gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allgäu Triathlon: ITU-Langdistanz-WM Immenstadt // 01.08.2010 - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2010, 13:52   #129
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
DTU-Präsidentin Claudia Wisser informiert auf der DTU-Website über die allein zulässige Wettkampfkleidung.

Zitat:
Zitat von Claudia Wisser
… Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass nur der von der DTU vorgestellte Wettkampfanzug im Rahmen sämtlicher ITU Weltmeisterschaften getragen werden muss, da anderenfalls die Disqualifizierung durch die ITU droht. Es liegt nicht im Ermessen der DTU, über diese Fragen zu befinden, da es sich um eine ITU Veranstaltung handelt.
Damit bezieht sie sich auf eine offizielle Stellungnahme der ITU. In einem Schreiben der ITU an die DTU heißt es:

Zitat:
… the colour and design ‘‘must be in the colours chosen by the country for ITU World Championship Grand Final, ITU Continental Championships and ITU Multisport World Championships events.’’
Ich verstehe diese Anweisung so, dass die Farben des Anzuges identisch sein müssen mit jenen, die Unger und Frodo beim WM-Finale tragen – pro Nation soll es anscheinend ein festes, wiedererkennbares Farbschema geben. Demnach wäre der Anzug der Triathlon WM 2010 GmbH nicht zulässig, da er andere Farben hat.

"... chosen by the country …" Wer hier als "country" zu gelten hat, ist nicht ganz eindeutig. Wahrscheinlich der Verband, der den Triathlon einer Nation repräsentiert. Falls das so gemeint ist, wäre die Farbwahl die Sache der DTU (so kennt man es ja auch von anderen Sportarten).

Zum Kaufpreis:

Zitat:
Zitat von Claudia Wisser
Derzeit steht die DTU in Verhandlungen mit einem weiteren Sponsor, dessen Logo möglicherweise auf die A-Fläche aufgebracht wird. Sollte es zum Abschluss kommen, wird sich der Kaufpreis für den Anzug noch einmal ermäßigen, weil die DTU den Sponsorenbeitrag weitergeben wird.
Hier die komplette Stellungnahme von Frau Wisser.

Interessant wäre es in diesem Zusammenhang, das Schreiben, mit dem die ITU die Regelkonformität des Anzugs der Triathlon WM 2010 GmbH bestätigt hat, einzusehen.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:03   #130
Jahangir
 
Beiträge: n/a
So, dass ist jetzt eine Klatsche für den Ausrichter. Ab in die nächste Runde und dann schauen wir mal weiter ......


An der Formulierung 'country' wird deutlich, wie wenig da mitgedacht wird oder man sich jetzt absichtlich auf Seiten der ITU nicht festlegen möchte.

Ich finde es töricht, wenn solche Lapalien in den Vordergrund drängen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:10   #131
3-rad
 
Beiträge: n/a
gott sei dank hab ich für den Classic gemeldet.
330€ für Klamotten und Startgeld wär mir dann doch ein wenig viel.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:28   #132
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Ich verstehe diese Anweisung so, dass die Farben des Anzuges identisch sein müssen mit jenen, die Unger und Frodo beim WM-Finale tragen – pro Nation soll es anscheinend ein festes, wiedererkennbares Farbschema geben. Demnach wäre der Anzug der Triathlon WM 2010 GmbH nicht zulässig, da er andere Farben hat.
Wo liest du das heraus? Ich lese das so, da die AG-Starter aller ITU-Championships die gleichen Anzüge tragen sollen. Wo ist von Elite die Rede?

Unger und Frodeno haben in Sydney jedenfalls andere Anzüge getragen.


So richtig überraschend ist das jetzt doch nicht, hat Jemand ernsthaft erwartet, das die Verbände sich von dem Ausrichter auseinanderdividieren ließen?


Interessant ja auch, das Claudia die Regelhoheit an die ITU abgibt... sind in Immenstadt ITU Kampfrichter am Start. Müsste ja eh so sein, wüsste ich nur gerne bestätigt.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:33   #133
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
gott sei dank hab ich für den Classic gemeldet.
330€ für Klamotten und Startgeld wär mir dann doch ein wenig viel.
Weniger als für nen IM und da bekommst du keinen Anzug.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:39   #134
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
gott sei dank hab ich für den Classic gemeldet.
330€ für Klamotten und Startgeld wär mir dann doch ein wenig viel.
... und wieviel legst Du insgesamt für Lanza auf den Tisch des Herrn?

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:44   #135
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
... und wieviel legst Du insgesamt für Lanza auf den Tisch des Herrn?

Gruß strwd
ich glaub das kann man nicht vergleichen.
Schließlich werde ich auf Lanza zum IM
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:48   #136
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich bin mal auf die nächste Runde gespannt.

Frau Wisser erzählt ja nichts von einer DQ durch die DTU, sondern gibt den Ball ganz klar an die ITU weiter, nachzulesen in der Stellungnahme.

Jetzt ist Altenried wieder gefragt.

So langsam möchte ich aber gerne wissen, welchen Anzug ich tragen darf.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
DTU-Präsidentin Claudia Wisser informiert auf der DTU-Website über die allein zulässige Wettkampfkleidung.

Damit bezieht sie sich auf eine offizielle Stellungnahme der ITU. In einem Schreiben der ITU an die DTU heißt es:

Ich verstehe diese Anweisung so, dass die Farben des Anzuges identisch sein müssen mit jenen, die Unger und Frodo beim WM-Finale tragen – pro Nation soll es anscheinend ein festes, wiedererkennbares Farbschema geben. Demnach wäre der Anzug der Triathlon WM 2010 GmbH nicht zulässig, da er andere Farben hat.

"... chosen by the country …" Wer hier als "country" zu gelten hat, ist nicht ganz eindeutig. Wahrscheinlich der Verband, der den Triathlon einer Nation repräsentiert. Falls das so gemeint ist, wäre die Farbwahl die Sache der DTU (so kennt man es ja auch von anderen Sportarten).

Zum Kaufpreis:

Hier die komplette Stellungnahme von Frau Wisser.

Interessant wäre es in diesem Zusammenhang, das Schreiben, mit dem die ITU die Regelkonformität des Anzugs der Triathlon WM 2010 GmbH bestätigt hat, einzusehen.

Viele Grüße,
Arne
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.