Beim Dextro Energy Triathlon in Hamburg "Jedermann über die Olympische Distanz" hatte Frau mit einer Zeit für den abschließenden 10 km Lauf von 50 min. noch 99 andere Frauen im selben Rennen die schneller laufen konnten.
Ich will die Zeit von 50 min. nicht schlecht reden, aber auch für eine Frau ist das keine Zeit mit der geprotzt werden sollte. Ich bleibe dabei: Für das Ziel 10 km deutlich unter 50 min. zu laufen ist sowohl Trainingslager als auch individueller Trainingsplan Unfug. Hier reicht es (unabhängig vom Geschlecht) jeden zweiten Tag die Schuhe zu schnüren, ab vor die tür und laufen.
Das ganze Zeitengerede hier ist fehl am Platz.
Die Menschen sind zu unterschiedlich, als das man das verallgemeinern könnte!
Es gibt Menschen, die können einen 10er mit sehr wenig Training (oder gar keinem) in < 40 min. laufen, dann gibt es wieder welche die werden es nie schaffen in < 50 Min. zu laufen, egal wieviel sie dafür tun.
So ist das Leben.
Hier geht es auch nicht um irgendwelche Zahlen, sonst müßten wir mal wieder nen Schwanzvergleichsfred eröffnen. Da könnt ihr ihn dann auf den Tisch legen. So, geht wählen.
Im Rahmen eines 14 km Wettkampfes hab ich die 50 min bei der 10er Zwischenzeit durchaus schon gepackt. Ich kämpfe also nicht ums "sub 50", sondern ums "deutlich sub 50".
Da haben wir auf der einen Seite u.a. aecids: jung, armer Student und schon recht flott mit Potential (5k tiefe 16 mit Potential auf tiefe 15).
Auf der anderen Seite haben wir u.a. Dich: alt, uebergewichtig und schneckenlahm.
Sollte es bei dieser Aktion nur halbwegs um sportliche Kriterien gehen - das hoffe ich fuer NB - dann ist die Entscheidung doch eigentlich eindeutig. Sollte sich NB aber fuer jemanden wie Dich entscheiden, brauche ich meine vor zwei Jahren gefestigte Meinung ueber diese Marke (ueble, unlaufbare Schuhe) auch nicht zu aendern.
Hier geht es auch nicht um irgendwelche Zahlen, sonst müßten wir mal wieder nen Schwanzvergleichsfred eröffnen. Da könnt ihr ihn dann auf den Tisch legen. So, geht wählen.
Das ist so lange richtig, so lange der Kandidat sein bestes gibt. 10 (oder mehr) Kilo Uebergewicht sprechen da eine andere Sprache. Fuer diese Kandidaten gibt es doch die "Biggest Loser" shows. Oder will das NB etwa? Dann habe ich das wohl falsch verstanden.
Das ganze Zeitengerede hier ist fehl am Platz.
Die Menschen sind zu unterschiedlich, als das man das verallgemeinern könnte!
Es gibt Menschen, die können einen 10er mit sehr wenig Training (oder gar keinem) in < 40 min. laufen, dann gibt es wieder welche die werden es nie schaffen in < 50 Min. zu laufen, egal wieviel sie dafür tun.
So ist das Leben.
Hier geht es auch nicht um irgendwelche Zahlen, sonst müßten wir mal wieder nen Schwanzvergleichsfred eröffnen. Da könnt ihr ihn dann auf den Tisch legen. So, geht wählen.
nochmal: Ich will die Zeiten nicht schlecht reden aber hier geht es um die Wahl zu "Deutschlands giftigsten Wettkämpfer", der "jede freie Minute beim Laufen, Schwimmen oder Biken verbringt, egal welche Wetterbedingungen sie/ihn erwartet. Und jemand dessen Ziel lautet 10 km deutlich unter 50 min. zu laufen entspricht halt nicht dem Bild das ich von Deutschlands giftigsten Wettkämpfer habe.
Und bei einem Wettkampf geht es nach meinem Weltbild schon um Zahlen.
Letztlich muss das aber die Jury entscheiden.
Da haben wir auf der einen Seite u.a. aecids: jung, armer Student und schon recht flott mit Potential (5k tiefe 16 mit Potential auf tiefe 15).
Danke für die Lorbeeren! ...aber an Hunger leide ich noch nicht. Das hört sich nämlich beinahe so an. Laufen ist schließlich immer noch günstiger als Triathlon (ein Tria-/Rennrad könnte ich mir nämlich nicht mal einfach so leisten).
Edit// Ergänzung zur Klammer: ...auch wenn ich das gern tun würde...