das war nie anders - nur nicht so transparent.
es steht auch jedem frei, lobbyist zu werden.
oder politiker.
oder beides.
Das war anders, mein Urgrossvater war stellvertretender Vorsitzender der SPD Pfalz, dafür gabs so gut wie nichts, der hat nebenher gearbeitet und zwar Vollzeit. Ausserdem wurde er in der NS Zeit von den Nazis mehrfach verhaftet und das alles, weil er seine Überzeugung nicht verleugnet hat.
Die Brüder heute überdenken bereits den Sinn ihrer Aktivitäten, wenn man ihre Rentenansprüche abschaffen will. Für die Meisten dort ist Politik=Job (und nichtmal Beruf, was ja von Berufung kommt) und damit beginnt das Problem.
ich habs 10 Jahre mit Mitarbeitern probiert, aber diese Hohlbrote haben abgesehen davon das sie mir durch Desinteresse Schlamperei mindestens nen Porsche gekostet haben, nichts begriffen, wir haben wunderbare Arbeit und Super Kunden, die sich direkt freuen mir ihr Geld zu geben---sofern ich alles ordentlich mach
die beste Mitarbeíterin die ich jeeee hatte ist meine Frau, die nehm ich mit zum Kunden wenn ich nen 2. "Mann" brauche
brauch ich nen 3. oder 4. dann nehm ich meine Söhne noch mit dazu---allerdings ist meine Frau preisgünstiger--die arbeitet fürs Haushaltsgeld
D....
Die Brüder heute überdenken bereits den Sinn ihrer Aktivitäten, wenn man ihre Rentenansprüche abschaffen will. Für die Meisten dort ist Politik=Job (und nichtmal Beruf, was ja von Berufung kommt) und damit beginnt das Problem.
Politiker arbeiten in erster Linie für die Zeit danach vor--unser aller liebster Herr Schröder hats ja wunderbar mit Gasprom vorgemacht
bin gespannt auf Merkels Job für "danach" vielleicht Beraterin bei der Pharma?
Kann ich hier zum Glück nicht bestätigen. Meine Mitarbeiterin sieht ihren Bereich als ihre Aufgabe und Verantwortung und nicht nur als Job an. Ich werd nen Teufel tun, ihr da reinzureden, auch wenn ich manche Sachen etwas anders machen würde. Wenn sie mal mit ner Frage kommt, dann hat sie eigene Lösungen ausprobiert bzw. überlegt, hat meist nen Vorschlag, wie wir vorgehen sollen und will sich den "absegnen" lassen, weil da eben manchmal auch ein Risiko mit verbunden ist und ich das ja letztlich finanziell ausbaden muß. Gibt natürlich auch mal Weihnachten oder zum Urlaub was extra, auch wenn's nicht im Vertrag steht. Da geht's nicht um die Knete, sondern um die Anerkennung. Und die geht in vielen Unternehmen unter.
Thema outsourcen nach Asien: Ich kenne ein wunderbares Beispiel, das völlig schiefging. Da meinte ein Unternehmen, wenn man Maschinen und die Rezepte kauft, kann man mehr, billiger, besser produzieren als in Deutschland. Schief gegangen. Geht nicht. Produktion erfolgt wieder in Deutschland.
Danke
Anja
Kenn`ich: 90% wird ausgelagert, alle sind unglücklich. Davon kommen dann 20% wieder zurück, alle sind glücklich. Trotzdem ist das Meiste weg.
Chancen sehe ich hier langsfristig nur für Hochqualifizierte Kopfarbeiter oder unabkömmliche wie Ärzte, Handwerker usw., die man einfach immer braucht. Niedrigqualifizierte gehen wohl in der Globalisierung völlig den Bach runter. Vielleicht sollten wir uns deshalb an eine große Anzahl Arbeitsloser gewöhnen.
--unser aller liebster Herr Schröder hats ja wunderbar mit Gasprom vorgemacht
Hatte gerade letzte Woche ne Kneipendebatte, ob man Schröder wegen parteienschädigendem Verhalten aus der SPD schmeissen sollte.
Ich glaube (will glauben) an das Gute im Menschen. Ich will daran glauben, dass inhaltliche Argumente ausschlaggebend waren für sein Engagement für diese Pipeline und ich will glauben, dass sein derzeitiger Posten keinen Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse hatte. Dennoch ist es mir unverständlich wie er diesen Posten annehmen konnte und somit den Verdacht nähren, er sei als Bundeskanzler käuflich gewesen. Damit hat er nicht nur der SPD sondern allen demokratischen Parteien, allen Anhängern der repräsentativen Demokratie einen schwerverdaulichen Tiefschlag verpasst.
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Hatte gerade letzte Woche ne Kneipendebatte, ob man Schröder wegen parteienschädigendem Verhalten aus der SPD schmeissen sollte.
Ich glaube (will glauben) an das Gute im Menschen. Ich will daran glauben, dass inhaltliche Argumente ausschlaggebend waren für sein Engagement für diese Pipeline und ich will glauben, dass sein derzeitiger Posten keinen Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse hatte. Dennoch ist es mir unverständlich wie er diesen Posten annehmen konnte und somit den Verdacht nähren, er sei als Bundeskanzler käuflich gewesen. Damit hat er nicht nur der SPD sondern allen demokratischen Parteien, allen Anhängern der repräsentativen Demokratie einen schwerverdaulichen Tiefschlag verpasst.
Gruß Torsten
Was mich am meisten erschreckt, ist die Tatsache, dass er für Leute arbeitet, die man wohl kaum als "lupenreine Demokraten" bezeichnen kann (ich glaube so hat er den Herrn genannt)
Was mich am meisten erschreckt, ist die Tatsache, dass er für Leute arbeitet, die man wohl kaum als "lupenreine Demokraten" bezeichnen kann (ich glaube so hat er den Herrn genannt)
es sind die öffentlichen Politiker, ihre Verschwendung, ihre Großkotzigkeit dem gemeinen Volk gegenüber, den Versprechen die nie ---oder selten gehalten werden, die Lügen, das offensichtliche sich die Taschen vollstopfen um im gleichen Atemzuge uns kleinen Deppen zu erklären das wir nix weiter als Kostenstellen sind
die sind es, das keiner mehr großartig Bock auf Poitik hat und diese peinlichen Halbaffen geben auch noch damit an wenn sie 28% von den verbliebenen 30% die überhaupt noch wählen, kriegen und sich als Sieger feiern
das ist ja wie wenn ich gegen meine Frau und ihre Schwestern nen Triathlon starte und mich hier als Sieger feiern lass
zur Anfangsfrage
klar haben sie Schiss, das sie wieder ordentlich zahlen werden müssen---DAS wird kommen
aber eben so wie es Keko schreibt, die die was aufm Kasten haben und sich damit zu verkaufen wissen, werden ordentlich verdienen
diejenigen, deren Job von einem aus Turkmenistan zu erledigen ist und das für nen Bruchteil, die bleiben auf der Strecke
und nicht ansatzweise ist erkennbar das es nicht so kommen wird