gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allgäu Triathlon: ITU-Langdistanz-WM Immenstadt // 01.08.2010 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2010, 10:00   #153
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kazuyoshi Beitrag anzeigen

Antwort:

Hallo .....

.. ganz unsere Meinung! Und so haben wir es doch auch in der letzten Mail deutlich dargestellt: bei der WM in Immenstadt hat die ITU das Sagen und wird niemanden aus dem WK "rausnehmen" (auch wir nicht als Veranstalter), der seinen eigenen Anzug trägt.

Im Gegensatz dazu versucht die DTU krampfhaft, allen deutschen Athleten (450!) jetzt erst angebotene, auch noch sehr teuere DTU-Bekleidung zu verkaufen. Wir halten das schon deshalb für nicht rechtens, weil eine solche Verpflichtung in der Ausschreibung hätte stehen müssen.

Wir bitten also, sich mit dem durchaus verständlichen Vorwurf der "Piraterie" direkt an die DTU zu wenden und sich dagegen zu wehren, jetzt nachträglich noch abkassiert zu werden.

Freundliche Grüße, alles Gute
German Altenried
---------------------------------------------------------------------------

Vielen Dank für die Klärung der hier lange diskutierten Fragen.

Die 'Regelung' halte ich für sehr sinnvoll. Jeder kann mit seinem eigenen Anzug starten. Wer den Anzug der DTU haben will, kauft ihn sich. Konsequenzen daraus, dass man mit seinen eigenen Sachen startet gibt es keine. Da die DTU in Immenstadt dieses Jahr eh nix zu melden hat, dürfte es dann auch keine Probleme geben.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 10:18   #154
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Bei der ITU-WM in Immenstadt gelten doch wohl die ITU-Regeln und damit auch die ITU Age Group Uniform Rules. Dort heißt es in Abschnitt 1.1: To compete in ITU events in 2010, athletes must comply with the 2010 ITU Uniform Rules. Danach folgt eine genaue Beschreibung, wie der Anzug auszusehen hat.

Im Schreiben der ITU an die DTU vom 12. April 2010 wird ausdrücklich darauf hingewiesen: "Please ensure that all of your Age Group athletes competing in ITU World Championships (all disciplines), as well as the European Championships, comply with these rules before you enter them in the above mentioned events via the ITU Online Entry system."

Daraus folgt in meinen Augen glasklar, dass nur ITU-regelkonforme Anzüge zugelassen sind.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 10:19   #155
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Klärung der hier lange diskutierten Fragen.

Die 'Regelung' halte ich für sehr sinnvoll. Jeder kann mit seinem eigenen Anzug starten. Wer den Anzug der DTU haben will, kauft ihn sich. Konsequenzen daraus, dass man mit seinen eigenen Sachen startet gibt es keine. Da die DTU in Immenstadt dieses Jahr eh nix zu melden hat, dürfte es dann auch keine Probleme geben.
Germans Meinung ist aber eine ziemliche Vereinfachung...

Laut ITU-Regeln (auch laut der Antwort auf die Anfrage von Claudia Wisser) dürfen AGer bei eine WM nur im offiziellen Trikot des Landes starten. Das ist Fakt, ob das German nun gefällt oder nicht.

Das die Veranstalter niemanden disqualifizieren werden ist einleuchtend, können sie ja gar nicht, dfür ist die ITU zuständig (dazu wäre es wirklich interessant, ob es ITU oder DTU Kampfrichter in Immenstadt sein werden).

Eine Grarantie "bei uns wird niemand aus dem Grund disqualifiziert" abzugeben ist schon ziemlich mutig.

Da wird gepokert. Natürlich ist es so, wenn da 200 deutsche Athleten mit inoffiziellen, altenriedschen oder eigenen Anzügen starten das diese wohl kaum DQ bekommen... Darauf wetten oder es garantieren würde ich aber nicht.

Axel, der den Wind immer noch nicht versteht. Regelwerk ist doch eindeutig: WM also Anzug vom Verband. Aus die Maus.
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 10:19   #156
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
ok..Arne war natürlich schneller.
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 10:24   #157
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Kazuyoshi Beitrag anzeigen
Wir halten das schon deshalb für nicht rechtens, weil eine solche Verpflichtung in der Ausschreibung hätte stehen müssen.
Das ist ja auch lustig... Schließlich sollten doch gerade dem Ausrichter der WM die ITU-Richtlinien bezüglich der Wettkampfbekleidung bekannt sein.

Das Argument "Unsere Ausschreibung ist schon regelwidrig, daher dürft Ihr euch jetzt auch regelwidrig verhalten" ist ja irgendwie verkehrt herum aufgezäumt.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 10:26   #158
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Daraus folgt in meinen Augen glasklar, dass nur ITU-regelkonforme Anzüge zugelassen sind.
Das stimmt, schließt aber nicht aus, dass jeder mit seinem eigenen Anzug startet - er muss nur dieser Ordnung genügen. Klar ist nur, dass je nach Farb- und Designwahl Deutschlands für Budapest einer der beiden zur Debatte stehenden Anzüge eben *nicht* ITU-konform ist.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 10:31   #159
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
"… the colour and design ‘‘must be in the colours chosen by the country for ITU World Championship Grand Final, ITU Continental Championships and ITU Multisport World Championships events.’’


Da kann man nur mit Phantasie interpretieren, das man einen eigenen Anzug verwenden kann, wenn er genauso aussieht wie der des Verbandes.

Vielmehr versteh ich das so, das der Verband "color and design" auswählt und diesen Anzug muss der Athlet dann tragen.


Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 10:35   #160
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
"… the colour and design ‘‘must be in the colours chosen by the country for ITU World Championship Grand Final, ITU Continental Championships and ITU Multisport World Championships events.’’


Da kann man nur mit Phantasie interpretieren, das man einen eigenen Anzug verwenden kann, wenn er genauso aussieht wie der des Verbandes.

Vielmehr versteh ich das so, das der Verband "color and design" auswählt und diesen Anzug muss der Athlet dann tragen.
Das glaub ich nicht, weil sie vermutlich gesagt haben wollen, dass der Verband für die Elitestarter Farbe + Design auswählt und die Anzüge der Amateure dem entsprechen sollen, ohne dass alle gleich die Anzüge der Profis haben müssen.

Lustig ist ja auch, dass sie 'design' noch nicht mal definiert haben:
"The term "design" will be clarified throughout the 2010 season and fully implemented in 2011. It is intended to give the country uniforms a "distinct" look. However the “design” definition should not impact on technical requirements that athletes might have due to body shape or size."
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.