gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Traum von Kona: dude coacht Steilkueste - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2010, 23:15   #137
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sollte es am Dienstag nicht besser sein, das Laufen bei 30 min lockerem Joggen auf Gras belassen. Dann schauen wir weiter.
Gras? Hast du was geraucht? Witzbold. Ich bin ja schon froh, wieder Asphalt zu sehen. Tatsächlich habe ich es Dienstag erst mal bei 30 min belassen. Heute war ich wieder 1,2 h unterwegs. Leider hats gleich auf dem ersten Kilometer hinten im Oberschenkel ein stechendes Gefühl gegeben. Nach ner kurzen Gehpause ging es dann aber wieder.

Das linke Bein spielt irgendwie nicht mehr richtig mit. Eine osteopathische Behandlung scheint mir angesagt zu sein. Leider hat meine Osteopathin aktuell keine freien Termine. Morgen erst mal Schwimmen und Rad, da erwarte ich keine neuen Attacken. Und Kochlöffel? Das probiere ich jetzt gleich mal aus. Ansonsten habe ich große, relativ harte Flummis statt Golfbällen im Einsatz.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 04.03.2010, 00:29   #138
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259


Fleissig massieren, evtl. Eis und viel Radeln.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 06.03.2010, 10:17   #139
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Woche 18 mit Beinproblemen:

Mo Swim 0,8 - Regenerationstag war eine Option. Aber Schwimmen geht ja immer, statt 1h nur 50 min gemacht, passte. Mal wieder ein sehr schönes Vereinstraining.

Di Lauf 0,5 @5:24 - aufs Gras rauchen habe ich verzichtet, aber schon bewusst gekürzt. Auch, weil ich immer noch außen am Oberschenkel eine Verspannung gespürt habe. Das Tempo war mit 5:24 nicht so zügig war wie am Sonntag, wo ich trotz HM am Tag davor 5:02 auf der Uhr hatte. War allerdings auch flacher. Regeneration abgeschlossen, dachte ich so bei mir.
Di Ergo 2 - abends, war ok.

Mi Lauf 1,2 mit 14 @5:10 - Was für eine (Schimpfwort)! Nach 800m sticht es von hinten im Oberschenkel. Zurück gehen war aber keine Option, also weitergelaufen. Noch einen Kumpel getroffen, der gerade Tempo machte. Eigentlich wollte ich mich ja schonen, aber das Tempo war kein Problem. Führte auch glücklicherweise nicht zu zusätzlichen Irritationen im linken Bein.

Do Swim 1
Do Ergo 2

Fr Lauf 1 mit 11 @5:10 - ich hatte das Gefühl, wenn ich weiter laufe, dann verschlimmert sich die Stelle an der linken Oberschenkelrückseite. War wohl kritisch, überhaupt gelaufen zu sein. Später am Tag fühlte sich die Fußsohle links platt gelaufen an. Kein weiterer Kommentar.
Fr Swim 0,8 - 200m in 2:53 mitten aus dem Training heraus, zufrieden.

Sa Ergo 2,1 - statt geplanter 1,5 Lauf. Und draußen haben wir wieder 10 cm Neuschnee. (Schimpfwort)! Ich will endlich raus! Und morgen noch mal das doppelte, na Prost Mahlzeit.

Plan:
Sa Swim 1
So Ergo 4

Das linke Bein wieder harmonisiert zu kriegen, hat derzeit oberste Priorität. Maßnahmen: Montag habe ich einen Termin beim Osteopathen. Bis dahin kein Laufen. Das stört zwar etwas den Trainingsaufbau, aber ist wohl in Kauf zu nehmen. Heute Rad statt Lauf ging sehr gut, keine Auffälligkeiten am linken Bein.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 06.03.2010, 17:05   #140
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Das Wetter ist echt brutal. Vielleicht eine umso bessere Gelegenheit, um das Bein wieder 100% in Form zu bringen. Schwimm' so oft Du kannst, K-S fleissig und - so Scheisse es ist - Ergo. Das 4h-Programm kannst Du mE mit etwas mehr Intensitaet fahren, wenn Du Dich bis auf das Wehwehchen schon wieder recht erholt fuehlst. Zb 3*30' IM-Tempo auf dem Auflieger. Koennen wir gerne besprechen. Gib' einfach Deine Meinung und Idee durch.
Zwei Bekannte von mir starten naechste Woche beim IM China. Die haben hier in NYC trainiert. Will heissen: quasi alles auf dem Ergo...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 07.03.2010, 10:04   #141
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Hi Uli,

das sieht alles sehr konstruktiv aus, was du so äußerst. Ich fühle mich nach wie vor gut aufgehoben bei deinem Training. Und deine Vorstellungen und Nachfragen zum Radeln kommen zur rechten Zeit. Ich hätte dich jetzt sowieso fragen wollen, welche konkreten Ideen du für die kommenden Radeinheiten hast. Aber zunächst zum Schwimmen:

Schwimmen war ich gestern das vierte Mal in der Woche. Als Hauptserie hatte ich mir vorgenommen:

7x200m abwechselnd GA1 und GA2, Startzeit 3:45.
Die gingen dann weg mit
3:31 - 3:15 - 3:24 - 3:10 - 3:29 - 3:03 - 3:25

Die 3:03 war natürlich nicht mehr GA2, sondern deutlich näher am Limit. Ich fands gut. Beobachtung: Die Erholungsteile schwimme ich relativ zügig, wenn ich erst mal in Schwung bin. Schlussfolgerung: Ich gehe davon aus, dass die Grundgeschwindigkeit gut auf längere Distanzen umsetzbar ist. Ausdauer ist vorhanden. Schwimmen bringt derzeit so viel Spaß, das könnte ich gerne so häufig beibehalten. Sinnvoll ist es aber sicherlich eher, da mal langsam zu reduzieren, oder? Zumindest wenn draußen die Straßen frei und die Beinstatik geklärt sind. Aber vielleicht belasten die kurzen Vereinstrainings das Lauf- und Radprogramm gar nicht über die Maßen, und es wäre o.k., weiterhin zumindest dreimal die Woche zu schwimmen?

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das 4h-Programm kannst Du mE mit etwas mehr Intensitaet fahren, wenn Du Dich bis auf das Wehwehchen schon wieder recht erholt fuehlst. Zb 3*30' IM-Tempo auf dem Auflieger. Koennen wir gerne besprechen. Gib' einfach Deine Meinung und Idee durch.
Ich wollte erst argumentieren, dass das vielleicht zu viel ist für diese Saisonphase. Aber der Vergleich mit den LD-Plänen dieser Seite zeigt, dass wir schon in Base 2 sind. Ach du Schreck! Da sind die Umfänge hoch, und die Intensitäten liegen auch bei 5x15 Minuten. Ich teste das heute mal unvoreingenommen, kürze aber sofort, wenn es sich zu schwierig anfühlen sollte. Fragen dazu:

Was ist IM-Geschwindigkeit? Für den Juli habe ich schon eine Zeitvorstellung (ab 34,5 km/h ist wohl o.k.), aber was bedeutet das für heute und die nächsten Wochen?

Welche Pausenlänge bei 3x30 Minuten? Ich rate mal: 20 Minuten?

Wie wird sich das noch steigern in den nächsten Wochen? Wo liegt die Zielvorstellung in einem und in zwei Monaten?

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Zwei Bekannte von mir starten naechste Woche beim IM China. Die haben hier in NYC trainiert. Will heissen: quasi alles auf dem Ergo...
Mein hoch geschätzter Vereinskamerad und gutes Vorbild Dirk hat diesen Winter auch öfter 6 Stunden Rolle gemacht, und es hat sich ausgezahlt. Vieles ist möglich, wenn die Vorstellungskraft reicht.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 07.03.2010, 12:50   #142
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
In aller Kuerze fuer heute, da ich gleich zum Rennerles muss:

- IM Intensitaet im Training jetzt ist die Zielgeschwindigkeit im Juli, das gilt fuer alle Intensitaeten

- 10min Pause duerften reichen. Wenn Du 4h voll machen willst, dann fahr laenger locker anfangs

Spaeter mehr!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 07.03.2010, 20:22   #143
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
In aller Kuerze ...
Danke, daß du dir sofort Zeit für die erste Rückmeldung genommen hast. So konnte ich das heute gleich berücksichtigen.

Die lange Einheit heute auf dem Ergo war grenzwertig. Die erste Belastung mit dem von mir gewählten Widerstand ging noch. Bei Nummer zwei habe ich schon sehr darauf achten müssen, die Drehzahl nicht unter die gewollten 90 U/min fallen zu lassen. Im Durchgang drei konnte ich die Drehzahl nicht wirklich halten. Der Puls war noch relativ niedrig, ließ sich aber auch ums Verrecken nicht mehr höher treiben. Nachdem dann auch noch der erste Muskel im - diesmal rechten - Oberschenkel Streiksignale meldete, habe ich den dritten Durchgang nach 20 statt 30 Minuten beendet.

Das war sehr anstrengend. Noch vor dem Duschen habe ich im ersten Freßflash die Reste aus offenen Packungen, die ich im Kühlschrank entdecken konnte, förmlich eingeatmet. Nun, eine Pizza später, ist alles wieder im Lot.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
IM Intensitaet im Training jetzt ist die Zielgeschwindigkeit im Juli, das gilt fuer alle Intensitaeten
Kann das funktionieren? Da habe ich meine Zweifel. Meine Radform ist derzeit noch nicht mal auf dem Niveau wie beim Ostseeman. In Zahlen: Ostseeman bin ich mit 32 km/h gefahren. Momentan wären schon 31 km/h ein Problem. Was hat das derzeitige Training damit zu tun, daß ich im Juli gerne 35 km/h fahren möchte? Ich würde, gerade für Intensitäten, immer von der aktuellen Leistungsfähigkeit ausgehen. Beim zuckeligen IM-Tempo kann das natürlich trotzdem klappen, aber für kürzere Distanzen, und mit großem Abstand zum Wettkampf und zur Topform, geht die Rechnung meiner Meinung nach nicht auf.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Spaeter mehr!
Ich bin gespannt!

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 08.03.2010, 08:31   #144
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Ich kopiere mal deinen Speiseplan hier rein, damit ich den leichter wiederfinde. So als Reminder für mich, das Tuningpotential beim Essen noch etwas besser zu nutzen.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mein Muesli aus feinen Haferflocken, Zucker, Kakao, getrockneten Aprikosen (die dunklen), Pflaumen, Feigen, Rosinen, Walnuessen, Pecanuessen und einer Banane ist morgens Pflicht.
Apropos Fruehstueck: Coffees of Hawaii schmeckt echt saugut. Hab' neulich bei der Slowtwitch Discount Aktion geordert. Suendhaft teuer sonst. Muss man sich wert sein.

Mein Favorit abends: Salat mit ultradicker Sosse. Zutaten fuer die Sosse: vier harte Eier, 1-2 Avocado, Olivenoel, Essig, Walnuesse, Cottage Cheese (der Fette), Kraeuter, Salz, Pfeffer und evtl. ein bissl Zucker. Die Wuerzerei muss man halt ausprobieren. Nach Wahl die Fleischreste vom Vortag dazu oder auch mal Delphin mit Thunfisch. Dazu Weissbrot, Butter und guten Kaese, gerne Parmigiano.
Der Rote ist optional.

Ach ja, Spaghettini mit einer Avocado/Eier/Olivenoel-Sosse (die Eier hart gekocht und zerrieben, nicht Carbonarastyle) schmeckt auch lecker.

Ihr seht: nix besonderes. Ueber den Tag viel Obst, da ist Whole Foods mein bester Freund.
steilkueste ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.