Da meine Mitfahrgelegenheit nun geklärt ist, ist mir eingefallen, dass ich ja eigentlich mehr km am Sonntag fahren wollte.
Würde denn einer danach noch ein paar km dranhängen und mit Dee-M-Cee und mir noch ein bisschen durch den Kraichgau fahren?
Bort, du bist ja nicht langsam. Mach es also wie Bleiente72 und fahr immer wieder ein bisschen zurück und sieh nach, wieviel km DieAndy Rückstand hat. Dann kommen auch locker 120km zusammen
@Wandergsellin: von der Motivation her will ich, dass es besser wird als letztes Mal. Allerdings hat meine Lunge derzeit etwas dagegen. Aber da ich die Strecke kenne, lasse ich euch ziehen und lass notfalls den letzten miesen Anstieg aus, dann könnte es wieder passen mit der Zeit.
Übrigens kann man im Kraichgau nicht "am Berg" warten, wo sollte es sein? Es wellt so schön und man merkt irgendwie nie so recht, wo ist jetzt der eindeutige Gipfel...
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Zumal um 17:30 die Eintracht die Berliner aus dem Stadion kickt.
Bis dahin muss ich also vor dem TV Platz genomen haben
Schnucki, diese beiden Aussagen passen definitivo nicht zusammen. Ca 1:30h Fahrzeit vom Kraichgau nach daheim und nach der unten stehenden Aussage braucht man 5h ffür die Radstrecke Das wird gaaanz knapp.
Also Kaffee und Kuchen weglassen, gemütlich in 4h die Strecke abkurbeln, dann gibts auch Fußball ...Oddä?
Zitat:
Zitat von Cruiser
Sommer, Sonne, zwischendurch Kaffee trinken-Kuchen essen, genießen, Strecke kennenlernen, radeln - ganz einfach - kein Stress.
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -