Wetter.de sagt für Gladbeck (mein Start ist um 12:10):
in amberg hat es pünktlich zum start zu regnen angefangen. und es war so kalt, dass wir glaub ich alle froh waren endlich ins warme wasser zu dürfen.
und danach hat man die temperatur dann auch kaum mehr gespürt, würd ich sofort wieder machen. hab nur zum radln ne windjacke übergezogen.
don't worry, be happy!
in amberg hat es pünktlich zum start zu regnen angefangen. und es war so kalt, dass wir glaub ich alle froh waren endlich ins warme wasser zu dürfen.
und danach hat man die temperatur dann auch kaum mehr gespürt, würd ich sofort wieder machen. hab nur zum radln ne windjacke übergezogen.
don't worry, be happy!
Ist ja schon vorbei - wir hatten Sonne bei ca. 17 Grad
Auf dem Rad wären 5 Grad wärmer toll gewesen (und weniger Wind), aber beim Laufen war es ok.
Und wenn ich mir angucke, wie das Wetter Samstag und Montag war, haben wir echt den Joker gezogen ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
in amberg hat es pünktlich zum start zu regnen angefangen. und es war so kalt, dass wir glaub ich alle froh waren endlich ins warme wasser zu dürfen.
Das wäre bei uns in Forst der Supergau gewesen, bei 14,1°C Wassertemperatur...
Zum Glück war es wenigstens draußen halbwegs erträglich (sonnig bei 16-18°C).
Und weil die Textlänge jetzt noch nicht reicht, kriegste auch die Auflösung:
Sportordnung G1g):
Bei internationalen Wettkämpfen (Kurzdistanz) bzw. bei Wettkämpfen der Deutschen
Triathlon-Liga (DTL) ist die Startnummer nur dann zu tragen, wenn sich der Name des/der
AthletenIn nicht auf der Rückseite der Wettkampfbekleidung befindet.
Regelmäßig ist dies der Fall.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Muss mal ein Lob für den Veranstalter aussprechen!
Die Gladbecker schicken Leuten, die leider nicht an der Siegerehrung teilnehmen konnten, die Pokale nach.
Das ist durchaus nicht die Regel und gehört entsprechend gewürdigt!
(Dieses Jahr war ich da mal Nutznießer)
Haste auch Dein Handtuch geschickt bekommen?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad