obwohl das 2-0 zählen hätte müssen, war kein (absichtliches) Handspiel
Ein bisschen unglücklich ist es dann, wenn man überlegt, dass Barca im Hinspiel nicht unbedingt bevorzugt wurde.
Aber heute hat es ja in 90 Minuten nicht für 2 Tore gereicht und daher ist Inter verdient weiter gekommen.
Inter hat zwar nicht schön gespielt, aber man muss erstmal 90 Minuten (dann auch nur noch mit 10 Spielern!), so destruktiv spielen. Das kann nicht jede Mannschaft.
Inter hat zwar nicht schön gespielt, aber man muss erstmal 90 Minuten (dann auch nur noch mit 10 Spielern!), so destruktiv spielen. Das kann nicht jede Mannschaft.
Um so zu spielen muss man Fußball hassen. Das bekommen die in Italien anscheinend beigebracht. Wirkt.
Um so zu spielen muss man Fußball hassen. Das bekommen die in Italien anscheinend beigebracht. Wirkt.
Welche Italiener?
Bis auf Mario Balotelli, der ja nur ein halber Italiener ist, haben die doch gar keinen.
Und jetzt fang mir nicht an, dass fast jeder bei Inter einen Italienischen Pass hat, weil der Opa mal nen Hund aus Italien hatte
Ich hab genau deswegen nicht von Italienern geredet, das ist dein Werk!
Das Bier..
Ich würde aber gerne Jose Mourinho bei Real sehen. Wäre bestimmt nett anzusehen, wenn er mit einer 5er Kette auftritt.
Aber richtig erstaunlich war, Inter hatte nichtmal 70 Pässe, die angekommen sind. D.h. weniger als ein angekommener Pass zum Mitspieler pro Minute. Ob es sowas im CL-Halbfinale schonmal gab?
Leider konnte ich das spiel nicht sehen. Wenn ich allerdings lese, dass BArca fast ne Stunde ein mann mehr war und kaum gefährlich vor's Tor kam, muss ich mich schon fragen, was da los war?
Hat Tempo und Verlagerung gefehlt? Oder einfach nur ne Stunde Pech?
EDIT sagt noch, dass bei SPOX steht:
Zitat:
Frank De Bleeckere hatte sicherlich eine schwere Aufgabe zu lösen. Von einem Spitzenmann seiner Klasse durfte man aber schon mehr erwarten. Zuerst zückte er für jede Kleinigkeit Gelb, dann übertraf er sich selbst mit der glatten Roten Karte gegen Motta. Eine unsouveräne Vorstellung in einem Spiel, das einen umsichtigen Leiter gebraucht hätte. In der zweiten Hälfte nahm sich De Bleeckere immerhin deutlich zurück. Aber: Bojans Tor kurz vor dem Ende war eigentlich regulär, Toure bekam den Ball aus kurzer Distanz an die Hand. Absicht lag da nie und nimmer vor.
Scheinbar ist die Summe an Glück (bzw. Pech) über alle Mannschaften und Spielen in einer CL Saison konstant. Das was Bayern diese Saison an Glück (des Tüchtigen allerdings) zuviel hatte, dass fehlte wohl einzig Barca in den beiden HF Spielen. Evtl. hätten sie aber auch nur etwas tüchtiger sein müssen. Sinngemäß nach Berthold Brecht: Das Fressen kommt halt vor der (Fußball)Kunst.
Um so zu spielen muss man Fußball hassen. Das bekommen die in Italien anscheinend beigebracht. Wirkt.
Letztendlich ist es doch wurscht, wie man ins CL-Finale kommt...
Wenn "mein VFB" mit dieser Spielweise gegen Barca weiter gekommen wäre, hätte ich nix dagegen gehabt.
Ich freue mich schon aufs Finale am 22.05, wo es m.E kein Favorit gibt.
Viel Erfolg für den FC Bayern!
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Naja, wenn man in beiden Spielen vom Schiri bevorteilt wird ist es natürlich auch etwas leichter. Barca hat 2 wenn nicht gar 3 Tore gut.
Nun tut mir das für Barca nur begrenzt leid - die haben ja letztes Jahr auch auf der anderen Seite gestanden - aber diese Antifußballer im Finale - och nö. Ich wollte ein schönes Spiel sehen und jetzt muss ich tatsächlich darauf hoffen, dass Robben die wegballert!
@Wolfi: Vergiss nicht das Abseitstor von Inter und den nicht gegebenen Elfer für Barca im Hinspiel.
naja, es gibt halt immer die berühmten 2 sichtweisen
__________________ L' It alia vive in biciclletta.