gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 875 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2010, 16:09   #6993
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Gute Einstellung Jetzt noch max 1x ins Wasser zum Planschen und dann schaumama
Hab ich doch heute auch schon hinter mir
Bin noch nie so wenig geschwommen

Jetzt mach ich ein paar Tage "den Glaurung"
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 16:24   #6994
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen

Jetzt mach ich ein paar Tage "den Glaurung"
Unbedingt!!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 16:28   #6995
Zaskarrrramba!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zaskarrrramba!
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
@Zaskarramba: Mich interessiert's! Was ist eigentlich mit Deinem Knie? Operation? Knorpel? Sehnen?


Bin ja auch ein Kniesehnengeschädigter. Aber schwimmen geht zum Glück wieder problemlos. Trotzdem dauert die vollständige Heilung leider eeeeeeewig. Plage mich seit über 2 1/2 Jahren damit rum.

Gute Besserung auf alle Fälle schon mal.

Merci für die Besserungswünsche!

Mein Knie leidet immer noch unter den Spätfolgen eines Sturzes im Mai vergangenen Jahres mit geschätzten 40-45 km/h, inkl. nachfolgender 10 Wochen dickes Knie (aber ohne direkte Gewebeschäden o.ä.). Das ganze Gelenk ist dann durch Fehlbelastung und/oder Ablagerungen "aus der Bahn" geraten, läuft extrem unrund, die Kniescheibe springt ab einem gewissen Abwinklungswinkel ziemlich heftig etc., was zu Entzündungen im Kniegelenk führt und bei Nichtbehandlung anscheinend schnell auch zu Knorpelabnutzung, sprich Arthrose. Deshalb sind momentan 4-5 Stunden pro Woche Knie Reha-Übungen fällig, in der Hoffnung, dass es dann irgendwann dieses Jahr wieder besser wird. Ob's tatsächlich wieder mal für Radfahren, Beinschlag und Co. reicht, kann mir gerade noch niemand sagen. Aber zumindest will ich alles versuchen, was ICH dafür tun kann, auch wenn es öde wie Sau ist...

Weiter im Off-Topic: was hat denn Deine Knie kaputt gemacht?
__________________
***** elbow dropping dopers worldwide *****
Zaskarrrramba! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 16:30   #6996
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
@ Volkeree : Gute Besserung!

T25 gestern locker und ohne Uhr. Das mit dem WSA hab ich wohl überlesen, an "Wir sind durch" konnte ich mich aber gut erinnern.
Ich freu mich.

Gruß,
Straik
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 16:40   #6997
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
"Wir sind durch" konnte ich mich aber gut erinnern.
Ich freu mich.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 16:56   #6998
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba! Beitrag anzeigen
Merci für die Besserungswünsche!

Mein Knie leidet immer noch unter den Spätfolgen eines Sturzes im Mai vergangenen Jahres mit geschätzten 40-45 km/h, inkl. nachfolgender 10 Wochen dickes Knie (aber ohne direkte Gewebeschäden o.ä.). Das ganze Gelenk ist dann durch Fehlbelastung und/oder Ablagerungen "aus der Bahn" geraten, läuft extrem unrund, die Kniescheibe springt ab einem gewissen Abwinklungswinkel ziemlich heftig etc., was zu Entzündungen im Kniegelenk führt und bei Nichtbehandlung anscheinend schnell auch zu Knorpelabnutzung, sprich Arthrose. Deshalb sind momentan 4-5 Stunden pro Woche Knie Reha-Übungen fällig, in der Hoffnung, dass es dann irgendwann dieses Jahr wieder besser wird. Ob's tatsächlich wieder mal für Radfahren, Beinschlag und Co. reicht, kann mir gerade noch niemand sagen. Aber zumindest will ich alles versuchen, was ICH dafür tun kann, auch wenn es öde wie Sau ist...
Shit. Auf alle Fälle solltest Du die Entzündungen in den Griff kriegen. Das ist leicht gesagt. Aber ich weiss aus leidvoller Erfahrung, dass es nicht immer trivial ist, rauszukriegen, was das eigentliche Problem ist.
Orthopäden waren bei mir allesamt ratlos, halbherzig und deswegen im Endeffekt auch völlig überflüssig. Drum sag ich auch immer polemisch, dass das alles Pfuscher sind!

Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba! Beitrag anzeigen
Weiter im Off-Topic: was hat denn Deine Knie kaputt gemacht?
Lange Geschichte. Steht hier in diesem Thread garantiert schon 5x, aber das Durchforsten erspar ich dir lieber.

Ich machs kurz:
Überlastungserscheinung in der Patellasehne wahrscheinlich durchs Laufen geholt. Dann erstmal neben Schwimmen nur noch Rad gefahren und nicht mehr gelaufen. Das ging ne Weile gut, war aber wahrscheinlich genau der Fehler. Irgendwie habe ich mir ne ganz krasse Muskeldysbalance antrainiert --> Zu starker vorderer Oberschenkel und verkümmerter hinterer Oberschenkel. Das hat zu einer total verschobenen Körperhaltung geführt und letztlich zu einem viel zu starken Zug auf sämtliche Kniesehnen an beiden Knien durch die vorderen Oberschenkel --> Entzündungen in allerbester Manier mit spontanem Erröten der Sehnen und heiss werden. Das ging über ein Jahr so. Durch die Entzündungen sind nun Ablagerungen in den Sehnenscheiden immer noch meine treuen Begleiter.
Das Problem dabei ist natürlich, dass Sehnen so gut wie gar nicht durchblutet werden, was den Abtransport der Ablagerungen (die knirschen beim Draufdrücken auf die gespannte Sehne) enorm verlängert. Es ist leider total normal, dass sich sowas über Jahre hinziehen kann. Oberste Priorität ist die Vermeidung der ständigen neuen Inflammationen. Ist leicht gesagt, aber sauschwierig. Man muss sich bewegen, aber stets dosiert. Und genau das ist die Schwierigkeit an der Sache.
Fazit: Sehnen sind Arschlöcher!!!!!!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 17:21   #6999
Zaskarrrramba!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zaskarrrramba!
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 60
Das klingt ja auch mal echt bescheiden... Kudos to you für jede Menge Disziplin, Geduld und Ausdauer! Wer hat das dann letztendlich so diagnostiziert? Persönlich habe ich ja auch den Eindruck, dass Physios bei solchen Dingen mehr zur Analyse und Lösung beitragen können, als Orthopäden. Zumindest solange letztere keine Kniespiegelung o.ä. durchführen... aber das hab ich ja auch noch nicht an mir vornehmen lassen. LOL, meine linke Kniescheibe stand vor 3 Monaten so spitz nach vorne ab (einseitig verkürzte etc. Sehne), dass ich das ganze mein "Pyramidenknie" genannt habe. Erkannt hat diese Offensichtlichkeit der Physio, aber nicht mein Doc. - der aber immerhin bemerkte, dass die Kniescheibe ständig Pogo tanzte...

Back on topic - heut Abend geht's auf besagte 45 Minuten Runde, evtl. mit abschließendem Weißbierstemmen und Kässpätzleschaufeln!

Grüße,

Dermitdempullbuoytanzt
__________________
***** elbow dropping dopers worldwide *****
Zaskarrrramba! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 17:44   #7000
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba! Beitrag anzeigen
Das klingt ja auch mal echt bescheiden...
Das ist es! Schwimmen geht wieder sehr schön. Laufen nur bedingt. Radfahren mit Druck kannste total vergessen. Mal sehen, wie lange das noch dauert. Ein Jahr? Zwei Jahre?

Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba! Beitrag anzeigen
Wer hat das dann letztendlich so diagnostiziert?
Ich!!!!!!!
Selbstlektüre bis zum Gehtnichtmehr. Es ist aber mit Sicherheit die richtige Diagnose. Im Juni hab ich mich zu ner Kniespiegelung hinreissen lassen --> knorpelmäßig und dergleichen alles OK. Das einzige, was Du bei ner Kniespiegelung quasi nicht siehst ist, wie es in der Sehnenscheide drin aussieht. Ausserdem spricht das Knirschen beim Draufdrücken auf die Sehne Bände.
Naja, den Orthopäden kannste sowas alles erzählen, aber die hören allesamt überhaupt nicht richtig zu, bzw. konnten die mit meinen Darstellungen nie was anfangen. Solche Geschichten in dem Ausmaß wie bei mir gibt es wohl selten.

Ich glaube, diese Orthopäden denken keine 5cm darüber hinaus, was sie irgendwann mal im Studium gelernt haben. Bezüglich Sehnenerkrankungen kennen die scheinbar den "Hausfrauendaumen", das "Karpaltunnelsyndrom", den "Tennisarm" und noch die gängigen Achillessehnenprobleme. Alles, was darüber hinaus geht, übersteigt ihren Horizont. Ich könnte ausflippen bei solch einem Scheuklappendenken.

Privatpatient müsste man sein. Dann wär wohl so manches einfacher und der Arzt hätte eventuell auch Zeit, einem zuzuhören!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.