Also unter Masseaufbau versteht man unter BBlern das aufmästen in der OffSeason, also die Zeit nach bzw. Vor den nächsten Wettkämpfen. Da kann man mal in kurzer Zeit 20kg hoch pushen. Die man dann in einer Diät abrippen darf. Definieren eben. Kein Zuckerschlecken. Aber BB hat ja Ende 80er seinen Höhepunkt gehabt und war trendy. Heutzutage ja nicht mehr.
Was Diät angeht kann man aber von den Jungs einiges lernen.
Also unter Masseaufbau versteht man unter BBlern das aufmästen in der OffSeason, also die Zeit nach bzw. Vor den nächsten Wettkämpfen. Da kann man mal in kurzer Zeit 20kg hoch pushen. Die man dann in einer Diät abrippen darf. Definieren eben. Kein Zuckerschlecken. Aber BB hat ja Ende 80er seinen Höhepunkt gehabt und war trendy. Heutzutage ja nicht mehr.
Was Diät angeht kann man aber von den Jungs einiges lernen.
Das heißt sie nehmen an Körperfett zu, weil sie zu viel essen?
Wobei es bei den meisten keine Sache der Veranlagung ist, sondern einfach eine Sache des Essens. Essen macht einen unglaublich großen Teil aus. Clip
Meiner Meinung nach ist beides wichtig. Ohne gute Ernährung (genügend Eiweiß und Kohlenhydrate) und damit den nötigen Baustoff bringt das Training meistens nicht viel. Ich kenne Leute, die hauen sich täglich 500g Magerquark + 5 Eier + Nudeln + Putenbrust + mehrere Eiweißdrinks + Kreatin rein und trainieren wie die Weltmeister, und das Ergebnis ist eher bescheiden. Ich kenne aber auch jemanden, der ernährt sich eher ungesund, pumpt 2x/Woche just for fun in seinem Zimmer und hat mindestens meinen Bizepsumfang x2. Die Welt ist ungerecht.
bist du sicher dass der 4,2% Körperfett gemessen hat?.Vielleicht waren es auch 14,2% ?Das wäre für einen Hobbytriathleten immer noch ein spitzen Wert.Bei 4,2% müssten bei deinem Sportmediziner doch alle Alarmglocken angegangen sein!!!
bist du sicher dass der 4,2% Körperfett gemessen hat?.Vielleicht waren es auch 14,2% ?Das wäre für einen Hobbytriathleten immer noch ein spitzen Wert.Bei 4,2% müssten bei deinem Sportmediziner doch alle Alarmglocken angegangen sein!!!
Laut Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rperfettanteil
sind 2-5% beim Mann lebensnotwendig. Als guter Wert gilt hiernach bei 20-30 jährigen Männern 13-18%.
Ich denke, dass man als ambitionierter Triathlet / Läufer relativ gut unter 10% kommen kann, auch ohne viel Verzicht.
4,2% kommt mir aber auch sehr wenig vor. Frodeno hat angeblich etwa 5%. Weniger geht wahrscheinlich kaum, wenn man noch Top-Leistung erbringen möchte.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad