Ich will Euch nicht frustrieren,aber ich hatte wunderbares sonniges Wetter am Wochenende in Dublin...heute waren es satte 9.5°C.
Musstest dir das Wetter nicht mal schön saufen ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Naja, bei nichtmal zweistellig...
Hatten wir heute auch.
Die Niederschlagsmenge und die Windgeschwindigkeit dazu wär interessant...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
- total dreckig, überall Müll, Auto werden in der Landschaft entsorgt, Kühlschränke, Fässer mit unterschiedlichen Inhalten, Öldosen und Ölflaschen liegen in den schönsten Landschaften, einfach furchtbar
Bleibt nur Westdeutschland, Oesterreich oder Schweiz.
Sparste der Umwelt auch Kerosin.
Morgen werden es mindestens 4°C und am Mittwoch 8°C, Tendenz steigend
4C hatten wir schon am Freitag und am Mittwoch wird es 13C, danach sogar 15C
Und in dieser Nacht sanken die Temperaturen endlich wieder mal nicht unter 0C.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad