gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 969 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2010, 21:15   #7745
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich bin mal 4km am Stück geschwommen. Irgendwann vor 10 Jahren oder so. Aber 4,2km in einer Einheit hab ich mir noch nicht angetan. Wird bei mir erstmal nix, da ich mir sowas im 25er Becken echt nicht antue..........
Ach, das geht alles. Ich sag nur 12km letztes Jahr im 25m-Becken. 2008 war ich schon mal 10km geschwommen. 2009 beim Halloween-Schwimmen dann auch mal 4km am Stück. Ich hasse ansonsten ja Dauerschwimmen, doch bei so Aktionen kann ich mich immer sehr gut dafür motivieren. Deswegen liebäugel ich auch ja auch entweder mit dem Swim&Run in Köln (4km/21km) oder dem 12km-Schwimmen beim selben Event.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:18   #7746
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ach, das geht alles. Ich sag nur 12km letztes Jahr im 25m-Becken.
Aber sonst geht's Dir gut, oder?

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Deswegen liebäugel ich auch ja auch entweder mit dem Swim&Run in Köln (4km/21km) oder dem 12km-Schwimmen beim selben Event.
Zufall. Ich auch. Evtl. die 2km/14km. Ich will's ja net gleich übertreiben
War gestern wieder mal 10km am Stück laufen statt meiner derzeit täglichen 5km. Die Knie spielen immer noch mit.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:21   #7747
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------
Für diesen Plan brauche ich 2 Stunden.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:26   #7748
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Nee, ich glaube das wäre für einen normalen OD'ler etwas übertrieben. Es sei denn, man hat einfach Lust drauf
Deswegen frag ich ja, was ich alternativ machen soll
Das 1.000 m-Programm von bisher oder ein bißchen mehr in Richtung 200er und 400er und dafür weniger 50er und 100er?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:42   #7749
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Deswegen frag ich ja, was ich alternativ machen soll
Das 1.000 m-Programm von bisher oder ein bißchen mehr in Richtung 200er und 400er und dafür weniger 50er und 100er?
Also für SD (500m) reichen 100er eigentlich. Da mußt du keinen großartigen Aufbau mehr machen bis Mitte Mai. Für 1500 würde ich schon ein paar 400er machen. Das geht aber direkt nach der SD. Du hast ja mittlerweile schon ein paar KM in den Armen.

Der Plan 26 eignet sich auch gut für den Winter, wenn wir einen Aufbau für das nächste 1000m Schwimmen machen. Im Winter hat man eh viel Zeit, da kann man ruhig mal 4 oder 5km schwimmen. Und je schneller man wird, desto eher muß man solche Sachen auch machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:44   #7750
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.250
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Aber sonst geht's Dir gut, oder?


Zufall. Ich auch. Evtl. die 2km/14km. Ich will's ja net gleich übertreiben
War gestern wieder mal 10km am Stück laufen statt meiner derzeit täglichen 5km. Die Knie spielen immer noch mit.
Eure Köln-Liebäugelei find ich prima. Dann würden wir Euch ja mal im Rheinland begrüssen können. Da wird sich insbesondere Pippi freuen.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 21:53   #7751
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also für SD (500m) reichen 100er eigentlich. Da mußt du keinen großartigen Aufbau mehr machen bis Mitte Mai. Für 1500 würde ich schon ein paar 400er machen. Das geht aber direkt nach der SD. Du hast ja mittlerweile schon ein paar KM in den Armen.
Ich muß nach den 3 Wochen Quasi-Schwimmpause nur wieder schwimmen lernen
Darum schwimm ich morgen oder übermorgen den T19 - schön ruhige 100er mit wenig Pause, wo ich mich auf die Technik konzentrieren kann.

Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Da wird sich insbesondere Pippi freuen.
Und die wird Euch dieses Jahr hoffentlich ohne Krücken begrüßen können und dann in der Staffel schwimmen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 23:17   #7752
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also es ist einfach so, dass mein Leben ohne Trainingsplangeschreibe beinahe sinnlos geworden ist. Um dieser Leere zu entfliehen, gibt es als Selbsttherapie nur einen Ausweg: Plan 26!!

Ich muß auch ehrlich sagen, mir geht es schon viel besser. Euch wünsche ich beim Schwimmen viel Spaß
Du hast ja auch schon angekündigt, dass du demnächst Pläne fürs Freiwasser schreiben willst, worauf ich schon gespannt bin. Aber das hat ja noch etwas Zeit, derzeit sind ja noch Pinguine und Eisbären in den Gewässern. Wie war das gleich noch, fressen Eisbären Pinguine?

Ich hätte da aber noch eine Anregung für weitere Pläne. Mal gesetzt den Fall wir haben zu Beginn der Wettkampfsaison eine zufriedenstellende Form. Wie können wir die Form mit möglichst wenig Aufwand durch die Saison bringen?
In der Saison ist sicherlich auf dem Rad und beim Laufen mehr im Training zu holen.

Die nächste Schwimmverbesserung gibt es dann wieder im Winter.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.