Volvo V70 II (Bj. 2000-2007)
Höhe: 807mm, Breite 1560 und Länge 1085.
Zum Radtransport nehme ich für WK idR allerdings meinen alten Bus oder ansonsten unseren Toyota RAV (mit umgeklappter Rückbank), in beide stellt man das Rad einfach irgendwo in die unendlichen Weiten...
Selbst der Volvo ist nicht höher.
Da ist mein Laguna (auch Bj. bis 2001) ja scheinbar ne Ausnahme. Werde gleich schon mal in den Keller gehen und den Rädern sagen, dass sie demnächst öfter mal liegen müssen.
Im Liegen kann ja auch ganz schön sein .
sowas zählt hier zwar nicht, aber ich hab keine probleme mit 3 kindern, 2 hunden und 1 rad im koffer raum, oder ohne kinder und ohne hunde und div. rädern. musste schon des öfteren als wettkampfbus der maximalpulsvermeider herhalten! 4 mann/frau mit rad und wettkampf ausrüstung!!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!
Wie fixiert Ihr eigentlich die Räder stehend im Kombi?
Ich habe die Vorderteile von Dachträgeraufsätzen (ungefähr solche) auf einen nicht mehr benötigten Querträger montiert und in den Kofferraum gelegt. Da spanne ich dann die Gabel ein.
Dadurch kann das Rad nicht umfallen. Gegen Verrutschen sichere ich es durch das restliche Gepäck.
Bei meinem Ford S-MAX reicht wegen der 7-Sitz-Variante die Höhe gerade so für mein Rad, ohne die zwei Zusatzsitze würde aber deutlich mehr Höhe zur Verfügung stehen. Es gibt auch ein extra erhältliches Kofferraum-Befestigungsset, das ist aber recht teuer und meine bereits vorhandenen Dachträgeraufsätze hätten auch nicht gepasst.
Habe die hier mal für DieAndy gebastelt, sie hatte die auch in der Sendung gezeigt. die Teile schraubt man einfach auf ein Brett mit Loch und kann dadurch die Schrägstellung des Lenkers nach Bedarf einstellen.
Man braucht einen Schnellspanner, ein Aluröhrchen, zwei Winkel, ein Stück Holz, ein paar Schräubchen und die Knebelschraube. Kostenpunkt < 10 € pro Stück.
Edith sagt, dass das Bild gar nicht so breit ist, wie es aussieht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wie fixiert Ihr eigentlich die Räder stehend im Kombi?
Nach dem Prinzip wie Thorsten und TriVet habe ich mir auch eine Halterung basteln lassen, nur nicht auf einer Holzplatte, sondern auf einem VA-Blech.
Zusätzlich habe ich noch einen Kleiderhaken abmontiert und eine Vorrichtung eingeschraubt, an die den Rahmen oder Sattel noch seitlich fixieren kann.