Zitat:
Zitat von Steilküste
In der Hüfte hinten rechts habe ich seit einem halben Jahr irgend was unausgegorenes. Keine Heilerin welcher Fachrichtung auch immer konnte da bisher was gegen tun oder was empfehlen. Alle Sportarten konnte ich damit ohne Einschränkungen betreiben. Heute beim Radeln habe ich die Stelle verstärkt gespürt. Und diesmal tuts behindern, zumindest beim Dehnversuch vorhin. Wenn ich die Oberschenkelrückseite bei gestrecktem rechten Bein dehnen will, zieht das hinten so stark in die Hüfte, daß ich nicht in die Dehnung gehen kann. Hoffentlich beruhigt sich das wieder.(...)
|
Jan, das kann durchaus vom Radfahren kommen. Du fährst ja seit ungefähr dieser Zeit verstärkt Rad.
Daher ein kleiner Hinweis von mir. Ich war grad im TL und da war auch eine Physio anfangs da. Obwohl ich mich schon zu den erfahreneren Radfahrern zähle, hab ich auch manchmal Probleme im unteren Rücken (ist zwar nicht ganz das selbe aber soll ja nur eine Hinweis sein). Sie treten immer dann auf, wenn ich kraftorientiert fahre und dabei schon ermüdet bin, so wie zuletzt im MTB-Rennen.
Die Physio sagt, das ich dann unbewusst die Haltung ändere und "aus dem Rücken" trete anstatt aus den Beinen.
Ich muss daher 1. meine Beinarbeit überprüfen und 2. den unteren Rücken auftrainieren.
Einen ersten Erfolg habe ich bei den KA Intervallen gehabt, die wir gemacht haben (3x20min mit 50-55U/min). Selbst nach dem letzten, der länger war und in dem ich 5 min im Stehen gefahren bin, habe ich keine Probleme gehabt, weil ich penibel darauf geachtet haben nicht aus dem Rücken zu fahren.
Was will ich damit sagen?
Checke mal
- Haltung auf dem Rad (Hast du dich für Trainings- und Wettkampfrad vom nem Profi einstellen lassen?)
- Trittfrequenz
- Tretarbeit (nur Beine? Ziehen/Drücken)
- Gleichmäßige Belastung L/R (Fahr dazu einbeinig auf der Rolle)
Grüße
Markus