gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
HF-Max auf der Strasse ermitteln … - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2010, 14:58   #1
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
HF-Max auf der Strasse ermitteln …

Ist bestimmt schon mal irgendwo beschrieben worden , aber ich finde (trotz Suchfunktion) die ggf zahlreichen Threads dazu ...

Wie kann ich das im norddeutschen Superflachland machen ..(Deiche sind die höchste Erhebung ) ?

Einrollen und dann einfach nur volle Pulle fahren , oder was ?? (also so ähnlich reintreten wie bei den Tabata-Intervallen oder so )
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 15:11   #2
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Ich weiß ja nicht. Ich krieg beim Radfahren meinen Max.Puls nicht zusammen. Dafür hab ich in den Beinen offenbar zu wenig Kraft.

"Am Besten" geht das mit Laufintervallen bei Max.Tempo. 3*3min mit nur 20s Erhohlung dazwischen, sollte, wenn du das letzte Intervall noch voll durchziehen kannst den Wert liefern.

Wofür brauchst du den Puls?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 15:23   #3
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
.....hey, ich bekomm das mit, wenn du hier heimlich mit Wissen Dopst...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 15:54   #4
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht. Ich krieg beim Radfahren meinen Max.Puls nicht zusammen. Dafür hab ich in den Beinen offenbar zu wenig Kraft.

"Am Besten" geht das mit Laufintervallen bei Max.Tempo. 3*3min mit nur 20s Erhohlung dazwischen, sollte, wenn du das letzte Intervall noch voll durchziehen kannst den Wert liefern.

Wofür brauchst du den Puls?
Naja, ich möchte einfach die Qualität des Radtrainings steigern . Einfach "nur " Km reissen , reicht sicher nicht aus um sich wirklich zu verbessern ..
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 15:54   #5
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht. Ich krieg beim Radfahren meinen Max.Puls nicht zusammen. Dafür hab ich in den Beinen offenbar zu wenig Kraft.

"Am Besten" geht das mit Laufintervallen bei Max.Tempo. 3*3min mit nur 20s Erhohlung dazwischen, sollte, wenn du das letzte Intervall noch voll durchziehen kannst den Wert liefern.

Wofür brauchst du den Puls?
Nur mit Laufintervallen ermittelt man ja nun nicht seine Rad-HF-Max
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 15:55   #6
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...ich würde jetzt sagen, bei unserem Stand reicht es aktuell schon! In 2-3 Monaten, wenn unser Pensum deutlich Größer ist, dann vielleicht...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 15:57   #7
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Hottenrott sagt:

30min intensiv einfahren und dann 2-3000m maximal fahren mit Endsprint, auf flacher bis leicht ansteigender Strecke.

Der Deich ist dafür zu steil
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 16:02   #8
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Noch `ne Anmerkung:

Ich habe fürs Rad den CP30 durchgeführt, da werden eben die Pulsbereiche anhand der IANS errechnet, das scheint mit ausreichend und man muss sich nicht ganz so sehr quälen....
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.