Danke für die Links.
Habe nun ein Video und es sieht so grausig aus dass ich mich gar nicht trau das hier reinzustellen -.- UNd selbst wenn ich mich trauen würde, wüsste ich nichtmals wie. Ich hoffe, dass ich nicht immer so mies schwimme wie heute, die Zeiten waren auch nicht gut -.-
Stell dich net so an. Meister fallen nicht vom Himmel, beim Schwimmen schon gleich gar net. Das ist jedem hier bewusst.
Und die eine oder andere Spitze muss man halt auch einstecken. Ich weiß, wovon ich rede
Darf ich entschuldigend hinzufügen, dass ich ja immer alle 25 Meter umdrehen muss?
Nur wenn du nach jeder Bahn aus dem Wasser steigst und einen kleinen Erlebnisbericht übder die letzten 25m auf den Startblock schreibst ... ... ansonsten macht es die Zeit noch mieser ...
... ich hab' im Übrigen auch keine guten Zeiten vorzuweisen ...
Darf ich entschuldigend hinzufügen, dass ich ja immer alle 25 Meter umdrehen muss?
Auf keinen Fall.
Aus dem einfachen Grund, weil sich's im kleinen Becken gerade wegen dem Zuwachs an Geschwindigkeit und besserer Wasserlage nach einem starken Abstoss schneller schwimmt als im großen Becken.
Das kann man nicht oft genug erwähnen
Auf keinen Fall.
Aus dem einfachen Grund, weil sich's im kleinen Becken gerade wegen dem Zuwachs an Geschwindigkeit und besserer Wasserlage nach einem starken Abstoss schneller schwimmt als im großen Becken.
Das kann man nicht oft genug erwähnen
Laut deiner Theorie müsstest du dann im kleinen Becken mindestens eine sub 16min schwimmen.
;-)) übergreifen und "Pfötchen" soweit ich das sehe...
Edith sagt noch, ich solle mal ein bisschen konstruktiv sein. Also: mir hat geholfen, die Hände bewusst locker zu lassen. Immer wieder dran denken. Und eher V-förmig (gefühlt breit nach außen) die Hände ins Wasser setzen. Ute sagt in ihrem letzten Video "auf 11 und 1 Uhr".
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Geändert von crema-catalana (17.03.2010 um 21:55 Uhr).
Grund: Edith mal wieder...