Zitat:
Zitat von aecids
Wie lange läufst du denn schon? Dein Gewicht und deine Körpergröße sind nämlich kein allzu großes Manko. Da sind viele andere viel eher gehandicapt. Klar wären noch ein paar Kilos weniger von Vorteil (Edit: siehe dude) - dafür bist du nicht so groß wie viele männliche Läufer (mich inkl.), was dir wiederum Vorteile bringt.
Ich habe jetzt keine Ahnung, wie du trainierst (meine gewagte These: zu viele "Schlurfeinheiten", daran kann man arbeiten!), aber normalerweise solltest du selbst mit keinem übermäßigen Talent in deinem Alter bei ca. 50-60 Kilometern in der Woche in die Nähe der 40 Minuten laufen können.
|
Sagen wir mal so: Es ist nicht mein Traum, einmal im Leben unter 50 min auf den 10er zu laufen. Das ist etwas missverständlich.
Mit "deutlich" unter 50 min meine ich etwas um die 45 min in diesem Sommer, also auch nicht als Lebensziel.
Zur Zeit kann ich, allerdings ist das dann nicht etwa locker, eine Zeit von 50:xx im Training für mich allein laufen. Allerdings nicht mit spezifischem Tempotraining, wie ich das für meinen "10er Block" im Sommer vorhabe zu tun, sondern aus dem Marathontraining heraus, das, wie du richtig feststellst, hauptsächlich aus "Schlurfeinheiten" besteht.
Ich mach zur Zeit 1 - 2 Tempoeinheiten in der Woche, wobei ich die Intervalle zur Zeit im avisierten Marathontempo laufe, also letztendlich kein Tempotraining im eigentlichen Sinn.
Das ganze soll natürlich dann ab Ende April anders werden. Da werd ich dann schon mehr an Tempoarbeit machen, natürlich relativ zu meinen Möglichkeiten.
Die Bereiche von einer Zeit um die 40 min für einen 10er halte ich für mich auch nicht ausgeschlossen. Nur hab ich eben Zweifel, dass das dieses Jahr schon klappt, weil 10 Minuten Steigerung auf 10 km viel sind. Wenns klappt würde ich mich natürlich nicht dagegen wehren.
Ach ja: Das erste mal die Laufschuhe geschnürt hab ich vor etwas weniger als 4 Jahren, wobei das erste Jahr nicht wirklich als Laufen bezeichnet werden kann (ich hab da einen Achillessehnenriss auskuriert, den ich mir vom Tennisspielen geholt hatte)
Im zweiten Jahr, also 2007 hab ich zwar an zwei kleinen volksläufen teilgenommen, aber nicht wirklich "zielstrebig" trainiert.
Aus meiner Sicht hat meine "Laufkarriere" 2008 begonnen und sie hat 2009 angefangen, Früchte zu tragen.
Jetzt, Anfang 2010 sagen mir eigentlich alle Anzeichen, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Und: ich bin wirklich nicht der "Genussläufer", der sich aus der Bewerbung einen Joke gemacht hat, wie vielleicht der ein oder andere denken mag.
Aber ich muss halt mit den mir gegebenen Möglichkeiten trainieren. Und der einzige Anhaltspunkt für meine derzeitige Form ist ein HM, der für mich mit einer offiziellen Zeit von 1:51:xx (ich glaube 20 sec, ist aber auch egal) endete, wobei das die Bruttozeit war. Die Nettozeitmessung hat bei mir aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert.
Handgestoppt hatte ich 1:50:10, wobei ich für mein Training von diesem Wert ausgehe, weil ich ziemlich sicher einigermaßen richtig gestoppt habe und und der Wert jedenfalls eher hinkommt als meine offizielle Zeit.
So, jetzt bin ich mal auf Comments gespannt. Nur zu.