gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie lange hält ein Rad? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2010, 08:25   #17
3-rad
 
Beiträge: n/a
und den Vorbau, also eigentlich nur den nackten Rahmen nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 09:02   #18
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Echt oder? Vorbau, Gabel und Lenker auch noch? Habt ihr nach 25k km Gabel, Lenker und Vorbau getauscht?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:05   #19
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Echt oder? Vorbau, Gabel und Lenker auch noch? Habt ihr nach 25k km Gabel, Lenker und Vorbau getauscht?
Was soll ich jetzt dazu sagen? Ich bewege tagtäglich ein zwanzig Jahre altes Rennrad, an dem außer den üblichen Verschleißteilen noch nie etwas getauscht wurde und dessen Stahlgabel auch beim letzten Putzen noch einen ordentlichen Eindruck machte. Der Lenker war beim letzten Wickeln auch noch tipptopp.

Aber das ist halt ein zwanzig Jahre altes Stahl-Rad, was bei der Fertigung nicht bis an die Toleranzgrenze gepusht wurde. Einen lightweight Renner würde ich mit anderen Augen betrachten...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:34   #20
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
.......Der Lenker war beim letzten Wickeln auch noch tipptopp.........
Die Schwachstelle beim Lenker ist doch wahrscheinlich der Bereich, in dem er in den Vorbau geklemmt ist. Genau den Bereich kann man aber nicht beurteilen, wenn man den Lenker nicht ausbaut.

STefan
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:46   #21
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Kranki Beitrag anzeigen
Ich hab nen Rahmen unter 900g.. Der war auch richtig Teuer.. Wie lange hält der denn jetzt deiner Meinung nach???
Ich habe doch gesagt, ich habe keine Ahnung. Aber du weißt ja wie du mit deinem Rahmen umgegangen bist. Das weißt du bei einem gebrauchten nicht zwingend. Aber warum soll auch ein leichter Rahmen nicht viele tausend Kilometer halten. Gebraucht hätte ich da nur ein ungutes Gefühl.
Grundsätzlich würde ich aber meinen, mein 1600g-Fort-Rahmen in Gr. S dürfte stabiler sein als ein halb so schwerer Rahmen, der aber das 5-8 fache kostet.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:51   #22
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Echt oder? Vorbau, Gabel und Lenker auch noch? Habt ihr nach 25k km Gabel, Lenker und Vorbau getauscht?
Ich habe an meinem RR noch die erste Gabel Carbon/Alu und auch noch den ersten Vorbau, die erste Sattelstütze..... Nur den Lenker habe ich zwischendurch mal ausgetauscht, der hatte geknackt. Das Ding ist jetzt acht Jahre alt.
Kauf das Rad, bau die Gabel mal aus und schaue sie dir an. Entweder findest du etwas oder du fährst das Rad mit einem guten Gefühl. Passieren kann immer etwas.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:57   #23
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Die Schwachstelle beim Lenker ist doch wahrscheinlich der Bereich, in dem er in den Vorbau geklemmt ist. Genau den Bereich kann man aber nicht beurteilen, wenn man den Lenker nicht ausbaut.
Kurz lösen und verschieben reicht auch.

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Kauf das Rad, bau die Gabel mal aus und schaue sie dir an. Entweder findest du etwas oder du fährst das Rad mit einem guten Gefühl. Passieren kann immer etwas.
Das ist es. Du steckst einfach nicht drin in den Teilen, auch wenn die Sichtprüfung ok sagt. Auch das Gewicht sagt ja nicht zwangsläufig was über die Haltbarkeit aus.

Generell sind die Verdächtigen imho halt
  • Gabel. Wenn die versagt, ist sofort ganz blöd.
  • Lenker. Wenn der versagt, auch.
  • der Rest. Wenn der versagt, stört's eher weniger. Aber auch da ließen sich beliebige Schreckenszenarien ausmalen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 18:40   #24
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Kurz lösen und verschieben reicht auch.



Das ist es. Du steckst einfach nicht drin in den Teilen, auch wenn die Sichtprüfung ok sagt. Auch das Gewicht sagt ja nicht zwangsläufig was über die Haltbarkeit aus.

Generell sind die Verdächtigen imho halt
  • Gabel. Wenn die versagt, ist sofort ganz blöd.
  • Lenker. Wenn der versagt, auch.
  • der Rest. Wenn der versagt, stört's eher weniger. Aber auch da ließen sich beliebige Schreckenszenarien ausmalen.
Könntest nen Händler sein:

"Ja also wenn sie sicher fahren wollen, sollten sie Gabel, Laufräder, Vorbau und Lenker jedes Jahr erneuern - die chance auf ein Defekt steigt mit dem Alter auch wenn man nichts sieht!"

__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.