gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein guter Tag: Notizen aus dem Training - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2010, 11:08   #73
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Äh, ich hab dir den Koppellauf nicht erspart, ich meinte mit "wie gehabt" genau so wie Arne schrob, also noch immer 18KM hinten drauf.
Axo. Ok.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 14:13   #74
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hauptsache nach dem Wettkampf liegt er irgendwo kotzend in der Ecke.
Ja, richtig, ich erinnere mich da an ein After-WK-Bild von dir, da konnte man sich das lebhaft vorstellen

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich an Trainingslager, da bin ich nach dem Training nicht unter die Dusche, sondern in den Radklamotten gleich ins Bett gefallen. "Gute Nacht Ihr Muskelkäter – LMAA bis später!".


Grüße,
Arne
Der Spruch ist ja cool

Das Malle TL war aber nicht so schlimm, oder?
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 13:28   #75
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Hm..auch wenn das flache drücken Deine ausgesprochene Stärke wäre?

Ich für meinen Teil kann IMHO sehr gut drücken, habe aber Defizite sobald es über 7% geht. Zwar wird das immer besser, aber nichts desto trotz bleibt "flach" meine Domäne.

Sollte man auch dann in Build möglichst im flachen bleiben?

Aktuell suche ich mir immer kupierte/bergige Strecken die auch durchaus mal 20min Steigung haben...
Hier sind IMO drei Aspekte wichtig:

1. An den Keylimitern arbeiten
2. Durch Variation reizwirksam bleiben
3. Je näher der Wettkampftermin, desto wettkampfähnlicher (spezifischer) das Training

Eine sportliche Schwäche ist nur dann ein Keylimiter, wenn sie sich entscheidend auf den Erfolg in einem bestimmten Wettkampf auswirkt. Zum Beispiel habe ich eine deutliche Schwäche im Ortsschildsprint, was für den angepeilten Wettkampf (LD-Triathlon) aber ziemlich egal ist. In diesem Sinne ist Deine Schwäche an steilen Rampen nur dann ein Keylimiter, wenn diese Rampen im angepeilten Rennen vorkommen UND dort eine entscheidende Rolle spielen.

Ein sportliches Defizit, das nicht rennentscheidend ist, kann man in PREP und BASE bekämpfen, nicht aber in BUILD, wo man sich vorrangig um das wettkampfähnliche Training kümmert – Du kennst ja das Konzept aus eigener Erfahrung.

Wenn das normale GA1-Tempo und das Wettkampftempo nahe beieinander liegen, muss man schauen, wie man trotzdem Variation in das Training bekommt (Hügel, Big-Gear-Work, phantasievolle Koppeltrainings etc.), damit es reizwirksam bleibt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.