100ml und das auch nicht zum schluss hin und in kleinen Schlückchen.
__________________
www.triteam-uslar.de
rs-racer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 12:48   #5
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
hi,
bei mir sticht's nicht mehr, seit ich regelmäßig Koppeltraining mache Rad-->Laufen.
In der Wettkampfsaison mind. 1x pro Woche... und seien es nur 15 bis 20 min. hintendran an eine Radtour.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 13:46   #6
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von rs-racer Beitrag anzeigen
Eigentlich laufe ich recht langsam los, okay das mit den kleineren Schritten werde ich mal probieren.
Bist Du Dir sicher? Hast Du die Zeit des ersten Lauf-km? Die subjektive Wahrnehmung täuscht gewaltig. Auch nach vielen Jahren Triathlon laufe ich manchmal im Training in einem Höllentempo los, weil sich das nach dem Radfahren so langsam anfühlt. Ich kann mich aber glücklicherweise nach ein paar 100m bremsen

Ansonsten schließe ich mich runningmaus an. 1 x die Woche den Übergang trainieren, dann sollte es klappen.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 13:57   #7
rs-racer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von rs-racer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Uslar
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Bist Du Dir sicher? Hast Du die Zeit des ersten Lauf-km? Die subjektive Wahrnehmung täuscht gewaltig. Auch nach vielen Jahren Triathlon laufe ich manchmal im Training in einem Höllentempo los, weil sich das nach dem Radfahren so langsam anfühlt. Ich kann mich aber glücklicherweise nach ein paar 100m bremsen

Ansonsten schließe ich mich runningmaus an. 1 x die Woche den Übergang trainieren, dann sollte es klappen.
Nein die Zeit habe ich natürlich nicht Interessant wärs natürlich mal
Aber ich werde das mit dem Koppeltraining vermehrt trainieren.

Danke =)
__________________
www.triteam-uslar.de
rs-racer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:57   #8
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
könnte auch an deiner Position auf dem Rad liegen. Das Zwerchfell steht auf dem Rad ständig in Ausatemstellung und beim laufen eigetnlich relativ in Ausatmung. d.h. das der Muskel die Umstellung nicht so ganz hinbekommt. Entweder vermehrt den Wechsel trainieren oder mal vom Osteopath das Diaphragma mobilisieren lassen...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.