![]() |
Seitenstiche nach Wechsel Rad-Laufen
Moin,
Habe vergangenes Wochenende in Paderborn die Jedermanndistanz mitgemacht, ist insgesamt erst mein 4. Triathlon gewesen. Jedes Mal nach dem Wechsel Rad-Laufen bekomme ich nach 200-500m sehr starke Seitenstiche, hat jemand einen Tipp : 1. woran das liegen kann (ich versuche schon im Training meine Atmung besser zu kontrollieren beim Wechsel) 2. wie ich ohne Seitenstechen ins Laufen gehen kann? Lg Daniel |
In ca 100% der Fälle hilft: viel langsamer loslaufen (und evtl. kleinere Schritte machen). Nur weil einem nach dem radfahren alles so lahm vorkommt, muss das noch lange nicht so sein.
|
Trinkst du, oder isst du etwas in der Wechselzone oder direkt vor/nach dem Wechsel?
|
Zitat:
Essen tu ich auf der Volksdistanz grundsätzlich gar nichts, ich trinken auf der 20km Radstrecke etwa 100ml und das auch nicht zum schluss hin und in kleinen Schlückchen. |
hi,
bei mir sticht's nicht mehr, seit ich regelmäßig Koppeltraining mache Rad-->Laufen. In der Wettkampfsaison mind. 1x pro Woche... und seien es nur 15 bis 20 min. hintendran an eine Radtour. :Huhu: |
Zitat:
Ansonsten schließe ich mich runningmaus an. 1 x die Woche den Übergang trainieren, dann sollte es klappen. |
Zitat:
Aber ich werde das mit dem Koppeltraining vermehrt trainieren. Danke =) |
könnte auch an deiner Position auf dem Rad liegen. Das Zwerchfell steht auf dem Rad ständig in Ausatemstellung und beim laufen eigetnlich relativ in Ausatmung. d.h. das der Muskel die Umstellung nicht so ganz hinbekommt. Entweder vermehrt den Wechsel trainieren oder mal vom Osteopath das Diaphragma mobilisieren lassen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.