Lieber Arne, danke für den schönen Bericht, er liest sich einfach wunderbar.
Wobei ich mir jetzt sicher bin, die falsche Sportart gewählt zu haben. Da werde ich wohl nicht mehr hinkommen in diesem Leben
Runter gerechnet auf meine kleinen Strecken ist deine Gefühlswelt und das Erlebte aber zumindest nachvollziehbar für mich!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Schau' Dir Ergebnislisten an und konzentrier' Dich auf Dich selbst.
Alles andere ist Schmuh. Triathlon ist ein Sport der bekannt ist fuer seine Trainingsweltmeister. Ich hatte zwar nie einen Tacho, aber mehr als 35er Schnitte ueber lange Distanzen konnte ich nie basteln.
wie definierst Du "längere Distanzen"? :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
kommt halt auch immer drauf an wie man trainiert bzw fährt... wenn man ein kilometerfresser ist ohne groß intervalltraining und so zeug zu machen... einfach immer nur lange ausfahrten so geschätzt im hohen ga1, dann mit der zeit nähert man sich von selbst den 34-35... natürlich ohne 100.000 höhenmetern :-)
will aber jetzt nicht nochmal die diskussion wie im 100tagechallengefred lostreten :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Schau' Dir Ergebnislisten an und konzentrier' Dich auf Dich selbst.
Alles andere ist Schmuh. Triathlon ist ein Sport der bekannt ist fuer seine Trainingsweltmeister. Ich hatte zwar nie einen Tacho, aber mehr als 35er Schnitte ueber lange Distanzen konnte ich nie basteln.
hab ein Tacho (neuestens sogar watt messer )
aber schneller wie 33,xx bin ich Training noch nie gefahren...weiß auch nicht wieder man das hin bekommen soll....Ampel...Kreuzungen...Motivation... =)
(eine außnahme vor 1 Monate oder so) da bin ich 56min lang gefahren und darin ein sehr hartes Intervallprogramm da hat ich mal 36,xx aber das war auch "kurz"
Salz in meinen Wunden. Ich bin beim Laufen ziemlich hintendran. Mal zwickt die Wade, dann ist die Achillessehne gereizt und so weiter. Seit ich nach einem Telefongespräch mit Robert Bock (Paleo) mit bestimmten Lebensmitteln sparsamer umgehe, ist das aber besser geworden – danke Robert! Ich hoffe, ich komme die verbleibenden Wochen gut durch. Ich spüre allerdings, dass ich nur im optimalsten Fall ein Lauftempo von 4:50 min/km in Frankfurt werde durchhalten können. Eher langsamer. Das ist die Realität.
Grüße,
Arne
ökonomie Arne !
Stabi + ABC+ beweglichkeit das tut deiner Wade auch nicht so weh
Ich finde es immer wieder krass zu lesen, wie weit hier einige gehen, also dass du nicht mal mehr unter der Dusche stehen konntest, das nenn ich beißen
Ich freu mich schon auf deinen nächsten Bericht und wie du leidest