gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Kuchen im Glas - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2010, 20:56   #9
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Sodele - da Triathleten ja immer Hunger, aber nie Zeit haben, schreib ich hier jetzt mal Rezepte für Kuchen im Weckglas. So hat man nach dem Training schnell leckeren selbstgebackenen Kuchen auf dem Teller
Diese Kuchen bleiben laut Rezept ca. 2 Wochen haltbar.

Käsekuchen

75 g weiche Butter
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
500 g Magerquark
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
1 EL Mehl
2 Eier

Reicht für 2 Gläser à 1/2 l Inhalt

Die Gläser mit Öl einpinseln und die Quarkmasse einfüllen. Im Backofen bei 160° Umluft, sonst 175° ca. 35 - 40 min backen.

Die Gläser heiss verschliessen.
Am besten Gläser nehmen die nach oben hin weiter werden, dann kommt der Kuchen besser raus

viel Spass beim Nachbacken

Ina

Mehr Rezepte auf Wunsch
sehr geil!

frage mich nur, was ich für gläser nehme, denn ich habe keine weckgläser.

tipps?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:08   #10
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
sehr geil!

frage mich nur, was ich für gläser nehme, denn ich habe keine weckgläser.

tipps?
Im Prinzip müßtest Du auch Marmeladengläser nehmen können. Dann kannst Du den Kuchen nur hinterher nicht stürzen - kannst ihn aber aus dem Glas direkt raus essen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:18   #11
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Suuuuper Hoppel

Dann wäre so ein Glas also gut zum Stürzen?

http://www.flaschenbauer.de/glaeser/...0-ml-weck.html

Bis wohin machst du da ungefähr Teig rein?
Ich hab keine Ahnung wie stark sich Teig ausdehnt

Ich probier das bei Gelegenheit auch mal aus



Du bist auch ganz ganz sicher, dass die Gläser nicht platzen? Davor hab ich so ein bißchen Panik ..........
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:29   #12
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Im Prinzip müßtest Du auch Marmeladengläser nehmen können. Dann kannst Du den Kuchen nur hinterher nicht stürzen - kannst ihn aber aus dem Glas direkt raus essen.
aye aye, marmeladenglas!
aber wie bekommen ich meinen kopf ins glas?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:46   #13
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ist einen Backversuch wert, aber etwas
zuviel Butter, zuviel Zucker, zuviel Ei(gelb) - werde es etwas "entschärfen"
Und du berichtest dann bitte vom Ergebnis!
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:48   #14
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
aye aye, marmeladenglas!
aber wie bekommen ich meinen kopf ins glas?
Wenn Du nicht an den Kuchen dran kommst, ist das Glas zu klein, Dein Kopf zu groß oder Deine Zunge zu kurz
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:51   #15
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Wenn Du nicht an den Kuchen dran kommst, ist das Glas zu klein, Dein Kopf zu groß oder Deine Zunge zu kurz
beim klabautermann! ich sehe, ich esse mich hungrig

ich werde das experiment im rumfass machen und berichten
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:53   #16
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.763
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Suuuuper Hoppel

Dann wäre so ein Glas also gut zum Stürzen?

http://www.flaschenbauer.de/glaeser/...0-ml-weck.html

Bis wohin machst du da ungefähr Teig rein?
Ich hab keine Ahnung wie stark sich Teig ausdehnt

Ich probier das bei Gelegenheit auch mal aus



Du bist auch ganz ganz sicher, dass die Gläser nicht platzen? Davor hab ich so ein bißchen Panik ..........
Genau solche Gläser Die platzen auch nicht, keine Angst habs schon oft probiert.

Der Teig reicht für 2 Gläser à 1/2 l - einfach aufteilen
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.