Meist geht das aber mehr in Qualität ist nebensächlich, der Preis zählt.
Ne, denke ich nicht. Macht, zumindest für mich, keinen Sinn. Fängt beim Essen an und hört beim Schraubenschlüssel auf. Warum sollte ich da mangelnde Qualität nehmen, wenn ich mir besseres leisten kann?
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ne, denke ich nicht. Macht, zumindest für mich, keinen Sinn. Fängt beim Essen an und hört beim Schraubenschlüssel auf. Warum sollte ich da mangelnde Qualität nehmen, wenn ich mir besseres leisten kann?
Sehe ich ja genauso. Nur denken sehr viel eben anders. Warum einen Schraubenschlüssel in guter Qualität wenn man einen ganzen Werkzeugkasten für das gleiche Geld bekommt?
Man will ja auch einen großen Fernseher, ein neues Auto, das neueste Handy, ... - aber alles möglichst billig, das Geld sich alles in hoher Qualität leisten zu können haben die wenigsten. Abstriche machen? Wo kämen wir denn da hin?
Warum einen Schraubenschlüssel in guter Qualität wenn man einen ganzen Werkzeugkasten für das gleiche Geld bekommt?
Weil ich mir mit dem minderwertigen Schlüssel aus dem Werkzeugkasten die Schraube versaue und damit einen x€ Schaden verursache? Ist der Schlüssel gleichwertig, muss der Anbieter des Einzelschlüssels offensichtlich an seinen Prozessen arbeiten.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Weil ich mir mit dem minderwertigen Schlüssel aus dem Werkzeugkasten die Schraube versaue und damit einen x€ Schaden verursache? Ist der Schlüssel gleichwertig, muss der Anbieter des Einzelschlüssels offensichtlich an seinen Prozessen arbeiten.
Schon richtig, aber dann guck mal im Baumarkt wie viele von diesen Billigschlüsseln verkauft werden. Deswegen hab ich das ja auch kurzfristige Gewinnmaximierung beschrieben, erstmal ist das Zeug einfach billiger.
Statt an Prozessen zu arbeiten kann man auch einfach in Länder auslagern mit Niedriglöhnen, billigen Energiekosten und niedrigeren Auflagen in Punkto Umwelt, Arbeitsschutz etc..
Naja. Klassischer Familienunternehmertext. Die hören sich gerne reden. Patriarch halt. An manchen Stellen sicher nicht falsch. Insbesondere was Innovation in D betrifft.
Was er m.E. meint aber nicht sagt ist: Wir brauchen die Haftung des Kapitals. Diejenigen die ein Unternehmen besitzen und die sich für eine Person als angestellten Manager entscheiden, die müssen letztlich haften - auch für die Fehler des angestellten Managers. Jeder hat die Mitarbeiter die er verdient. Der gute Grupp kann das bloß nicht auseinanderhalten, weil er 100% ident ist. Der kann sich gar nicht vorstellen, dass ein anderer sein Unternehmen führt (das ihm gehört). Er hat's vom Vater und hat noch nie was anderes gesehen/gemacht. Er hatte noch nie Renditedruck von Investoren oder anderen Eignern.
Und: Als Gmbh & Co KG muss man sich nicht 3x überlegen wer NICHT(!) haftet wenn der Laden den Bach runter geht. Der hat seine Schäfchen genau so im Trockenen wie alle anderen Familienunternehmer. Sicher wird er aber nicht nur mit 1 Mio. Bürgschaft in seinem Laden stecken. Verarmen wird er aber auch nicht, wenn er gegen die Wand fährt.
Statt an Prozessen zu arbeiten kann man auch einfach in Länder auslagern mit Niedriglöhnen, billigen Energiekosten und niedrigeren Auflagen in Punkto Umwelt, Arbeitsschutz etc..
Das ist ja der Punkt, an dem ich die Gewerkschaften seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht verstehe: Ich muss nicht für meinen Kumpel hier kämpfen, sondern für und mit meinem Kumpel im chinesischen Bergwerk. Aber da versagen sie ja immer noch kläglich...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ich habe mal ne zeitlang für eine Textilfirma den Import gemacht und das waren sauteure Teile, das heißt teuer nicht gleich deutsche Wertarbeit.
Fakt ist, daß die Manager nicht persönlich mit unter gehen, wenn Sie falsch liegen und einen Laden gegen die Wand fahren. Die sind meist so gestört in der Selbstwahrnehmung, die merken wirklich nicht, daß Sie eigentlich völlig unfähig sind und das beste zum Schluß..... der nächste völlig unfähige Manager stellt genau dieses Toastbrot dann wieder ein und schwupp hat dieser einen neuen völlig überbezahlten Job.
Diesen Kreislauf zu unterbrechen ist nahezu unmöglich, es sei denn die Verantwortung der Handelnden wird deutlich erhöht und damit auch deren Risisko.........eben im Verhältnis zu dem Einkommen
Für Herrn Grupp und seine Aussagen: STANDING OVATIONS!!!
...und meine Zustimmung hat der Mann auch. Er hat in jedem Punkt voll getroffen. Schade das es zu wenige solcher Unternehmer noch gibt, nicht nur bei uns.
Aber in Bezug auf den Thread Titel: "Wo ist die Krise", kann man das weiterdrehen auf vieles was im Moment bei uns einfach nicht mehr passt und hochkocht ...-
Einige Beispiele:
Katholische Priester und Patres betätigten sich als Sex- und Prügelstrolche, in Klöstern, Eliteschulen und bei Sängerknaben -
Evangelische Bischöf(in) trinkt sich die Huke voll und setzt sich anschließend an's Steuer -
na ja, und DFB Schiris spielen schwule Freundschaften aus,...
Und viele derer erhoben die Zeigefinger der Moral (oder der gelben und roten Karten...) und belehrten über "Gut und Böse".
Es ist eine tiefe Krise in vielen Köpfen, bei Führungs"persönlichkeiten" und so gennanten "Vorbildern", welche sich schleichend über Jahre eingebrannt hat. Auch in Wirtschaft und der Politik.