Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Postmarie scheitert knapp an Weltrekord
(apd) Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen heute bekannt wurde, schrammte das Postschiff heute nur um wenige Minuten am Weltrekord im "vonne Awweit nach Hause fah´n" vorbei.
Bereits am Morgen legte der Kahn bei Windstille beachtliche 1:11:03 vor, obwohl bei einer kompletten Ortsdurchfahrt die Strasse aufgerissen war und Pilot sybenwurz das Bike stellenweise durch den Schotter schieben musste.
"Da wär noch was gegangen, ich bin fast die ganze Strecke im dicksten Gang gefahren" grinste er nach dem phänomenalen Ritt mit irren Trittfrequenzen.
Im freien Training am Mittwoch noch auf Marathon Extreme unterwegs, wechselte er in der Nacht kurzentschlossen auf schmale Rennradreifen und sah sich mit einem vollkommen umgekrempelten Fahrverhalten und Vortrieb konfrontiert.
"Unglaublich, ich war auf Anhieb fast zwanzig Minuten schneller über die 35km-Strecke und bin stellenweise noch echt gemütlich gefahren!"
Dennoch konnte s. nicht verhehlen, dass ihm seine brilliante Streckenkenntnis zugute gekommen ist: "naja, schon klar dasses hilft, wenn man weiss, wo die Sekunden liegen und wo man reinleuchten kann oder man sich nur aufreibt" meinte er noch etwas ausser Atem von den vielen Ampelsprints auf den letzten Metern.
Als am Nachmittag dann sturmartige Böen und Regen aufkam, manifestierte sich der Plan für den Abend, trotz Gewichtshändicap zum Sturm auf den Streckenrekord zu blasen.
"Ne Bestzeit für dieses Jahr iss eh drin" bemerkte das sonnige Gemüt, als wahrscheinlich war, dass der Wind grösstenteils von hinten blasen würde.
Dank viel Ampelglück hielt sybenwurz schon in der Stadt das Tempo hoch und konnte in den Vororten noch nachlegen.
Mit streckenweise an die 40km/h pfeilte das gelbe Geschoss trotz Packtaschen über Radwege und Strassen, so dass der Rekord zur Streckenhälfte nicht in Gefahr, sondern bereits pulverisiert war.
"Leider fing es dann an zu regnen und der Wind drehte sich. Ich hatte eiskalte Füsse und der turbulente Arbeitstag begann, seinen Tribut zu fordern" beichtete der Zweiradmechaniker im 35. Lehrjahr nach der Tour, "unser Stift ist schon wieder krankgeschrieben, nachdem er gestern bei ner Probefahrt aus Dummheit übern Lenker abgestiegen ist und dabei ein Kundenrad geschrottet hat.
Eigentlich sind alle froh, wenn er nicht da ist, aber momentan iss echt die Hölle los und es wird jede Hand gebraucht;- da hätte er seine Bilanz von bisher 3 Wochen in der Firma dieses Jahr gerne verbessern dürfen, schliesslich isses wurscht, obs zuhause oder im Laden weh tut und er hat sich ja noch ordentlich Privatarbeit übers Wochenende mit nach Hause genommen: so schlimm scheints also nicht zu sein".
Letztlich stand eine 1:08:53 im Tachodisplay, als das Postschiff im Hangar ankerte, gut 5 Minuten über dem Rekord der Feuerwehr im letzten Jahr.
"An sich war ich nach diesem Arbeitstag noch gut beieinander, aber nachmittags dachte ich, ich erleb den abend nicht und das letzte Drittel der Strecke war dann halt saumässig zäh" und "das hätte ich dem dicken Schiff niemals zugetraut, aber es zeigt, dass mit den Alteisen immer noch zu rechnen ist;- schliesslich hab ich die aktuellen Bestzeiten jeweils mit den robustesten Rössern kassiert, und da müssen die leichten Raketen mit den aerodynamischen Brocken erst noch hin!" lautete das abschliessende Resümee, und "jedenfalls wissen wir jetzt, in welche Richtung die Reise geht: dicke Schlapfen für die paar Meter im Dreck kosten mehr als sie bringen und das Geschmarre, dass breite Reifen mit wenig Druck besser rollen als schmale mit viel Druck, ist seit heute auch nimmer nachzuvollziehen!"
Gestern hab ich übrigens nem Renner ein neues Campa-Vierkantlager implantiert und probehalber mal wieder meinen Test mitm Kurbel anschubsen gemacht: gut drei bis knapp 4 Umdrehungen.
Bestwert fürn neues Lager bisher und zusammen mit den Erkenntnissen in Sachen Reifen von heute gut fürn paar Überlegungen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Na, dass nenne ich doch mal einen ausführlichen Trainingsbericht. Wenn ich das so lese könnte ich hier gleich den Deckel drauf machen und mich aufs Rad schwingen
Wenn ich das so lese könnte ich hier gleich den Deckel drauf machen und mich aufs Rad schwingen
Hättste dich nur erstmal ins Auto gesetzt und wärst die 500km hierhergegeigt...
War ne super Tour heute und;- mir isses unterwegs eingefallen: das erste mal, das ich die Runde komplett (naja, nahezu wenigstens) gefahren bin.
Bisher hab ich mir ja immer je nach Laune und Wetter nen Teil der Strecke rausgepickt und den zusammen mit ner Schleife oder wie auch immer gegeben.
Und da liegt nu auch ein Knackpunkt, den ich heute bemerken konnte: da muss ich weg von.
Erstens brauch ich die Runde komplett, bei allen Windrichtungen und Wetterlagen, im Hellen und Dunklen,
und zweitens kann ichs zukünftig knicken, es von der Windrichtung abhängig zu machen, ob ich mitm Rad in die Firma fahre oder nicht.
Alfalfa hat es heute schön treffend bemerkt. "Wenn ich hier teilnehmen und die Strecke nicht kennen würde, würd´ich wohl heulend mein Rad in den Graben werfen, wenn ich da zwomal rum müsste".
Wir hatten nämlich heute recht strengen Wind und konnten deutlich bemerken, was ich predige, seit die Strecke bekannt ist: die Buckel sind Peanuts, der Wind iss schice.
Stellenweise haben wir echt zu dritt aneinander geklebt und sind mit nichtmal 20Sachen vorwärts gekommen.
Ok, normal ist der Wind nicht gar so arg wie heute, aber Herrschaften: nicht viel.
Habe nicht grundlos bereits im September oder Oktober geschrieben, ne Scheibe sei hier für die Füsse.
Da müssten wir schon ganz ganz viel Glück haben und selbst wenns morgens noch windstill ist heisst das nicht, dasses einen mit so nem Ding im Heck nicht ansatzlos in der zweiten Runde ausradiert.
So siehts aus!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Latürnich wirds Scheiben geben.
Und es ist ja auch nicht gesagt, dasses blasen wird, nur die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch.
Haxen?
Hör mir auf, hab den Rest der letzten Woche meine Blasen auskuriert und heut nen Termin zu ner Vorsprache wegen der Einlagen.
Zum Glück hab ich keinen Trainingsplan, dem ich hinterherhecheln muss, sonst hätte ich mich bestimmt schon vom Wettkampf abgemeldet...
Aber geht schon;- alles wird gut!
Und heut Nacht hab ich vom Ironman-Marathon in Regensburg geträumt und wie easy und flowig die drei ersten Runden rumgegangen sind, so dass ich in der vierten noch etwas Sightseeing gemacht hab.
Ist das nicht ganz wunderbar?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!