gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche den aktuell schnellsten Triathlonrahmen - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2010, 20:54   #185
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Das Walser gibt es auch mit normalen Einbaubreiten.



Arne
Schau Dir doch einfach mal bei Cucuma das TT 8 an. Die lediglich normalen Einbaubreiten waren weder für Leder noch Kienle ein Thema. Wenn ich sehe, was andere Hersteller für ihre verwursteten Rahmen verlangen, dann ist ein Fließband-Walser m.E. eine echte, auch optisch gelungene, Alternative.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:48   #186
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Hast du einen link zu dem Test?

Ich habe ihn glaub ich mal in der Hand gehabt, kann mich aber nicht mehr erinnern.

Danke.
Hab ihn nur in Papierform. Leider nicht hier.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:53   #187
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Schau Dir doch einfach mal bei Cucuma das TT 8 an.
Kannste mal bitte nen Link posten? Ich bin zu blöd das auf cucuma.com zu finden. Danke!
eloz (http://www.cucuma.com/de/triathlon/f...set/weiss.html) weil das Walser Tri 8 heißt?

Geändert von Helmut S (21.02.2010 um 20:00 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 20:05   #188
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Kannste mal bitte nen Link posten? Ich bin zu blöd das auf cucuma.com zu finden. Danke!
eloz (http://www.cucuma.com/de/triathlon/f...set/weiss.html) weil das Walser Tri 8 heißt?
Kuckst Du hier...
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 22:25   #189
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Kuckst Du hier...
Ich hab jetzt 4 Tage über diese Antwort nachgedacht. Fazit: Ich check's nicht

Du schreibst oben

Zitat:
Schau Dir doch einfach mal bei Cucuma das TT 8 an.
Aber die Cucuma haben kein TT8. Das Modell 8 ist von Walser und so wie ich das sehe ist auch keines der Cucuma Räder ein umgelabeltes Walser ...

Wie gesagt: Ich raff es nicht. Wo ist das Stück Information das mir fehlt.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 23:12   #190
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt 4 Tage über diese Antwort nachgedacht. Fazit: Ich check's nicht

Du schreibst oben



Aber die Cucuma haben kein TT8. Das Modell 8 ist von Walser und so wie ich das sehe ist auch keines der Cucuma Räder ein umgelabeltes Walser ...

Wie gesagt: Ich raff es nicht. Wo ist das Stück Information das mir fehlt.

In vier Tagen hättest Du Dir nur mal die beiden Websites von Walser und Cucuma anschauen müssen - die Ähnlichkeiten sind ja klar erkennbar . Kurzum: Die Sporthorizont GmbH (Cucuma) ist in der Person von GF Dirk Merz zu 50% an Walser beteiligt:

Hier die AGBs von Walser

und hier von Cucuma.

In Darmstadt sind auch Walser im Laden zu begutachten - ruf einfach vorab mal an und frage, was sie gerade an Rahmengrößen verfügbar haben.

Ich hoffe, die Info hilft Dir weiter.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

Geändert von Kalle Grabowski (25.02.2010 um 23:26 Uhr).
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 08:35   #191
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt 4 Tage über diese Antwort nachgedacht. Fazit: Ich check's nicht

Du schreibst oben



Aber die Cucuma haben kein TT8. Das Modell 8 ist von Walser und so wie ich das sehe ist auch keines der Cucuma Räder ein umgelabeltes Walser ...

Wie gesagt: Ich raff es nicht. Wo ist das Stück Information das mir fehlt.

Alternativ schaust Du hier http://www.focus-bikes.de/bike_detai...=753035&do=idx der Rahmen ist identisch, oder direkt zum Andy Walser (http://www.walser-cycles.ch).
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 11:30   #192
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Wenn ich heute diese Entscheidung zu treffen hätte, hätte ich auch totale Probleme.

1. Das Walser ist sicher schnell weil schmaler. Auch die Tritteffizienz ist höher weil schmaler. Aber wieviel schmaler ist es denn überhaupt noch seit es die neuen Integrierten Lager fürs Tretlager gibt? Nur noch das Hinterrad wird deutlich schmaler sein und da frage ich mich nach alltags- und trainingstauglichkeit. Sprich Du brauchst immer ein extra schmales Ersatzrad zu hause, das mit keinem anderen auszutauschen ist.
Angriffsfläche entscheidet, deswegen ist mMn das Walser das aerodynamischste.

2. Alles andere sind Standardrahmen und schenken sich nicht viel.
Ich erinnere mich an 3 Tests, die publiziert wurden. Einmal gewann das P3C, einmal das Trek Equinox und einmal das Scott, das Normann fährt (das war der letzte Tour-Test, in dem die Planet-X-Rahmen im günstigen Segment gewonnen haben)

Deswegen würde ich folgende Entscheidung treffen:

Entweder das schmale Walser, um konsequent zu sein, oder eines der drei (vier mit planet X) anderen genannten.

Zwischen den 4 anderen fällt folgendes auf: Das trek equinox wäre längst schon unter meinem Hintern, wenn nicht so sehr viele von Rahmenrissen berichten würden!

Dann gibts nur noch optische und finanzielle Entscheidungen zu treffen zwischen P3C, Scott und Planet X. P3c hatte am letzten Tour test nicht teilgenommen, wird aber überall als ultraaerodynamisch kommuniziert. Das Planet X war im Tour test nur wenig hinter dem Scott und den anderen Ultra-Boliden, ist aber eben etwas mehr "Standard" als andere.

ICH würde mir an Deiner Stelle das Trek Equinox kaufen, Rechnung aufbewahren und regelmäßig kontrollieren.

Hat übrigens schon mal jmd das Simplon mitaufgeführt?


Noch ein Ratschlag: Nimm doch das Rad, des bestbezahlenden Sponsors! Mach eine Rundmail und wer Dir eins zu Sponsorzwecken anbietet, das fährst Du! Nutze deine Stellung hier, schliesslich ist dieses Forum nicht gerade "irgendeins" unter vielen...!
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.