Du bist und bleibst in Topform diese Form nimmt dir keiner und nichts mehr - es gibt 1000 Geschichten von Profis und AK Athleten, die das Rennen ihres Lebens gemacht haben nach einer Zwangspause, Schmerzen oder, oder, oder.
Dein Unfall ist echt sauärgerlich, aber bitte... es hätte viel schlimmer kommen können !
Bemitleide dich und leck die Wunden und ärger dich über das Material. Aber der 4.Juli 2010 wird Rälphs day !!!!!! So.... fertig.
jetzt ruhig bleiben und nicht die Nerven verlieren.
Das ist jetzt alles reine Kopfsache!
Du schreibst doch: die Form ist da! Also alles im grünen Bereich. Du machst jetzt 2 Wochen locker und dann sind die Schmerzen weg und Du steigst erholt für die letzten Wochen wieder ins Training ein.
Dir, als erfahrenem Athleten, wird dann vor allem auch gelingen, Dich nicht nach der Zwangspause mit irgendwelchen "ich hol verpaßtes Training nach"-Aktionen abzuschießen.
Und wer weiß, vielleicht hat das Ganze auch was Gutes und bewahrt DIch vor Übertraining auf den letzten Metern
Das wird ein SuperWettkampf bei Dir am 04.Juli
Achja: natürlich GUTE BESSERUNG!!!
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Kopf hoch, in einer Woche sieht die Welt wieder anders aus.
Kostet Dich höchstens 30 Sekunden ! Warst wahrscheinlich sowieso übertrainiert ...
Problem ist: Fast alle mit denen man redet, die schonmal eine Rippenprellung hatten, sind sich einig: ca. sechs Wochen bis es weg ist. Ich kann mir vorstellen, dass das in etwa hinhaut. Scheint eine relativ kleine, aber sehr gemeine Sache zu sein.
Aber klaro: Ich bin noch nicht erledigt!
(In meiner Jugend war ich leidenschaftlicher Ringer. Da hab ich mal einen 14:0 Rückstand in einen Sieg verwandelt. Jeder, der sich mit diesem Sport auskennt, weiß, dass das eigentlich nicht geht. Das passiert einmal in 1000 Jahren. Ist so, als wenn du als Letzter aus dem Wasser kommst und gewinnst)
Von daher. Ich glaue schon noch an meine Chance. Genervt bin ich trotzdem.
ich hatte es Ende Februar geschafft mit meinem Roller, nahezu im Stand, auf der letzten Frankfurter Eisplatte des Winters wegzurutschen um ganz fies auf die linke Seite zu fallen. Diagose: Schwere Rippenprellung. Ergebnis, genau wie bei Dir.
Aber man muss den Zeitraum relativieren. Schlafen ging über mehrere Wochen nur schlecht. Radfahren ging nach einer Woche auf dem Ergometer wieder erstaunlich gut, Schwimmen hat so nach drei Wochen wieder einigermaßen hingehauen. LAufen hat sich allerdings schon mindestestens vier Wochen hingezogen, bis das noch unter erträglichem Restschmerz klappte. Angesichts meiner Erfahrung war ich auch total verdattert, als es hieß, dass Rene Adler nach seinem Rippenbruch eine Woche später schon wieder "trainiert" - was immer das auch heißen sollte. Das WM-Aus war nur die logische Folge dieser Verletzung, die auch ein medizinischer Prof-Stab so schnell nicht geheilt bekommt.
Mein Tipp: Radfahren wird erstaunlich schnell (nur auf dem Ergometer) wieder möglich sein. Kompensiere Deine LAufeinheiden durch zusätzliches Ergo-Training. Das Kurbeln im Wohnzimmer oder Studio sind gut für die mentale Stärke , beruhigen Dein Gewissen und machen zudem auch gute Laufbeine.
Alles Gute und viel Erfolg am 4. Juli
Jürgen
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Geändert von Kalle Grabowski (23.05.2010 um 08:28 Uhr).
Wir fahren heute ein bisschen auf der IM-Strecke.
Wer Lust hat sich anzuschließen: Treffpunkt: Hinter dem Torbogen Maintal Kopfsteinpflaster. Da wir mit dem Rad anreisen, wurde der Treffpunktzeitraum auf ca. 10.30-10.35 dort gelegt.
Ich hoffe ich sehe ein paar von Euch.