Wir haben den Sendebeitrag von Fabian Kaiser in unserer Live-Sendung vom letzten Freitag bei Youtube hochgeladen. Dort kann er kostenlos angesehen werden.
Wir haben den Sendebeitrag von Fabian Kaiser in unserer Live-Sendung vom letzten Freitag bei Youtube hochgeladen. Dort kann er kostenlos angesehen werden.
Und ich kämpf noch. Konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen, mich registrieren zu lassen. Ich seh halt bei meinem Bruder was das für ein Act ist. Mit der Registrierung ist es ja nicht getan. Wenn´s soweit ist, muss man wieder zum Arzt für weitere Tests, und schließlich muss man nach irgendwo ins Krankenhaus, da wo der Patient halt ist, und sich der Prozedur der Transplantation unterziehen. Er muss schon wieder ran.
Außerdem, mir erscheint die Gesellschaft als eine Ansammlung von Egoisten, denen es außerhalb ihres nahen Umfelds scheißegal ist, wie es jemanden geht. Schon mal im WK an einem Gestürzten vorbei gefahren? Da bei fast allen WKen die StVO gilt (auch §4 !!), ist das unterlassene Hilfeleistung und damit sogar eine Straftat.
Aber dann sich einem Altruismus hingeben und sich Registrieren lassen. Ich versteh das alles nicht. Ok, man muss bei sich selbst anfangen. Mal schauen, vielleicht mach ich bei der 226-Aktion mit ....
Das ist aber dann doch kein Grund sich genauso zu verhalten.
Ich versuche es einfach besser zumachen und halte auch im WK an,wenn jemand gestürzt ist oder wenn ein Rollerfahren vom Auto abgedrängt wurde und auf der Straße liegt.
Ich versuche zum Blutspenden zugehen,habe einen Organspendeausweis und einen Knochenmarkspendeausweis.
Wenn es hilft,dass ein Mensch dadurch überleben kann,ist dieser Aufwand es alle mal Wert.
Wenn ich mal ins Gras beisse und dadurch ein kranker Mensch ein angenehmeres Leben führen kann,dann hat mein Tod noch was Gutes.
Ich musste mir darüber überhaupt keine Gedanken machen.
Ich bin einfach so.
bei mir war diese aktion auch auslöser, endlich die registrierung in angriff zu nehmen, wollte ich schon ewig, aber die anlaufschwelle war zu hoch. aber jetzt mit den zugeschickten wattestäbchen ist es ja echt easy. Und das drumrum im bedarfsfalle ist dióch erstmal sehr hypothetisch, oder?
stimme jdfls. dem coach zu und bin auch blutspender sowie im falle meines todes organspender...
jetzt bearbeite ich gerade meine mitarbeiter, dass sie sich auch registrieren lassen sollen.
Hatte mich vor einem halben Jahr registriert und bin angeschrieben worden, daß mein Profil auf jemanden paßt. Daraufhin mußte ich noch Blutproben nehmen lassen und warte jetzt mal gespannt auf das Ergebnis..........
Und ich kämpf noch. Konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen, mich registrieren zu lassen. Ich seh halt bei meinem Bruder was das für ein Act ist. Mit der Registrierung ist es ja nicht getan. Wenn´s soweit ist, muss man wieder zum Arzt für weitere Tests, und schließlich muss man nach irgendwo ins Krankenhaus, da wo der Patient halt ist, und sich der Prozedur der Transplantation unterziehen. Er muss schon wieder ran.
Meinem Pa konnte man nicht helfen. War ein langsamer Tot.
Wenn ich irgendwie verhindern kann, dass irgend jemand genauso leidet, dann gibt es kein Zögern und niemals zuviel Aufwand.
...Und ich kämpf noch. Konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen, mich registrieren zu lassen. Ich seh halt bei meinem Bruder was das für ein Act ist. Mit der Registrierung ist es ja nicht getan. Wenn´s soweit ist, muss man wieder zum Arzt für weitere Tests, und schließlich muss man nach irgendwo ins Krankenhaus, da wo der Patient halt ist, und sich der Prozedur der Transplantation unterziehen. Er muss schon wieder ran.....
Mich persoenlich wuerde es eher stolz machen, mehrfach als Spenderin in Betracht zu kommen als belasten. Leider hat das aber noch nie geklappt.
Leider liegen sowohl mein Organspende- als auch Blut- und Knochenmarkspendeausweis (ich hatte mich mal bei einer Aktion an der Uni typisieren lassen) zurzeit ohnehin wegen meiner Krebserkrankung "auf Eis". Ob man nach einer solchen Erkrankung jemals wieder spenden darf, darueber hoert man die unterschiedlichsten Meinungen. IMHO kann es aber nicht sehr sinnvoll sein, wenn ich Stammzellen spende. Ob mit Thrombozyten oder Plasma eine Krebserkrankung (oder andere chronische Erkrankungen) uebertragen werden kann weiss wahrscheinlich noch niemand sicher.