gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Luftpumpe? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2010, 23:33   #41
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
i
Wenn mans braucht, ist die Kagge leicht am Dampfen;- man iss verspätet, es wird grad dunkel und regnet. Ausgerechnet dann hat man auch das Händi vergessen, keine Regenjacke mit, keinen Penny Geld in der Tasche und die Pumpe taugt nur zum Weitwerfen.
Nee danke!

Genau, beim hektischen Pumpen brichst Du beim ersten Schlauch den Ventilkopf ab, beim zweiten Schlauch bricht das Ventil in der Mitte daher, daher hoffe ich, das meine SKS Wese bald kaputt geht und ich mal wieder Geld ausgeben darf.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 10:32   #42
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
aber co2 ist schwerer wie luft (das lernt man als brauer im ersten lehrjahr :D)
Hab' mal ausgerechnet (jaja, ich weiß, dass das nicht so ernst gemeint war):
Annahmen:
28''
Innendurchmesser Schlauch 20 mm
8 bar
=>
Gewichtsunterschied der Gasfüllung pro Reifen CO2 vs. Luft: ca. 3,75 g.

Achso: Als. Schwerer als.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 10:49   #43
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
das dein rad schwerer ist als mit luft
Es ging mir darum dir eine günstige Alternative zu den Original CO 2 Kartuschen

http://www.bike24.net/images/products/p041859.jpg


aufzuzeigen. Beide haben CO 2 als Inhalt.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 11:09   #44
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
ich falsch :-D


achso noch zum thema. ich habe die Puro.

finde die voll scheiße. pumpen bis der arm abfällt und wirklich druck schaffe ich damit auch nciht.


aber ich würde damit nur anpumpen und anschließend vollschießen. habe auch die airgun
__________________
klick mich

Geändert von weihnachtsmann_s (28.05.2010 um 11:17 Uhr).
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 14:18   #45
fuxdeluxe
Szenekenner
 
Benutzerbild von fuxdeluxe
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 291
....ich belebe mal diesen Fred wieder, weil ich über die Suchfunktion nicht fündig geworden bin.


Ich oute mich als "Pump-Legastheniker", weil ich trotz jahrelangen Versuchen offensichtlich zu blöd bin, mit den gängigen Minipumpen - egal ob CO2 oder Luft - unterwegs genügend Druck in den Reifen zu kriegen, und zwar ohne Pumpe, Finger oder Ventil kaputt zu kriegen.

Jetzt habe ich die Lezyne Micro Floor entdeckt und wollte mal fragen, ob jemand das Teil kennt. Man sieht es auf dem Foto schlecht, aber an der Pumpe ist ein klappbarer Fuss, so dass man offensichtlich die Pumpe mit den Radschuhen wie eine Standpumpe fixieren kann und so immerhin ein Hand frei hätte um entweder den Schlauch vernünftig am Ventil zu halten bzw. ab einem entsprechenden Druck beidhändig zu pumpen. Unabhängig davon sieht das Ding im Original rattenscharf und zudem hervorragend verarbeitet aus. Von den Lezyne Standpumpen hört man ja auch nur Gutes....

LG aus Kölle
fuxdeluxe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 22018_20_lezyne_micro_floor_.jpg (9,2 KB, 192x aufgerufen)
fuxdeluxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 14:24   #46
fuxdeluxe
Szenekenner
 
Benutzerbild von fuxdeluxe
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 291
.....

noch ein besseres Bild....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20090406-P1000399-5.jpg (64,3 KB, 190x aufgerufen)
fuxdeluxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 15:52   #47
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zu der Pumpe kann ich natürlich nichts sagen, aber....

Zitat:
Zitat von fuxdeluxe Beitrag anzeigen
....
Ich oute mich als "Pump-Legastheniker", weil ich trotz jahrelangen Versuchen offensichtlich zu blöd bin, mit den gängigen Minipumpen - egal ob CO2 oder Luft - unterwegs genügend Druck in den Reifen zu kriegen, und zwar ohne Pumpe, Finger oder Ventil kaputt zu kriegen.
.... was kann man denn da falsch machen?
Ich nutze für unterwegs die Airchamp von SKS, Patrone einlegen, zuschrauben, Ventil öffnen, Pumpe aufs Ventil drücken und Pumpenknopf drücken. 2-5 Sekunden später ist das Ventil vereist und der Reifen auf geschätze 7 bar aufgepumpt.
Früher habe ich mit einer Minipumpe immer einen Kotzkrampf bekommen, mit dem CO2-Pümpchen ist das total easy.
Außerdem passt die in eine kleiine Satteltasche. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, bist du eine Trikotpumpenträger , oder?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 16:12   #48
fuxdeluxe
Szenekenner
 
Benutzerbild von fuxdeluxe
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
..(1).. was kann man denn da falsch machen?
............
(2) Außerdem passt die in eine kleiine Satteltasche. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, bist du eine Trikotpumpenträger , oder?
...zu 1.

Ich habe auch noch eine Airchamp, mir passiert es aber immer wieder, dass ich nicht sauber die Pumpe auf das Ventil bekomme - gerade im Sommer mit verschwitzten Händen, um mir dann schon einiges daneben zischt, oder aber auch beim Abziehen wieder einiges entweicht. Außerdem will ich nicht mit mehr als 2 Kartuschen rumfahren und wenn ich die erste schon verdaddelt habe, fahre ich den Rest mit weniger als 5 bar und den Hosen voll wieder nach Hause...

...zu 2.

...ne, bin ich nicht. Was du unter meinem Trikot gesehen hattest, war vielleicht lang und hart, aber sicher nicht die Pumpe.
Auf unserer gemeinsamen Radtour hatte ich doch mindestens 2* mein komplettes Werkzeug verloren und wieder eingesammelt ....(...schäm!!!)...das Problem ist zwischenzeitlich allerdings gelöst.

LG

fuxdeluxe
fuxdeluxe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.