Echt oder? Vorbau, Gabel und Lenker auch noch? Habt ihr nach 25k km Gabel, Lenker und Vorbau getauscht?
Was soll ich jetzt dazu sagen? Ich bewege tagtäglich ein zwanzig Jahre altes Rennrad, an dem außer den üblichen Verschleißteilen noch nie etwas getauscht wurde und dessen Stahlgabel auch beim letzten Putzen noch einen ordentlichen Eindruck machte. Der Lenker war beim letzten Wickeln auch noch tipptopp.
Aber das ist halt ein zwanzig Jahre altes Stahl-Rad, was bei der Fertigung nicht bis an die Toleranzgrenze gepusht wurde. Einen lightweight Renner würde ich mit anderen Augen betrachten...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
.......Der Lenker war beim letzten Wickeln auch noch tipptopp.........
Die Schwachstelle beim Lenker ist doch wahrscheinlich der Bereich, in dem er in den Vorbau geklemmt ist. Genau den Bereich kann man aber nicht beurteilen, wenn man den Lenker nicht ausbaut.
Ich hab nen Rahmen unter 900g.. Der war auch richtig Teuer.. Wie lange hält der denn jetzt deiner Meinung nach???
Ich habe doch gesagt, ich habe keine Ahnung. Aber du weißt ja wie du mit deinem Rahmen umgegangen bist. Das weißt du bei einem gebrauchten nicht zwingend. Aber warum soll auch ein leichter Rahmen nicht viele tausend Kilometer halten. Gebraucht hätte ich da nur ein ungutes Gefühl.
Grundsätzlich würde ich aber meinen, mein 1600g-Fort-Rahmen in Gr. S dürfte stabiler sein als ein halb so schwerer Rahmen, der aber das 5-8 fache kostet.
Echt oder? Vorbau, Gabel und Lenker auch noch? Habt ihr nach 25k km Gabel, Lenker und Vorbau getauscht?
Ich habe an meinem RR noch die erste Gabel Carbon/Alu und auch noch den ersten Vorbau, die erste Sattelstütze..... Nur den Lenker habe ich zwischendurch mal ausgetauscht, der hatte geknackt. Das Ding ist jetzt acht Jahre alt.
Kauf das Rad, bau die Gabel mal aus und schaue sie dir an. Entweder findest du etwas oder du fährst das Rad mit einem guten Gefühl. Passieren kann immer etwas.
Die Schwachstelle beim Lenker ist doch wahrscheinlich der Bereich, in dem er in den Vorbau geklemmt ist. Genau den Bereich kann man aber nicht beurteilen, wenn man den Lenker nicht ausbaut.
Kurz lösen und verschieben reicht auch.
Zitat:
Zitat von Volkeree
Kauf das Rad, bau die Gabel mal aus und schaue sie dir an. Entweder findest du etwas oder du fährst das Rad mit einem guten Gefühl. Passieren kann immer etwas.
Das ist es. Du steckst einfach nicht drin in den Teilen, auch wenn die Sichtprüfung ok sagt. Auch das Gewicht sagt ja nicht zwangsläufig was über die Haltbarkeit aus.
Generell sind die Verdächtigen imho halt
Gabel. Wenn die versagt, ist sofort ganz blöd.
Lenker. Wenn der versagt, auch.
der Rest. Wenn der versagt, stört's eher weniger. Aber auch da ließen sich beliebige Schreckenszenarien ausmalen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Das ist es. Du steckst einfach nicht drin in den Teilen, auch wenn die Sichtprüfung ok sagt. Auch das Gewicht sagt ja nicht zwangsläufig was über die Haltbarkeit aus.
Generell sind die Verdächtigen imho halt
Gabel. Wenn die versagt, ist sofort ganz blöd.
Lenker. Wenn der versagt, auch.
der Rest. Wenn der versagt, stört's eher weniger. Aber auch da ließen sich beliebige Schreckenszenarien ausmalen.
Könntest nen Händler sein:
"Ja also wenn sie sicher fahren wollen, sollten sie Gabel, Laufräder, Vorbau und Lenker jedes Jahr erneuern - die chance auf ein Defekt steigt mit dem Alter auch wenn man nichts sieht!"
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub