Aber die 25 km in 2:51 machen mir echt angst für den MArathon. Da bin ich ja loch 5h unterwegs dann. Und das, wo ich jetzt schon dachte ich muss sterben...
Quatsch. Die langen Läufe sind meist kein Spaß. Der Körper muss das erst lernen (und immer wieder neu, wie ich jede Saison schmerzlich merke) Und Marathon ist halt kein Kindergeburtstag. Aber da geht dann mit Wettkampfadrenalin doch ein deutlich schnelleres Tempo als im Training und das auch deutlich länger. Mach' dir keinen Kopf!
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Bezüglich der Qualität des Trainings.
Natürlich ist momentan die Zeit der Grundlagenausdauer und Kilometer schrubben, aber es schadet ja auch nicht die Zeit mit einigen sinnigen Inhalt zu verpacken.
Beim schwimmen habe ich neben dem Technikblock immer noch einige Sprints bis 25m. zb. 12,5m Sprint Beine und 12,5m Sprint Gesamtlage. Das Ganze dann 12mal. In einer Schwimmeinheit habe ich meist um die 3km Umfang.
Da ich ein/zweimal in der Woche zur Arbeit fahre mit dem Rad (Mountainbike) ist die Hintour sehr ruhig, also unterstes GA1 im Tempo von etwa 19 bis 20km/h. Dauer: 1:25h. Die Rücktour wird mit Inhalt gefahren und vom Umfang her erweitert. Inhalt sind meist Kraftintervalle. zb. 6* (5min Dicker Gang +5min entspanntes Kurbeln). Plus 30min Ein und Ausfahren.
Zusätzlich fahre ich zweimal in der Woche noch für ne Stunde jeweils auf der Rolle Frequenzintervalle. zb. 10min ein, 8* (2,5min Frequenz steigern (95,100,105,110,115) + 2,5min ruhig Kurbeln), 10min ausfahren.
Im Laufen streue ich kleine Sprints in die Läufe ein, mache Lauf ABC am Anfang einer Einheit, gehe einmal die Woche auf die Bahn und laufe 200er und 1000er. Also das laufen ist sehr abwechslungsreich.
Ich glaube, dass hat schon Substanz, was ich mache und hoffe, dass sich das alles Ende August bei der MD auszahlt.
Samstag/Sonntag wurde ich auf die Skipisten von Serfaus unter den blauen Himmel und die Märzsonne abberufen
Das pure Krafttraining, man darf ja bei solchen Konditionen keine Minute verschenken und muss von 9-16.00 Uhr durch"bügeln".
Training für den ganzen Körper, Balsam für die Seele.
Gestern abend habe ich dann mal meine 13 km Runde abgelaufen. Lief ganz gut, aber ich muss sagen die 3h sind schon noch etwas zu spühren gewesen, trotz kompletten Ruhetag am Montag, und nur lockerem Radeln am Sonntag... Naja, werde nächste Woche mal versuchen am Montag dann ne Halbestunde ganz locker zu joggen. Diese aktive Regeneration hat bei mir während 100/100 immer ganz gut funktioniert. Mal sehen, wie es dann ist...
Heute früh wieder schön durchs Wasser geprügelt, Plan 14 ist somit auch fertig! Also so langsam mach ich mir keine Sorgen mehr, im September die 1900m am Stück durch zu Kraulen und das auch schneller als mit Brust, aber hinten raus der Halbmarathon macht mir nach wie vor Angst. Denn die >2h Läufe im Training sind echt hart und da hatte ich keine Vorbelastung, wird also nur noch schlimmer. Aber der Sommer kommt ja erst noch. Da fließt noch einiges Wasser die Elbe runter....
@BigWilly: bislang stehen immernoch die 2,5km in Köln auf der Homepage...! Die 1,9km waren nur eine Gedankenspielerei im Newsletter.... Du musst schon noch weiter trainieren
Der HM bei der MD ist übrigens weniger anstrengend, wie die 2. Hälfte des Marathons .... wenn Du den erst mal in der Tasche hast, bist Du zu allem fähig *kicher*
Nach meinem 21km GA2-Lauf am WE habe ich auch erstmal rund 2 Tage lang die Füße still gehalten: heute nachmittag wird wieder gelaufen, in der Frühlingssonne und mit Sonnenbrille, hoffe ich
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
...das wird bestimmt noch reduziert... hoffe ich... naja, wird schon, werde diesmal garatiert mit nem Neo Planschen gehen, dann sind die 600m auch kein Ding
...das wird bestimmt noch reduziert... hoffe ich... naja, wird schon, werde diesmal garatiert mit nem Neo Planschen gehen, dann sind die 600m auch kein Ding
*knieschlotternd*
Die 600 nicht aber die1900 vorher (jedenfalls für mich) ...